Nach der Länderspielpause: Droht den Sieglos-Schwaben jetzt der Karten-Kollaps?
Die Fußball-Bundesliga pausiert aufgrund der Länderspielpause. Danach droht dem bislang noch sieglosen VfB Stuttgart die Sperre mehrerer Spieler.
Der VfB Stuttgart ist noch nicht ganz in der Saison angekommen. Nach sieben Spielen sind die Schwaben weiter sieglos. Die Niederlage gegen Eintracht Frankfurt (1:3) vor der anstehenden Länderspielpause war die zweite im bisherigen Verlauf. Ansonsten gab es noch die fünf Unentschieden, von denen vor allem die beiden gegen Leipzig (1:1) und Bayern München (2:2) als Erfolg bezeichnet werden können. Doch nach der Pause droht dem VfB ein ganz anderes Problem: Der Karten-Kollaps in der Abwehr!
VfB Stuttgart droht der Karten-Kollaps – drei Spieler stark gefährdet
Die sportlichen Ergebnisse und die Querelen im Hintergrund um Sportdirektor Sven Mislintat und VfB-Boss Alexander Wehrle mal außen vor gelassen, drohen gleich drei Spieler zeitnah gesperrt zu werden. In den ersten Spielen holten sich Konstantinos Mavropanos, Borna Sosa und Atakan Karazor schon drei Gelbe Karten ab.
Spieler des VfB Stuttgart | Anzahl Spiele | Anzahl Gelbe Karten |
---|---|---|
Konstantinos Mavropanos | 7 | 3 |
Borna Sosa | 6 | 3 |
Atakan Karazor | 6 | 3 |
Damit belegen die Stuttgarter Defensivspieler in der Sünderkartei auf transfermarkt.de, dem Flensburg der Fußball-Bundesliga, die Plätze 22, 23 und 24. Ein VfB-Spieler ist sogar noch weiter oben: Luca Pfeiffer. Der Neuzugang hat in einem seiner drei Einsätze die Rote Karte gesehen und liegt deshalb auf Platz sieben der Sünderkartei.
VfB Stuttgart: Fehlen drei Spieler im wichtigen Kellerduell?
Doch: Das Ranking ist relativ unwichtig. Viel wichtiger hingegen wäre es, wenn nicht alle Spieler dem VfB Stuttgart gleichzeitig fehlen. Aktuell haben Mavropanos, Sosa und Karazor rund in jedem zweiten Spiel eine Verwarnung kassiert. Heißt: Am achten Spieltag gegen Wolfsburg (01. Oktober) wäre es für Mavropanos wieder soweit, der bereits seinen siebten Einsatz hatte. Sosa und Karazor würden also erst eine Woche später beim Heimspiel gegen Union Berlin (09. Oktober) die nächste Gelbe Karte bekommen.
Spätestens dann wird es eng für den VfB Stuttgart, denn bei der fünften Gelben ist ein Spiel Sperre angesagt - und das dürfte Pellegrino Matarazzo Kopfzerbrechen bereiten. Zumal es im Anschluss gegen den VfL Bochum geht, der aktuell das Tabellenschlusslicht ist. Spätestens dort sollte der VfB dann auch den ersten Sieg einfahren, um nicht mit der roten Laterne in Richtung St. Martinsumzug zu wandern...