1. echo24
  2. Region

Baden-Württemberg: Neuer Todesfall - weitere Neuinfektionen!

Erstellt:

Von: Simon Mones, Melissa Sperber, Tobias Becker, Julia Cuprakowa

Kommentare

echo24.de berichtet täglich über aktuelle Zahlen und neuste Entwicklungen rund um das Coronavirus in Baden-Württemberg - alle Infos gibt's hier auf einen Blick.

Update vom 12. August: An dieser Stelle beenden wir unsere Berichterstattung in diesem Artikel. In unserem neunten Coronavirus-Ticker für Baden-Württemberg informieren wir euch ab dem 12. August über die aktuellen Entwicklungen. Dort gibt es alle Zahlen in der Übersicht und zum Nachlesen.

Seit Ausbruch des Coronavirus in Baden-Württemberg sammelt echo24.de alle Zahlen, Daten und Fakten. Alle Entwicklungen rund um Covid-19 findet ihr ab dem 8. Juni in diesem Artikel.

Alle Entwicklungen vom 25. Februar bis zum 7. Juni findet ihr hier:

Corona-Ticker Nr.

Datum

Eins

25. Februar bis 12. März

Zwei

12. März bis 24. März

Drei

24. März bis 2. April

Vier

3. April bis 9. April

Fünf

9. April bis 27. April

Sechs

28. April bis 13. Mai

Sieben

13. Mai bis 7. Juni

Coronavirus Baden-Württemberg: Neuer Todesfall - Neuinfektionen steigen!

Update, 11. August: Seit Tagen hat eine Hitzewelle Baden-Württemberg fest im Griff und die Menschen nutzen das gute Wetter und verbringen Zeit draußen. Wie die Zahlen vom Wochenende zeigen (Update vom 10. August), sollte man dabei aber die Corona-Schutzmaßnahmen weiterhin beachten.

Denn auch am Dienstag wurden dem baden-württembergischen Gesundheitsministerium vom Landesgesundheitsamt (LGA) weitere 79 Fälle gemeldet. Jeweils zwei neue Fälle gab es dabei auch im Landkreis Heilbronn und dem Hohenlohekreis. Insgesamt steigt die Zahl seit Beginn der Pandemie auf mindestens 37.978 Fälle. Davon sind jedoch ungefähr 35.070 Menschen wieder genesen. Geschätzt sind derzeit in Baden-Württemberg noch 1.049 Personen an Covid-19 erkrankt.

Zudem gab es leider auch wieder einen Todesfall, somit sind in Baden-Württemberg 1.859 Menschen im Zusammenhang mit dem Coronavirus ums Leben gekommen. Die Reproduktionszahl beziehungsweise den 7-Tages R-Wert gibt das Robert-Koch-Institut für Baden-Württemberg weiterhin mit R 0,9 an.

Baden-Württemberg: Wochenende rum - so wirkt sich das Wetter auf die Entwicklung des Coronavirus aus!

Update, 10. August: Das Wochenende war extrem heiß und an den Badeseen in der Region haben sich die Menschen wieder getummelt - bis die Polizei eingriff. Aktuell wird sogar schon über eine Dauersperrung der Badeseen im Kreis Heilbronn debattiert. Aber: Wie wirken sich das Wetter und die Menschenansammlung auf die Verbreitung des Coronavirus aus? Zum Wochenstart kommen wie gewohnt die neuen Zahlen, die Samstag, Sonntag und Montag zusammenfassen.

Dem baden-württembergischen Gesundheitsministerium wurden vom Landesgesundheitsamt (LGA) an diesem Montag insgesamt 147 bestätigte Infektionen gemeldet! Also wieder dreistellig, aber immerhin über einen Zeitraum von drei Tagen hinweg. Die Zahl der Menschen, die seit Beginn der Pandemie in Baden-Württemberg infiziert waren, steigt somit auf mindestens 37.899. Viele davon sind wieder genesen.

