1. echo24
  2. Sport
  3. Fussball

Nach „Genickschlag“ für VfR Heilbronn: Das stößt Trainer Thomas Kettner besonders auf

Erstellt:

Von: Olaf Kubasik

Kommentare

Thomas Kettner, Trainer des Fußball-Landesligisten VfR Heilbronn, angespannt auf der Bank.
Thomas Kettner, Trainer des VfR Heilbronn, hadert mit der Entschlossenheit seiner Mannschaft. © Adnan Altinkaya

Es ist nicht die Tabelle der Fußball-Landesliga Württemberg, die den VfR Heilbronn stört - Trainer Thomas Kettner redet Klartext.

Mit breiter Brust ist der VfR Heilbronn in die Partie der Fußball-Landesliga Württemberg beim SV Kaisersbach gegangen. Um nach fast 100 Spielminuten mit einer 1:3-Niederlage die Heimreise anzutreten. Geknickt. Dank dreier Traumtore der Platzherren. Immerhin patzen am 21. Spieltag auch Mitkonkurrenten um den zur Aufstiegsrelegation berechtigenden zweiten Platz, womit das VfR-Saisonziel weiter möglich scheint. Neu-Trainer Thomas Kettner interessiert aber nicht die Tabelle, sondern etwas ganz Anderes.

Es ist die „Art und Weise der Niederlage“ seines VfR Heilbronn beim SV Kaisersbach, die Trainer Thomas Kettner mächtig zusetzt. Grund für seine Enttäuschung nach der unnötig verlorenen Begegnung in der Fußball-Landesliga: „Trotz zweier schneller Gegentore erzielen wir den Anschlusstreffer, haben plötzlich Oberwasser, drücken energisch bis zum Halbzeitpfiff auf den Ausgleich und sind uns sicher, dass der auch relativ schnell erfolgen wird.“ Doch was folgt, ist ein Schlag ins Gesicht des Taktik-Fuchses Kettner.

VereinVfR Heilbronn 96/18
Gründung15. März 2018
Erster VorsitzenderOnur Celik
Spielklasse 2022/2023Fußball-Landesliga Württemberg - Staffel 1
TrainerThomas Kettner

VfR Heilbronn: Trainer Thomas Kettner appelliert ans Team für Landesliga-Aufstiegsrelegation

Trainer Thomas Kettner, der den VfR Heilbronn in der Vorbereitung auf den Re-Start der Fußball-Landesliga Württemberg akribisch vorbereitet hat - auch gegen höherklassige Gegner -, kritisiert vor allem die Chancenverwertung beim SV Kaisersbach: „Das 1:3 hat meiner Mannschaft das Genick gebrochen, obwohl wir durchaus dominant waren.“ Und Coach Kettner legt nach: „Selbst der 5:0-Sieg gegen den TSV Ilshofen II hätte durchaus höher ausfallen können.“ Wenn, ja wenn etwas nicht gefehlt hätte.

Es ist die Entschlossenheit seiner Mannschaft, die Thomas Kettner vor allem in der zweiten Hälfte der Fußball-Landesliga-Partie beim SV Kaisersbach vermisst: „Der Gegner verschleppt das Spiel, wohingegen wir trotz zahlreicher Abschlusschancen nichts auf die Reihe bringen.“ Und was vermisst der Trainer? „Herzblut, denn nur so können wir als Team die ambitionierten Ziele eines Kultklubs unseren tollen Fans vermitteln.“ Nach dem „Genickschlag“ beim SV Kaisersbach.

Die Erfolgsgeschichte des neu gegründeten VfR Heilbronn

Seit seiner Gründung im März 2018 ist der VfR Heilbronn 96/18 jede Saison aufgestiegen und zieht pro Spielzeit immer mehr Zuschauer in seinen Bann. Zum Heimspiel der Schwarzweißen in der Fußball-Landesliga-Saison 2022/2023 gegen Tabellenführer Türkspor Neckarsulm wurde der bisherige Rekord aufgestellt - mit 1.730 Besuchern im Heilbronner Frankenstadion. Wie sehr der VfR die Menschen interessiert, zeigt sich aber auch in den Sozialen Medien.

Auch interessant

Kommentare