1. echo24
  2. Region

Nachwuchskrise im Einzelhandel - Discounter heben Azubi-Löhne an

Erstellt:

Kommentare

Ab dem kommenden Jahr dürfen sich die Azubis auf mehr Geld freuen.

Neckarsulm: Der Discounter Lidl will Azubi-Löhne erhöhen
Ab dem kommenden Jahr dürfen sich die Azubis auf mehr Geld freuen. © dpa/ Pixabay/ Collage Sadri

Die Lebensmittelindustrie will ihre Vergütung für Azubis angesichts der niedrigen Bewerberzahlen erhöhen. So sollen die Auszubildenden mit 1.000 Euro monatlich einsteigen.

Neckarsulm: Einzelhandel-Ausbildungen sollen attraktiver werden

Die Neckarsulmer Schwarz-Gruppe will die Arbeit der Azubis mit 1.000 Euro im ersten Ausbildungsjahr vergüten. Das ist doppelt so viel wie es normalerweise in der Branche üblich ist. Denn: "Die Einkommen im Einzelhandel gehören zu den geringsten im Branchenvergleich", sagt Tim Böger, Geschäftsführer der Vergütungsdatenbank Compensation Partner, gegenüber dem Fachblatt. Hinzu kommen noch die wenig attraktiven Arbeitszeiten bis weit nach 22 Uhr. Aufgrund dessen scheint bei einigen Discounter ein Umdenken stattzufinden.

Und der Kampf um die Auszubilden geht aber noch weiter. Viele Betriebe bieten auch andere Anreize, wie zum Beispiel verkürzte Ausbildungen, um mehr Abiturienten für sich zu gewinnen. Aber auch das Arbeitsklima gewinnt mehr und mehr an Bedeutung, wie swr.de berichtet.

Bad Wimpfen: Lidl-Hauptquartier wird viel zu bieten haben

Um für ein gutes Arbeitsklima zu sorgen, will Lidl einiges für seine Mitarbeiter tun. Dazu gehört zum Beispiel ein Restaurant und ein Café sowie ein Fitnessbereich für die Mitarbeiter, sagt Lidl-Personalchef Jens Urich dem SWR Studio Heilbronn.

Die Mobilität der Zukunft beschäftigt die Automobilindustrie schon lange. Bei Lidl ist man womöglich einen Schritt weiter. Könnte diese Maßnahme mehr Azubis anlocken?

Bei Lidl kann man nicht nur einkaufen, sondern sich auch verlieben.

Lidl macht nicht nur durch die Lohnerhöhung von sich Reden. Auch diese tolle Aktion fällt auf.

Kein Wunder, dass die Betriebe um die Azubis buhlen, denn es gibt viel weniger Azubis als Ausbildungsplätze in Heilbronn und Umgebung.

Auch interessant

Kommentare