Immerhin gab es am Wochenende keine weiteren Todesfälle im Zusammenhang mit dem Coronavirus und die Reproduktionszahl beziehungsweise der 7-Tages R-Wert bleibt im Vergleich zum Freitag relativ stabil. Er wird für Baden-Württemberg mit R 0,9 angegeben.

Coronavirus in Baden-Württemberg: Viele Neu-Infizierte vorm Mega-Sommer-Wochenende!

Update, 07. August: Das Gute vorweg: Die Reproduktionszahl bleibt vor dem Mega-Sommer-Wochenende stabil. Sie wird vom Robert Koch-Institut für Baden-Württemberg mit R 0,89 angegeben. Gut so, aber: Am Freitag wurden dem Landesgesundheitsamt (LGA) Baden-Württemberg gleich sechs neue Todesfälle im Zusammenhang mit dem Coronavirus gemeldet.

Und auch die Neu-Infektionen haben wieder einen dreistelligen Bereich erreicht. So wurden dem baden-württembergischen Gesundheitsministerium gleich 105 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet! Da viele der 37.752 Menschen, die seit Beginn der Pandemie infiziert wurden, bereits wieder genesen sind, wird die Zahl der aktuell noch am Coronavirus infizierten Menschen auf 1.050 Menschen in Baden-Württemberg geschätzt.

Coronavirus in Baden-Württemberg: Zweite Welle - ja oder nein? Das sagen die Zahlen

Update vom 6. August:Heute Abend wurden dem baden-württembergischen Gesundheitsministerium vom Landesgesundheitsamt (LGA) insgesamt weitere 68 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet. Damit steigt die Zahl der seit Beginn der Pandemie Infizierten in Baden-Württemberg auf mindestens 37.647 an. Davon sind ungefähr 34.767 Personen bereits wieder von ihrer Covid-19-Erkrankung genesen. Derzeit sind geschätzt noch 1.028 Menschen im Land mit dem Coronavirus (SARS-CoV-2) infiziert.

Dem Landesgesundheitsamt wurde heute aus dem Landkreisen Biberach ein weiterer Todesfall im Zusammenhang mit dem Coronavirus gemeldet. Demnach steigt die Zahl der Todesfälle auf insgesamt 1.852. Unter den Verstorbenen waren 1.049 Männer und 803 Frauen. Das Alter lag zwischen 18 und 106 Jahren. 65 Prozent der Todesfälle waren 80 Jahre oder älter.

Die Reproduktionszahl beziehungsweise der 7-Tages R-Wert wird vom Robert Koch-Institut für Baden-Württemberg mit R 0,89 angegeben. Sie ist die Anzahl der Personen, die im Durchschnitt von einer infizierten Person angesteckt werden.

Coronavirus in Baden-Württemberg: Weniger Infektionen als am Vortag - aber weitere Todesfälle

Update vom 5. August: Am heutigen Mittwoch wurden dem baden-württembergischen Gesundheitsministerium vom Landesgesundheitsamt (LGA) Baden-Württemberg weitere 57 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet. Das sind zwei Infizierte weniger als am Vortag. Damit steigt die Zahl der seit Beginn der Pandemie Infizierten in Baden-Württemberg auf mindestens 37.579 an. Davon sind ungefähr 34.700 Personen bereits wieder von ihrer Covid-19-Erkrankung genesen. Derzeit sind geschätzt noch 1.028 Menschen im Land mit dem Coronavirus (SARS-CoV-2) infiziert.

Dem Landesgesundheitsamt wurden heute vier weitere Todesfälle aus den Landkreisen Esslingen, Konstanz und Reutlingen im Zusammenhang mit dem Coronavirus gemeldet. Demnach beträgt die Zahl der Todesfälle insgesamt 1.851.

Die Reproduktionszahl beziehungsweise der 7-Tages R-Wert wird vom Robert Koch-Institut für Baden-Württemberg mit R 0,89 angegeben. Sie ist die Anzahl der Personen, die im Durchschnitt von einer infizierten Person angesteckt werden.

