- vonNicole Mückeschließen
Der Frühjahrspferdemakt in Dörzbach ist im Gegensatz zu seinem Pendant im Herbst dem Fasching gewidmet.
So funktioniert die Bild-Abstimmung:
- Pro Kalendertag können Sie einmal abstimmen. Weitere Stimmabgaben am gleichen Tag werden nicht gezählt.
- Um Missbrauch vorzubeugen, ist eine Anmeldung im Portal nötig.
- Die erstmalige Registrierung können Sie hier vornehmen.
- Mit Ihrer Stimmabgabe bestätigen Sie, dass Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen, die Datenschutzerklärung und die Allgemeinen Gewinnspiel-Teilnahmebedingungen gelesen haben und diese akzeptieren.
Obwohl das Wetter alles andere als einladend ist, säumen hunderte Schaulustige die Straße, als der Umzugstross sich in Gang setzt. Im Gegensatz zu seinem Pendant im Herbst ist der Frühjahrspferdemakt in Dörzbach weniger den Rössern als der fünften Jahreszeit gewidmet.
Schrill, bunt und laut präsentieren sich am Samstagmittag mehr als dreißig Gruppierungen und örtliche Vereine und greifen lokalpolitische Themen auf, die sie ideenreich in Kostümierungen, Plakate und Fahrzeug-Verzierungen umgesetzt haben.
Frühjahrspferdemarkt Dörzbach: Mostprämierung für Jedermann
Zum Rahmenprogramm der Faschingsveranstaltung gehört der Krämermarkt ebenso dazu wie die Mostprämierung für Jedermann. Auf einem langen Tisch in der Festhalle Universum sind 114 nummerierte Flaschen mit den eingereichten Mostproben aufgereiht - so viel wie noch nie, wie Gerhard Rupp, langjähriges Jury-Mitglied, betont.
Als Sieger kürt das zehnköpfige Gremium das Erzeugnis von Fritz Walter aus Rot am See, das sowohl farblich als auch geschmacklich überzeugt. Über die Plätze zwei und drei dürfen sich Manfred Schmitt aus Krautheim-Oberginsbach sowie Gerd Schmid aus Bretzfeld freuen.
Mehr Bildergalerien aus der Region
Musikpark Heilbronn:
Bilder: Deutschrap im Heilbronner Musikpark
KÜNightlive Künzelsau: