VfB Stuttgart gegen FC Bayern München am Samstag live im TV und Stream

Der VfB Stuttgart muss am 6. Spieltag in der Bundesliga den schweren Gang zum FC Bayern München antreten. Anpfiff ist am Samstag, 10. September, um 15.30 Uhr. Das Spiel gibt es live im TV und Stream - alle Infos.
Für den VfB Stuttgart geht es am Samstag, 10. September, zum FC Bayern München. Für Trainer Pellegrino Matarazzo nach einer bisher weiterhin sieglosen Saison nach fünf Spieltagen eine denkbar ungünstige Konstellation, um auf den ersten Dreier zu hoffen. Mit der Bayern-Offensive und den 17 Toren in den fünf Partien kommt einiges auf die Abwehr um Waldemar Anton zu.
Auch der neue VfB-Dauerbrenner im Mittelfeld, Naouirou Ahamada, wird sich gegen die Bayern wieder auf Schwerstarbeit einstellen dürfen. Der 20-Jährige stand bisher in allen Bundesligaspielen neben Wataru Endo im Zentrum der Stuttgarter.
VfB Stuttgart gegen den FC Bayern München in der Fußball-Bundesliga: Das Spiel bei Sky live im TV
Insgesamt zeigt der Pay-TV-Sender Sky 200 Partien der Saison 2022/2023 im TV. Auch die Partie des VfB Stuttgart gegen den FC Bayern München ist am Samstag auf dem Sender zu sehen. Anpfiff der Partie in der Allianz Arena ist um 15.30 Uhr. Zusehen ist das Spiel im Einzelspiel und in der Sky-Konferenz.
Bereits vor dem Spiel des VfB und dem FC Bayern gibt es ab 14 Uhr den tipico Countdown am 6. Spieltag mit Berichten. Moderiert wird die Sendung auf Sky Sport von Britta Hofmann. Experte ist Dietmar Hamann. Der Ex-Profi tippte ja bereits vor Wochen die Abschlusstabelle der Bundesliga - Stuttgart kam dabei gut weg.
- VfB Stuttgart gegen den FC Bayern München - Anpfiff 15.30 Uhr am Samstag, 10. September
- Live im TV als Einzelspiel auf Sky Sport Bundesliga 2 & UHD/HDR
- Kommentator der Partie ist Jonas Friedrich
- VfB Stuttgart gegen Schalke 04 in der Konferenz mit Kommentator Frank Buschmann
Im Anschluss an den Spieltag gibt es beim Sender Sky ab 17.30 Uhr auf Sky Sport Bundesliga 2 mit „Alle Spiele, alle Tore“ eine Zusammenfassung.
Das Spiel VfB Stuttgart gegen den FC Bayern München auch bei Sky Go im Livestream
Wer unterwegs ist, kann die Begegnung zwischen dem VfB Stuttgart und dem FC Bayern München auch mobil beim Streaming-Dienst Sky Go sehen.
Sky Go ist jedoch kostenpflichtig und nur per App abrufbar. Wer die Bundesliga-Begegnung dort verfolgen möchte, benötigt ein gültiges Abonnement, in dem das Sport-Paket enthalten ist.
Zusammenfassung der Partie VfB Stuttgart gegen Bayern München im Free-TV und bei DAZN
Eine Zusammenfassung der Partie des VfB Stuttgart gegen den FC Bayern München gibt es im Free-TV bei der ARD. In der Sportschau ab 18.30 Uhr zeigt der Sender die Höhepunkte des Spieltages. Moderiert wird die Sendung von Jessy Wellmer.
Auch „das aktuelle Sportstudio“ im ZDF zeigt am Samstag ab 23 Uhr Zusammenfassungen des Spiels. Moderiert wird die Sendung von Sven Voss. Gast ist der ehemalige VfB-Profi Timo Baumgartl.
VfB Stuttgart gegen den FC Bayern München: Hintergründe und Fakten zum Spiel am Samstag
Gegen den FC Bayern München gab es zuletzt für den VfB Stuttgart nicht viel zu holen. Kein Sieg in den vergangenen sechs Partien. Nur ein Unentschieden. Problem: Zuletzt fehlte es der Bayern-Truppe von Trainer Julian Nagelsmann an Effizienz im Abschluss. Laut bundesliga.com lag diese bei -2,5. Zuvor lag sie bei +6,5. Ein Wert, zu dem die Bayern sicher wieder schnell zurückwollen.
- VfB Stuttgart gegen die Baller-Bayern: Der FC Bayern München kommt ligaweit laut bundesliga.com auf die meisten Torschüsse - 125. Der VfB Stuttgart kommt auf 69 und Platz sieben.
- Karten-Könige des VfB Stuttgart: Wenn es um Gelbe Karten geht, dann ist der VfB Stuttgart Spitzenreiter. Platz eins in der Bundesliga mit 12 Karten. Der Fc Bayern kommt auf acht und Platz zehn.
- Trainer-Treff bei Stuttgart gegen Bayern: Julian Nagelsmann und Pellegrino Matarazzo absolvierten zusammen den DFB-Trainer-Lehrgang.
- VfB Stuttgart kann auf starken Torhüter setzen: Florian Müller parierte in dieser Saison gute 74 Prozent der Torschüsse auf sein Tor.