Coronavirus in Baden-Württemberg: Leichter Anstieg - wichtige Zahlen sinken!

Update, 04. August: Das Coronavirus hat Baden-Württemberg weiterhin im Griff. Nachdem die Zahlen in den vergangenen Tagen immer weiter gestiegen waren, musste auch am Dienstag mit einem weiteren Anstieg gerechnet werden. Diese fiel aber deutlich geringer aus als noch in den letzten Tagen. Lediglich 59 weitere bestätigte Coronavirus-Infektionen meldete das Landesgesundheitsamts (LGA) an das baden-württembergische Gesundheitsministerium.

Somit stiegt die Zahl der seit Beginn der Pandemie an Covid-19 erkrankten Menschen in Baden-Württemberg auf 37.522 an. Der Großteil der Infizierten (ca. 34.654 Personen) gilt bereits wieder als geheilt.

Sehr erfreulich: Die Zahl der Menschen, die immer noch am Coronavirus erkrankt sind, sank auf etwa 1.021. Zudem wurden erneut keine weiteren Todesfälle gemeldet. Die Reproduktionszahl beziehungsweise den 7-Tages R-Wert gibt das Robert-Koch-Institut für B aden-Württemberg aktuell mit R 0,68 an. Ebenso positiv zur Entwicklung tragen die mobilen Corona-Teststationen an Bahnhöfen und Autobahnparkplätzen in Baden-Württemberg bei, an welchen sich Reiserückkehrer kostenlos testen lassen können.

Coronavirus in Baden-Württemberg: Erneut leichter Anstieg und über 100 Neuinfizierte!

Update, 03. August: Vor dem Wochenende wurde deutlich: Die Zahl der Neuinfizierten steigt leicht, aber stetig an. Aber: Wie sieht es nach dem Wochenende mit dem Coronavirus in Baden-Württemberg aus? Am Montag gab es die gesammelten Zahlen von Samstag, Sonntag und Montag und: Dem baden-württembergischen Gesundheitsministerium wurden vom Landesgesundheitsamt (LGA) insgesamt weitere 146 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet!

Die Zahl der seit Beginn der Pandemie infizierten Menschen in Baden-Württemberg steigt nun auf mindestens 37.463. Die meisten davon (ca. 34.586 Personen) sind wieder genesen, aber: Es sind noch 1.030 Menschen in Baden-Württemberg mit dem Coronavirus (SARS-CoV-2) infiziert. Das wiederum bedeutet erneut einen leichten Anstieg - keinen Rückgang. Immerhin: Es gab keine Todesfälle im Zusammenhang mit dem Coronavirus am Wochenende.

Coronavirus in Baden-Württemberg: Heilbronn erreicht 1000er-Marke vor dem Wochenende!

Update, 31. Juli: Das Wochenende steht vor der Tür und zwar mit bestem Wetter - zumindest am Samstag! Die Menschen gehen wieder raus, tummeln sich und haben Spaß, aber: Im Hintergrund schwebt das Coronavirus und sorgt für beunruhigende Entwicklungen.

Am Freitag wurden dem baden-württembergischen Gesundheitsministerium erneut 84 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet. Im Landkreis Heilbronn gibt es seit diesem Freitag auch über 1.000 Infizierte insgesamt. Die nächsten Zahlen gibt es dann am Montag wieder - zusammengefasst vom gesamten Wochenende.

Aktuell liegt die Zahl der seit Beginn der Pandemie Infizierten in Baden-Württemberg bei mindestens 37.317. Derzeit sind geschätzt noch 1.022 Menschen im Land mit dem Coronavirus (SARS-CoV-2) infiziert. Immerhin: Es gab am Freitag keine neuen Todesfälle im Zusammenhang mit dem Coronavirus. Die Reproduktionszahl wird vom Robert Koch-Institut für Baden-Württemberg mit R 1,04 angegeben.

