1. echo24
  2. Sport
  3. Fussball

VfB Stuttgart: Die Trainer – von Sundermann bis Wimmer

Erstellt:

Von: Dominik Jahn

Kommentare

Die Schwaben stehen in der Fußball-Bundesliga für häufige Trainerwechsel. Den letzten Meistertitel holte Armin Veh im Jahr 2007

VfB Stuttgart und Georg Wurzer
1 / 12Georg Wurzer war Trainer durchaus erfolgreich beim VfB Stuttgart. Deutscher Meister (1950, 1952), Deutscher Vizemeister (1953), DFB-Pokalsieger (1954, 1958). © picture alliance / Pressefoto Baumann/ dpa
VfB Stuttgart und Jürgen Sundermann
2 / 12Jürgen Sunderman hatte mit dem VfB Ende der 70er Jahre einige Erfolge zu feiern. Meister 2. Bundesliga (1977), Deutscher Vizemeister (1979), UEFA-Pokal Halbfinale (1980). © Robin Rudel/dpa
Arie Haan beim VfB Stuttgart
3 / 12Arie Haan saß Ende der 80er Jahre beim VfB Stuttgart auf der Trainerbank. Gereicht hat es immerhin 1989 ins UEFA-Pokalfinale. © Sven Simon/dpa
VfB Stuttgart und Christoph Daum
4 / 12Christoph Daum zählt sicher zu den bekanntesten Namen unter der zahlreichen Trainer beim VfB Stuttgart. Mit den Schwaben wurde er 1992 Deutscher Meister und gewann den Supercup. © Herbert Rudel/dpa
VfB Stuttgart und Joachim Löw
5 / 12Erst VfB und später DFB. Joachim Löw stand von 1996 bis 1998 in Stuttgart an der Seitenlinie. Die Zeit war durchaus erfolgreich: DFB-Pokalsieger (1997), DFB-Ligapokal Finale (1997, 1998), Europapokal Finale (1998). © Bernd Weißbrod/dpa
Ralf Rangnik in Manchester
6 / 12Mit Ralf Rangnick saß von 1999 bis 2001 einer der inzwischen wohl angesehensten Fußball-Trainer in Europa auf der Bank des VfB Stuttgart. Zuletzt war er als Interim-Coach bei Manchester United. Mit dem VfB wurde er 2001 UI-Cup-Sieger. © Martin Rickett/dpa
Felix Magath und der Vfb Stuttgart
7 / 12Einen Schal hatte Felix Magath von 2001 bis 2004 noch nicht als Markenzeichen beim VfB Stuttgart. Der später als Qualix bekannt gewordene Trainer holte mit den Schwaben 2003 die Deutsche Vizemeisterschaft. © Marius Becker/dpa
VfB Stuttgart und Armin Veh
8 / 12Amin Veh kann auf erfolgreiche Zeiten (2006 bis 2008) blicken mit dem VfB Stuttgart: Deutscher Meister (2007), DFB-Pokal Finale (2007), UI-Cup-Sieger (2008). © firo Sportphoto/dpa
VFB Stuttgart Giovanni Trapattoni
9 / 12Die Zeit von Giovanni Trapattoni beim VfB Stuttgart war kurz. Nur vom 1. Juli 2005 bis 9. Februar 2006 war er Trainer bei den Schwaben. Auf Platz sieben stehend, musste er gehen. © Pressefoto Rudel/ dpa
Hannes Wolf VfB Stuttgart
10 / 12Von 2016 bis 2018 war Hannes Wolf Trainer des VfB Stuttgart. Mit ihm ging es 2018 als Meitser der 2. Bundesliga wieder ins Oberhaus. © Federico Gambarini/dpa
VfB Stuttgart Matarazzo
11 / 12Aktuell steht Pellegerino Matarazzo beim VfB Stuttgart an der Seitenlinie. Er hatte im Dezember 2019 übernommen. Davor war es die Zeit die Kurzzeit-Trainer: Tayfun Korkut (Januar 2018 - Oktober2018), Andreas Hinkel (Oktober 2018), Markus Weinzierl (Oktober 2018 - April 2019), Nico Willig (April 2019 - Juni 2019) und Tim Walter (Juli 2019 - Dezember 2019). © Tom Weller/dpa
Fußball VfB Stuttgart
12 / 12Michael Wimmer ist seit Oktober 2022 Trainer beim VfB Stuttgart. Er hat den Posten nach der Entlassung von Pellegrino Matarazzo übergangsweise übernommen. © dpa/ Julia Rahn

Auch interessant

Kommentare