1. echo24
  2. Service
  3. Wetter

100-jähriger Wetter-Kalender mit klarer Prognose für den Sommer 2023

Erstellt:

Von: Juliane Reyle

Kommentare

Eine exakte Wetterprognose ist für Menschen aus vielen Gründen wichtig. Der hundertjährige Plan eines Abts gibt etwas Orientierung für das bevorstehende Wetter im Sommer dieses Jahres.

Schneefall, Kälteeinbruch, Hochwasser, Hitzewelle oder Gewitter-Sturm: Das Wetter, das Klima und seine Vorhersage sind schon seit Jahrhunderten ein wichtiger Bestandteil des menschlichen Lebens. Doch nicht nur zum Vergnügen, wie etwa der Wochenend- oder Urlaubsplanung, sondern auch für den lebensnotwendigen Anbau von Lebensmitteln zur Ernährung. Beispielsweise können Hitze und Trockenheit extreme Auswirkungen auf die Landwirtschaft haben.

Ackerbau, also die Bewirtschaftung von Ländereien, hat bereits vor 30.000 Jahren stattgefunden, wie Spuren an Verarbeitungs-Werkzeuge aus der damaligen Zeit zeigen. Menschliche Wetteranalysen finden daher schon mindestens genauso lange statt.

100-jähriger Kalender sagt das Wetter für den Sommer 2023 voraus

Menschen sammeln ihre Erfahrungen und Anhaltspunkte aus der Natur, um in der Zukunft besser handeln zu können und sich auf bestimmte Situationen vorzubereiten. Der 100-jährige Kalender ist solch ein Sammelband aus Beobachtungen.

Der Hundertjährige Kalender

Der Hundertjährige Kalender ist eine Zusammenstellung von Wettervorhersagen, die auf Beobachtungen der Planeten und Erfahrungen basiert. Er wurde im 17. Jahrhundert von Mauritius Knauer, Abt des Klosters Langheim als Calendarium oeconomicum practicum perpetuum verfasst.

Der Verfasser des Hundertjährigen Kalenders, Abt Mauritius Knauer, orientierte sich an den Himmelskörpern. Er ging davon aus, dass diese maßgeblich das Wetter beeinflussen. Demnach spielen die Positionen von Mond, Saturn, Jupiter, Mars, Sonne, Venus und Merkur zur Erde eine Rolle für die Vorhersage des Kalenders.

Prognose für 2023: Heißester Sommer überhaupt mit Hitze und Waldbrandgefahr

Dieses Jahr ist laut dem 100-jährigen Kalender ein Marsjahr. Das Marsjahr hat die heißesten Sommer überhaupt. Demnach soll diesen Sommer bei großer Hitze oft Waldbrandgefahr in den Wäldern drohen.

Offene Feuer sollten in der Sommerzeit demnach vermieden werden. Der Kalender prophezeit nämlich sowohl warme und windstille Tage als auch Nächte. Aufgrund der zu er erwartenden, großen Trockenheit, wird sogar das Wasser in Gewässern abnehmen und kann versiegen. Die Ankündigung von hohen Temperaturen und Dürre deckt sich mit den aktuellen Vorhersagen von Wetter-Experten für den Sommer 2023.

Auch interessant

Kommentare