Coronavirus Baden-Württemberg: Beunruhigend! Die Zahlen steigen weiter an

Update, 30. Juli: Die Politiker betonen derzeit: Die Lage ist nach wie vor ernst. Noch immer befinden wir uns inmitten der Coronavirus-Pandemie - Vernunft und Vorsicht sind absolut geboten, um einen weiteren Lockdown zu verhindern. Und auch die aktuellen Zahlen zum Coronavirus in Baden-Württemberg belegen: Das Virus Sars-CoV-2 ist noch lange nicht gebannt!

An diesem Donnerstag meldet das baden-württembergische Gesundheitsministerium 109 neue Infektionen mit dem Coronavirus im Südwesten. Damit steigt die Zahl der seit Beginn der Pandemie Infizierten in Baden-Württemberg auf mindestens 37.233 an. Davon sind ungefähr 34.401 Personen bereits wieder von ihrer Covid-19-Erkrankung genesen. Derzeit sind geschätzt noch 985 Menschen im Land mit dem Coronavirus (Sars-CoV-2) infiziert.

Das Robert Koch-Institut (RKI) gibt die Reproduktionszahl R für Baden-Württemberg mit 1,04 an. Im Stadtkreis Heilbronn wurden seit gestern acht neue Coronavirus-Infektionen bekannt. Im Hohenlohekreis wurde ein neuer Fall bekannt, im Landkreis Heilbronn wurden in den vergangenen 24 Stunden sind seit gestern keine neue Erkrankungen verzeichnet.

Coronavirus in Baden-Württemberg: Tendenz steigend? Zahlen sind beunruhigend!

Update, 29. Juli: Der Sommer bekommt sich langsam in den Griff. Tolles Wetter, schöne Temperaturen... Aber: Das Coronavirus bereitet hingegen kleine Sorgen. Denn auch am Mittwoch wurden dem baden-württembergischen Gesundheitsministerium insgesamt 77 neue, bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet.

Von den bislang 37.124 Infizierten seit Beginn der Pandemie sind ungefähr 34.340 Personen bereits wieder genesen. Aktuell sind geschätzt noch 939 Menschen im Land mit dem Coronavirus (SARS-CoV-2) infiziert. Die Tendenz: Steigend!

Hinzu kommt, dass es erneut zwei Todesfälle im Zusammenhang mit dem Coronavirus gab und die Zahl der Todesfälle auf 1.845 gestiegen ist. Die Reproduktionszahl beziehungsweise der 7-Tages R-Wert hingegen bleibt relativ konstant und wird vom Robert Koch-Institut für Baden-Württemberg mit R 0,89 angegeben.

Coronavirus in Baden-Württemberg: Beunruhigend! Zahl der Neuinfektionen wieder dreistellig

Update vom 28. Juli:Am heutigen Dienstag wurden dem baden-württembergischen Gesundheitsministerium vom Landesgesundheitsamt (LGA) Baden-Württemberg insgesamt weitere 121 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet. Damit steigt die Zahl der seit Beginn der Pandemie Infizierten in Baden-Württemberg auf mindestens 37.047 an. Davon sind ungefähr 34.291 Personen bereits wieder von ihrer Covid-19-Erkrankung genesen. Derzeit sind geschätzt noch 913 Menschen im Land mit dem Coronavirus (SARS-CoV-2) infiziert.

Dem Landesgesundheitsamt wurden heute insgesamt zwei weitere Todesfälle im Zusammenhang mit dem Coronavirus aus dem Kreis Esslingen und der Stadt Freiburg im Breisgau gemeldet. Demnach beträgt die Zahl der Todesfälle insgesamt 1.843.

Die Reproduktionszahl beziehungsweise der 7-Tages R-Wert wird vom Robert Koch-Institut für Baden-Württemberg mit R 0,79 angegeben. Sie ist die Anzahl der Personen, die im Durchschnitt von einer infizierten Person angesteckt werden.

