Duell der Super-Aufsteiger: Schafft der VfR Heilbronn den Sprung in die Landesliga-Top-3?

In der Fußball-Landesliga Württemberg steht ein entscheidender Spieltag für den VfR Heilbronn an - und das in einem Vergleich, der es in sich hat.
Ein weiterer Sprung nach oben in der Tabelle der Fußball-Landesliga Württemberg ist am zwölften Spieltag für den VfR Heilbronn durchaus drin. Vorausgesetzt der derzeitige Vierte gewinnt um 15 Uhr sein Heimspiel gegen die SG Oppenweiler-Strümpfelbach. Wenn dann auch noch der bislang ungeschlagene Spitzenreiter Türkspor Neckarsulm am Samstag beim TSV Crailsheim siegt, ziehen die Schwarzweißen genau an diesem vorbei. Gepusht vom jüngsten Erfolg.
VfR-Vorsitzender Onur Celik erwartet von seiner Mannschaft deshalb, dass sie der Fußball-Partie gegen die SG Oppenweiler-Strümpfelbach „ihren Stempel aufdrückt“: „Wir spielen zu Hause und damit für unsere Fans wie immer voll auf Sieg.“ Er erwähnt aber auch einen Randaspekt, der die Begegnung seines ambitionierten VfR Heilbronn äußerst interessant macht - aufgrund eines besonderen Kräftemessens...
Verein | VfR Heilbronn 96/18 |
Gründung | 15. März 2018 |
Erster Vorsitzender | Onur Celik |
Spielklasse 2022/2023 | Fußball-Landesliga Württemberg - Staffel 1 |
VfR Heilbronn: Mit Torwart Murat Zeyrek bestens gerüstet fürs Duell der Super-Aufsteiger
Der Grund für die Besonderheit dieser Fußball-Partie zwischen dem VfR Heilbronn und der SG Oppenweiler-Strümpfelbach: Beide Teams sind im Gleichschritt ruckzuck von der Kreisliga B in die Landesliga spaziert. Dabei stellt VfR-Vorsitzender Onur Celik, der mit seinem Team auch auf andere Art für Fan-Furore sorgt, jedoch etwas klar: „Der Unterschied zu unserem Gegner besteht darin, dass wir die Aufstiegsserie bereits mit der Neugründung hingelegt haben.“
Aus dem Lazarett des VfR Heilbronn gibt es für die Fußball-Landesliga-Partie im Frankenstadion gegen die SG Oppenweiler-Strümpfelbach hingegen wenig Neues zu berichten. Außer einem „halbdicken“ Fragezeichen hinter Mittelfeldspieler Nephtali Diakiesse. Onur Celik stellt klar: „Ob er zurückkehrt, wird sich allerdings kurzfristig entscheiden.“ Gesetzt in der Aufstellung von Trainer Andreas Lechner dürfte nur einer sein: Torwart Murat Zeyrek, der mögliche Aufstiegsambitionen bislang fest hält.