1. echo24
  2. Sport
  3. Fussball

VfB Stuttgart gegen RB Leipzig: Fakten-Horror zur Debakel-Bilanz

Erstellt:

Von: Dominik Jahn

Kommentare

RB Leipzig gegen VfB Stuttgart
VfB Stuttgart und der Fakten-Horror zur Katastrophen-Bilanz gegen RB Leipzig. © Jan Woitas/dpa

VfB Stuttgart: Diese Zahlen gegen RB Leipzig sind für Trainer Pellegrino Matarazzo, das Team und die Fans ein Horror. Was ist mit den Stürmern los?

Es gibt im Sport Tage, da geht einfach nichts. Für den VfB Stuttgart sind das die Tage, an denen es gegen RB Leipzig geht. Die Schwaben blicken gegen die Sachsen auf eine echte Katastrophen-Bilanz. Die Zahlen rund um das Duell am Sonntag (Das Spiel live im TV ab 15.30 Uhr) dürften für alle VfB-Fans ein echter Fakten-Horror sein.

In acht Partien zwischen dem VfB Stuttgart und RB Leipzig in der Fußball-Bundesliga konnte der VfB nur ein ganz mageres Unentschieden als Erfolg verbuchen bisher. Sieben Spiele gingen verloren. Darunter waren auch einige deftige Klatschen. Und auch RB-Trainer Domenico Tedesco sorgt mit seiner ganz eigenen VfB-Statistik dafür, dass es nicht besser wird.

VfB Stuttgart kann kein Leipzig: Schwaben-Sturm findet nicht statt

Es sind auch nicht nur die sieben Pleiten, die der VfB Stuttgart gegen RB Leipzig zu verdauen hat. Dabei sorgen auch noch 15 Gegentore für ein ganz schlechtes Bauchgefühl. Der Schwaben-Sturm scheint gegen RB regelmäßig ein kleines Tor-Päuschen einzulegen. Nur ein Treffer steht auf der Habenseite.

Und diesen einzigen Torjubel für den VfB Stuttgart gab es dank Steven Zuber. Der Schweizer traf bei der 1:3-Niederlage am 22. Spieltag der Saison 2018/19. Allerdings per Elfmeter. Aus dem Spiel heraus konnte der VfB noch nie ein Tor gegen Leipzig erzielen. In der heimischen Mercedes-Benz Arena liegt die Tor-Bilanz bei 1:6. Auswärts sieht’s noch düsterer aus – 0:9.

Die Horror-Bilanz des VfB Stuttgart gegen RB Leipzig im Überblick

Alleine in den vergangenen Aufeinandertreffen kassierte der VfB Stuttgart bei seinen beiden Pleiten sechs Tore gegen RB Leipzig. Im August 2021 setzte es am 2. Spieltag gleich mal eine deftige 0:4-Klatsche. Alle Partien im Überblick*:

DatumBegegnung/ Ergebnis
15. Januar 2022VfB Stuttgart gegen RB Leipzig 0:2
20. August 2021RB Leipzig gegen VfB Stuttgart 4:0
25. April 2021RB Leipzig gegen VfB Stuttgart 2:0
2. Januar 2021VfB Stuttgart gegen RB Leipzig 0:1
16. Februar 2019VfB Stuttgart gegen RB Leipzig 1:3
26. September 2018RB Leipzig gegen VfB Stuttgart 2:0
11. März 2018VfB Stuttgart gegen RB Leipzig 0:0
21. Oktober 2017RB Leipzig gegen VfB Stuttgart 1:0

RB-Coach Tedesco sorgt mit seiner Bilanz beim VfB Stuttgart für schlechte Laune

Aber nicht nur der Fakten-Horror den RB Leipzig mit sich bringt, könnte beim VfB Stuttgart für Unbehagen sorgen. Auch RB-Coach Domenico Tedesco hat eine ganz eigene VfB-Erfolgsgeschichte. Der 36-jährige Trainer darf sich über eine weiße Weste freuen, wenn es gegen die Schwaben geht – zumindest in der Fußball-Bundesliga.

Tedesco traf dort bisher viermal auf den VfB Stuttgart. Einmal mit Leipzig und dreimal mit dem FC Schalke 04. Die Tedesco-Bilanz gegen den VfB: Vier Siege und 10:2 Tore. Nur mit Erzgebirge Aue musste er eine 0:3-Niederlage in der 2. Bundesliga hinnehmen. Die Partien im Überblick*:

DatumBegegnung/ Ergebnis
15. Januar 2022VfB Stuttgart gegen RB Leipzig 0:2
22. Dezember 2018VfB Stuttgart gegen FC Schalke 1:3
27. Januar 2018VfB Stuttgart gegen FC Schalke 0:2
10. September 2017FC Schalke gegen VfB Stuttgart 3:1
7. Mai 2017 (2. Bundesliga)VfB Stuttgart gegen Erzgebirge Aue 3:0

VfB Stuttgart und RB Leipzig: Mit Statistik gegen Statistik

Wenn der VfB Stuttgart am Sonntag, 7. August, um 15 Uhr erneut auf RB Leipzig trifft, dann geht auch dieses Spiel wieder bei null los. Das Team von Trainer Pellegrino Matarazzo ist dann ein anderes, als es bei den viele Pleiten davor war. Sportdirektor Sven Mislinatat hat bisher im Transfersommer 2022 des VfB wieder einige Neuzugänge zu den Schwaben geholt. Allerdings sind auch einige Spiele weg.

Beide Teams stehen in der Fußball-Bundesliga in der Vergangenheit immer wieder für viele junge Talente. Laut bundesliga.com stellte RB in den ersten vier Bundesliga-Spielzeiten die jüngste Bundesliga-Mannschaft. 2020/21 und 2021/22 wurden die Sachsen dann vom VfB Stuttgart abgelöst.

Bleibt für die Stuttgarter Fans zu hoffen, dass der statistische VfB-Horror gegen RB Leipzig ein Ende hat, und sich diese eine andere Statistik durchsetzt – „Jede Serie reißt irgendwann“.

*Daten laut fussballdaten.de

Auch interessant

Kommentare