Coronavirus in Baden-Württemberg: Die Zahlen nach dem Wochenende - wird es wieder schlimmer?

Update vom 27. Juli: Das Wochenende ist rum und die Frage drängt sich auf: Wie haben sich die Zahlen rund um das Coronavirus entwickelt? Schließlich gibt es zum Wochenbeginn immer die gesammelten Werke von Samstag, Sonntag und Montag. Die Entwicklungen sehen erneut nicht soooo schlecht aus.

So wurden dem baden-württembergischen Gesundheitsministerium vom Landesgesundheitsamt (LGA) insgesamt weitere 98 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet. Damit steigt die Zahl der seit Beginn der Pandemie Infizierten in Baden-Württemberg auf mindestens 36.926 an. Davon sind ungefähr 34.231 Personen bereits wieder von ihrer Covid-19-Erkrankung genesen. Derzeit sind geschätzt noch 854 Menschen im Land mit dem Coronavirus (SARS-CoV-2) infiziert.

Todesfälle gab es keine am Wochenende und die Reproduktionszahl beziehungsweise der 7-Tages R-Wert wird vom Robert Koch-Institut für Baden-Württemberg mit R 0,79 angegeben.

Coronavirus in Baden-Württemberg: Beunruhigend - Zahl der Neuinfektionen bald wieder dreistellig?

Update vom 24. Juli: Am heutigen Freitag wurden dem baden-württembergischen Gesundheitsministerium vom Landesgesundheitsamt (LGA) Baden-Württemberg weitere 87 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet. Damit steigt die Zahl der seit Beginn der Pandemie Infizierten in Baden-Württemberg auf mindestens 36.828 an. Davon sind ungefähr 34.106 Personen bereits wieder von ihrer Covid-19-Erkrankung genesen. Derzeit sind geschätzt noch 881 Menschen im Land mit dem Coronavirus (SARS-CoV-2) infiziert.

Dem Landesgesundheitsamt wurden heute zwei weitere Todesfälle im Zusammenhang mit dem Coronavirus aus dem Rems-Murr-Kreis gemeldet. Demnach beträgt die Zahl der Todesfälle insgesamt 1.841.

Die Reproduktionszahl beziehungsweise der 7-Tages R-Wert wird vom Robert Koch-Institut für Baden-Württemberg mit R 0,94 angegeben. Sie ist die Anzahl der Personen, die im Durchschnitt von einer infizierten Person angesteckt werden.

Coronavirus in Baden-Württemberg: Wir steuern zum zweiten Mal auf einen traurigen Wert zu

Update vom 23. Juli: Am Donnerstag wurden dem baden-württembergischen Gesundheitsministerium 94 neue Infektionen gemeldet. Die Zahl der Coronainfizierten in Baden-Württemberg steigt somit auf 36.741. Etwa 34.063 Personen sind bereits wieder genesen. 839 Menschen sind geschätzt noch an Covid-19 erkrankt.

Im Ostalbkreis wurde ein Todesfall gemeldet. Die Zahl der mit Corona Verstorbenen liegt bei 1.839. Der 7-Tages-R-Wert wird vom Robert Koch-Institut mit R 0,98 angegeben.

Update, 22. Juni: Das Coronavirus lässt Baden-Württemberg nicht los. An diesem Wochenende war der Breitenauer See in Obersulm bei Heilbronn so überfüllt, dass er nun von den zuständigen Behörden gesperrt wird. Man will keine zweite Welle riskieren und Regeln sollen eingehalten werden - verständlich. Auch wenn die Entwicklung aktuell positiv wirkt.

So wurden dem baden-württembergischen Gesundheitsministerium vom Landesgesundheitsamt (LGA) am Mittwoch insgesamt weitere 81 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet. Damit steigt die Zahl der seit Beginn der Pandemie Infizierten in Baden-Württemberg auf mindestens 36.647 an, von denen viele wieder genesen sind. Derzeit sind geschätzt noch 790 Menschen im Land mit dem Coronavirus (SARS-CoV-2) infiziert.

