1. echo24
  2. Region

Einsatzkräfte im Europa-Park verletzt! "Ihr seid wahre Helden"

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Julia Thielen

Kommentare

Dank der unerschrockenen Arbeit von Polizei und Feuerwehr wurde Schlimmes verhindert.

Feuerwehrleute löschen einen Brand in den Kulissen im Europapark Rust.
Feuerwehrleute löschen einen Brand in den Kulissen im Europapark Rust. © dpa

Glück im Unglück war es. Das muss man ganz klar sagen. Denn vor allem den Einsatzkräften ist es zu verdanken, dass sich das Feuer im Europa-Park nicht zu einem großflächigen Brand ausbreiten konnte. Weder Besucher noch Mitarbeiter kamen zu Schaden. Sieben Feuerwehrleute erlitten bei den Löscharbeiten allerdings leichte Verletzungen.

"Gott sei Dank wurde niemand schwerer verletzt und alle Einsatzkräfte, die im Krankenhaus behandelt werden mussten, konnten dieses inzwischen wieder verlassen", sagte Innenminister Thomas Strobl und dankte den Helfern: "Sie haben hervorragende Arbeit geleistet und trotz der schwierigen und kritischen Ausgangslage eine großflächige Ausbreitung im Freizeitpark verhindert." Zunächst war von drei Verletzten die Rede gewesen. Polizei und Staatsanwaltschaft haben die Zahl inzwischen nach oben korrigiert.

Etwa 500 Rettungskräfte im Europa-Park im Einsatz

Nachdem am frühen Samstagabend das Feuer in einer Lagerhalle ausgebrochen war, erfasste es die gesamte Attraktion "Die Piraten von Batavia". Die Feuerwehr rückte mit hunderten Kameraden an, auch Polizei und THW waren an dem Großeinsatz beteiligt. Laut Polizei waren rund 500 Rettungskräfte im Einsatz.

Über Stunden kämpfte die Feuerwehr gegen die Flammen. Am späten Abend war der Brand unter Kontrolle. Doch auch darüber hinaus sind Einsatzkräfte vor Ort. Immer wieder sollen demnach Glutnester auflodern. Hitze und Windböen dürften die Arbeit zusätzlich erschweren.

Stefan Mross vergisst die Verletzten

Auch Sänger und Moderator Stefan Mross, dessen "ARD"-Sendung "Immer wieder sonntags" heute live aus dem Europa-Park gesendet wurde, bedankte sich bei den Einsatzkräften für ihre unerschrockene Arbeit. Allerdings sprach er davon, niemand sei verletzt worden und vergaß dabei die betroffenen Retter.

Besucher, die das Feuer im Europa-Park miterlebten zollten allen Helfern großen Respekt auf der Facebook-Seite des Parks. "Wir haben das Feuer vom Matterhorn-Blitz aus gesehen. Von Panik oder ähnlichem war absolut nichts zu spüren! Ihr habt es geschafft viele tausende Menschen in höchst professioneller Art und Weise aus dem Park zu führen. Respekt für diese tolle Leistung in einer absoluten Ausnahmesituation!!!", schreibt ein Besucher.

"Ihr seid wahre Helden"

Eine andere Besucherin kommentiert: "Materielles ist ersetzbar. Leben nicht. Danke an die Einsatzkräfte!" Und eine Frau bringt es letztendlich auf den Punkt: "Danke an die Sicherheitskräfte - ihr seid wahre Helden!"

Mehr zum Thema:

Feuer im Europa-Park: Alle Entwicklungen im Live-Ticker

Auch interessant

Kommentare