1. echo24
  2. Sport
  3. Fussball

VfR Heilbronn erobert nach klarem Heimsieg dritten Tabellenplatz der Landesliga

Erstellt:

Von: Olaf Kubasik

Kommentare

Benjamin Tabak vom VfR Heilbronn freut sich nach seinem Führungstreffer.
Mit einem sehenswerten Tor in den Winkel erzielt Benjamin Tabak die Führung für den VfR Heilbronn. © Adnan Altinkaya

Der VfR Heilbronn ist zum Re-Start der Fußball-Landesliga Württemberg haushoher Favorit gegen den TSV Ilshofen II - und wird dieser Rolle auch gerecht.

Der VfR Heilbronn ist als Tabellenfünfter in die Winterpause der Fußball-Landesliga Württemberg gegangen. Und hatte trotz eines torlosen Unentschiedens beim direkten Konkurrenten FV Löchgau am 19. Spieltag das Glück, dass ihm die Ergebnisse der anderen Aufstiegsanwärter in die Karten spielten. Eine ähnliche Glückskonstellation der Paarungen gibt es zum Re-Start: Während sich die vier besser platzierten Teams gegenseitig die Punkte nehmen werden, tritt der VfR daheim gegen den abgeschlagenen Letzten an.

Für das gesteckte Landesliga-Ziel des VfR Heilbronn unter Neu-Trainer Thomas Kettner eigentlich optimal. Zumal die Schwarzweißen in der Vorbereitung auf den Re-Start der Fußball-Landesliga Württemberg ganz bewusst den Vergleich gegen höherklassige Mannschaften gesucht haben. Dennoch warnt VfR-Teammanager Zdenko Juric vor dem scheinbar unterlegenen Gegner: „Den TSV Ilshofen II auf die leichte Schulter zu nehmen, ist ein großer Fehler.“ Der unterläuft dem VfR beim 5:0 auch nicht.

VereinVfR Heilbronn 96/18
Gründung15. März 2018
Erster VorsitzenderOnur Celik
Spielklasse 2022/2023Fußball-Landesliga Württemberg - Staffel 1
TrainerThomas Kettner

VfR Heilbronn dominiert das Fußball-Landesliga-Heimspiel gegen den TSV Ilshofen II

Neben Marc Häfele muss der VfR Heilbronn in der Fußball-Landesliga-Partie gegen den TSV Ilshofen II auch auf den verletzten Innenverteidiger Niklas Hoffmann verzichten. Neuzugang Robin Dörner ist dem VfR-Vorsitzenden Onur Celik zufolge „etwas angeschlagen und steht deshalb nicht in der Startelf“. Dennoch sollte die Begegnung auf dem Kunstrasenplatz am heimischen Frankenstadion eine klare Sache werden. Celik: „Wir wollen unser Spiel gewinnen und schauen nicht nach den anderen Klubs.“

Und so startet der VfR Heilbronn dann auch fulminant in sein Fußball-Landesliga-Heimspiel gegen den TSV Ilshofen II. Die Schwarzweißen haben wesentlich mehr Ballbesitz als der Tabellenletzte und sehr gute Torchancen durch Neuzugang Niclas Peranitsch, Serdal Kocak, Luca Hofmann und Adrian Nicolae Radu. Doch die längst überfällige Führung fällt erst in der 34. Minute. Benjamin Tabak zieht vom 16er ab - und trifft direkt in den Winkel. Nick Hellmann erhöht mit dem Pausenpfiff auf 2:0.

Vorsitzender des VfR Heilbronn warnt trotz Pausenführung davor, den Gegner zu unterschätzen

Für Onur Celik ist der Pausenspielstand „hochverdient“ für seinen ambitionierten VfR Heilbronn: „Wir hatten deutlich mehr Spielanteile und über zehn Eckbälle, sind jedoch viel zu nachlässig mit unseren Torchancen umgegangen.“ Nichtsdestotrotz warnt der Gründer und Vorsitzende der Schwarzweißen davor, den Gegner jetzt zu unterschätzen - denn: „So schlecht wie sein Tabellenstand vermittelt, ist der TSV Ilshofen II nicht. Wir sollten deshalb in der zweiten Hälfte schnell nachlegen.“

Der VfR Heilbronn hält sich an die Vorgabe seines Vorsitzenden Onur Celik: Sechs Minuten nach Wiederanpfiff erhöht Freistoßkönig Tom Marmein mittels seiner Spezialität von der Außenlinie des 16ers auf 3:0. Als Trainer Thomas Kettner dann Robin Dörner einwechselt, bringt der noch mehr Schwung in die Bude. Und sein Traumpass auf Serdal Kocak dann das 4:0 (75.). Das 5:0 erzielt Dörner dann selbst (82.). Damit rangieren die Schwarzweißen zumindest bis Sonntag, 5. März, auf dem dritten Tabellenplatz.

Auch interessant

Kommentare