Fußball-Bundesliga 2022/2023 live im TV bei Sky, DAZN und im Free-TV

Bundesliga-Saison 2022/2023: Alle Spiele gibt es live im TV und Stream. VfB Stuttgart, BVB und FC Bayern – die Sender, die Zeiten, Zusammenfassungen. Infos im Überblick.
Wenn der VfB Stuttgart in die Bundesliga-Saison 2022/2023 startet, dann wollen die Fans wieder ihre volle Dosis Fußball im Fernsehen erleben. Doch wo und wann laufen die Spiele im TV? Die Deutsche Fußball-Liga (DFL) hat die genauen Pläne veröffentlicht.
Bei den angegebenen Uhrzeiten weißt die DFL darauf hin, dass es sich immer um die Anstoßzeit, nicht den Übertragungsbeginn handelt. Die TV-Rechte für die Live-Übertragungen der Fußball-Bundesliga und damit für die Spiele vom VfB Stuttgart und Co. liegen bei den Pay-TV-Sendern Sky und DAZN sowie bei Sat.1. Zusammenfassungen laufen zudem in der ARD und im ZDF. Und auch 2. Fußball-Bundesliga ist bei diesen Sendern zu finden.
VfB und Co. im TV: Die Fußball-Bundesliga bei Sky, DAZN und Sat.1
Ganz einfach ist es inzwischen nicht für die Fans der Fußball-Bundesligisten, den Überblick zu behalten, wo sie ihren Verein live im TV sehen können. Die drei Sender Sky, DAZN und Sat.1 teilen sich seit der Saison 2022/2023 die Live-Rechte für die Partien vom VfB Stuttgart bis FC Bayern München.
Auch in der Spielzeit 2022/2023 wird es keine Montagsspiele geben. Die 13.30 Uhr Partien am Sonntag fallen weiterhin weg. Die Partien am Sonntag um 19.30 Uhr bleiben dafür erhalten.
Übertragungen der Fußball-Bundesliga beim TV-Sender Sky
Der Pay-TV-Sender Sky hat sich von der Saison 2021/2022 bis 2024/2025 die Rechte an allen Samstagsspielen und der Konferenz der Fußball-Bundesliga gesichert. Insgesamt zeigt Sky 200 Partien.
- Fußball-Bundesliga am Samstag bei Sky:
- Alle Partien werden ab 15.30 Uhr als Einzelspiel übertragen
- Alle Partien sind ab 15.30 Uhr in der Spieltags-Konferenz zu sehen
Fußball-Bundesliga bei DAZN
Auch in der Saison 2022/2023 bekommen nicht nur die Fans des VfB Stuttgart oder des FC Bayern München zahlreiche Spiele beim Bezahlsender DAZN zu sehen.
- Fußball-Bundesliga am Freitag bei DAZN:
- Alle Spiele um 20.30 Uhr sind beim Pay-TV-Sender zu sehen.
- Fußball-Bundesliga am Sonntag bei DAZN:
- Alle Partien um 15.30 Uhr und 17.30 Uhr werden in der Saison 2022/2023 von DAZN übertragen.
- Zusätzlich zeigt der TV-Sender noch zehn Spiele um 19:30 Uhr.
Fußball-Bundesliga im Free-TV bei Sat.1
Zum Auftakt in die neue Fußball-Bundesligasaison zeigt erneut der Free-TV-Sender Sat.1 das Eröffnungsspiel. Außerdem wird hier auch der Rückrundenauftakt und ein Duell des 17. Spieltags sowie die Relegation und der Supercup übertragen.
- Fußball-Bundesliga im Free-TV bei Sat. 1 am Freitag
- Eröffnungsspiel der Fußball-Bundesliga 2022/2023
- Rückrundenauftakt der Bundesliga
- Ein Duell des 17. Spieltags
- Relegation und der Supercup
Hier bekommen Fußball-Fans Zusammenfassungen im Free-TV
Fußball-Fans dürfen sich zudem auch in dieser Bundesligasaison wieder über zahlreiche Zusammenfassungen der Spiele des VfB Stuttgart, des FC Bayern München und Co. freuen. Die Free-TV-Sender ARD und ZDF haben sich mit zahlreichen Formaten die Rechte an der Aufbereitung der Spieltage gesichert.
- Fußball-Bundesliga in der ARD am Samstag
- Die Zusammenfassungen der Spiele um 15.30 Uhr gibt es in der ARD zu sehen ab 18.30 Uhr.
- Fußball-Bundesliga im ZDF am Samstag
- Das aktuelle Sportstudio im ZDF zeigt dann ab 23 Uhr ebenfalls eine Zusammenfassung des Spieltages.
- Fußball-Bundesliga in der ARD am Sonntag
- Die Höhepunkte am Abend sicherte sich erneut die ARD.
Zusätzlich zur ARD und dem ZDF hat auch Sport1 weiter das Recht, Zusammenfassungen der Freitags- und Samstagsbegegnungen auszustrahlen.
Highlight-Clips zur Fußball-Bundesliga in der Saison 2022/2023
Wie die DFL mitteilt, bietet Axel Springer alle Highlights der Bundesliga und 2. Bundesliga unmittelbar nach Spielende auf Abruf hinter der Bezahlschranke an. Frei verfügbar sind immer ab montags bei ARD, ZDF und Sport1 digitale Clips von allen Spielen der Bundesliga und 2. Bundesliga.
Wichtig: Alle Partien der Bundesliga dienstags und mittwochs in sogenannten Englischen Wochen überträgt Sky.
Die 2. Fußball-Bundesliga im TV
Auch die 2. Fußball-Bundesliga wird bei Sky übertragen. Der Pay-TV-Sender zeigt alle Partien aus dem Unterhaus der Bundesliga.
- 2. Fußball-Bundesliga am Freitag bei Sky:
- Alle Spiele ab 18.30 Uhr
- 2. Fußball-Bundesliga am Samstag bei Sky:
- Die Partien ab 13 Uhr und 20 Uhr werde übertragen
- 2. Fußball-Bundesliga am Sonntag bei Sky:
- Live-Berichterstattung zu den Spielen um 13.30 Uhr
Die 2. Bundesliga im Free-TV
Neben Sport 1 kümmert sich in der Saison 2022/2023 auch Sat.1 um die Spiele der 2. Bundesliga im Free-TV. Und auch die ARD und das ZDF haben vereinzelte Rechte erworben.
- 2. Fußball-Bundesliga im Free-TV am Samstag bei Sport 1
- Sport1 zeigt alle Partien am Samstagabend um 20.30 Uhr.
- 2. Fußball-Bundesliga im Free-TV auf Sat. 1
- Auf SAT.1 laufen die Saisoneröffnung und die beiden Relegationsspiele.
Höhepunkte der 2. Bundesliga im Free-TV bei ARD und ZDF
- Zusammenfassung der 2. Bundesliga am Samstag
- Die Highlights am Samstagabend sicherten sich erneut ARD und ZDF. Die ARD zeigt Highlights am Freitagabend beim Sender One.
Wie bei der Fußball-Bundesliga, so hat Sport 1 auch bei der 2. Bundesliga weiterhin das Recht, am Sonntag Höhepunkte der Partien von Freitag und Samstag auszustrahlen.