Während die Reproduktionszahl beziehungsweise der 7-Tages R-Wert vom Robert Koch-Institut für Baden-Württemberg mit R 1,13 angegeben wird, gibt es an diesem Tag keinen neuen Todesfall im Zusammenhang mit dem Coronavirus in BaWü.

Coronavirus in Baden-Württemberg: Habt ihr die Zahlen noch im Blick? Neuinfizierungen seit gestern

Update vom 21. Juli: Am heutigen Dienstag wurden dem baden-württembergischen Gesundheitsministerium vom Landesgesundheitsamt (LGA) Baden-Württemberg weitere 64 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet. Damit steigt die Zahl der seit Beginn der Pandemie Infizierten in Baden-Württemberg auf mindestens 36.566 an. Davon sind ungefähr 33.983 Personen bereits wieder von ihrer Covid-19-Erkrankung genesen. Derzeit sind geschätzt noch 745 Menschen im Land mit dem Coronavirus (SARS-CoV-2) infiziert.

Dem Landesgesundheitsamt wurde heute kein Todesfall im Zusammenhang mit dem Coronavirus übermittelt. Demnach liegt die Zahl der Todesfälle weiterhin bei 1.838.

Die Reproduktionszahl beziehungsweise der 7-Tages R-Wert wird vom Robert Koch-Institut für Baden-Württemberg mit R 0,94 angegeben. Sie ist die Anzahl der Personen, die im Durchschnitt von einer infizierten Person angesteckt werden.

Coronavirus in Baden-Württemberg: Kurve immer weniger flach...

Update, 20. Juli: Das Wochenende war Sommer pur. Am Breitenauer See tummelten sich die Menschen, so dass es völlig überfüllt war und nun Zugangsbeschränkungen kommen könnten. Und Coronavirus? Da hat an diesem Wochenende wohl keiner dran gedacht. Während auch die neue Woche mit Top-Wetter startet, lohnt sich ein Blick auf die Entwicklung der Coronazahlen in Baden-Württemberg.

Das Besondere am Montag: Die Zahlen, die das baden-württembergische Gesundheitsamt vom Landesgesundheitsamt (LGA) zum Wochenstart bekommt, sind die Gesamtzahlen von Samstag, Sonntag und Montag. Insgesamt wurden weitere 150 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet. Heißt: Die Zahl der seit Beginn der Pandemie Infizierten in Baden-Württemberg steigt auf mindestens 36.502 an. Aktuell sind geschätzt noch 722 Menschen im Land mit dem Coronavirus (SARS-CoV-2) infiziert.

Die Reproduktionszahl beziehungsweise der 7-Tages R-Wert wird vom Robert Koch-Institut für Baden-Württemberg mit R 0,94 angegeben. Und die positive Nachricht: Es gab an diesem Wochenende keinen Todesfall in Zusammenhang mit dem Coronavirus in BaWü.

Coronavirus in Baden-Württemberg: Zahlen vor dem Wochenende - wichtige Zahl steigt!

Update, 17. Juli: Ein letztes Mal für diese Woche... Die aktuellenEntwicklungen des Coronavirus in Zahlen für Baden-Württemberg gibt es nach diesem Freitag erst wieder am Montag. Umso spannender ist, wie sich die Zahlen vor dem Wochenende entwickelt haben.

Am Freitag wurden dem baden-württembergischen Gesundheitsministerium vom Landesgesundheitsamt (LGA) insgesamt weitere 78 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet. Heißt: Die Zahl der seit Beginn der Pandemie Infizierten in Baden-Württemberg steigt auf mindestens 36.352 an. Da viele Menschen wieder genesen sind, sind aktuell geschätzt noch 649 Menschen im Land mit dem Coronavirus (SARS-CoV-2) infiziert.

Die Reproduktionszahl beziehungsweise der 7-Tages R-Wert wird vom Robert Koch-Institut für Baden-Württemberg mit R 1,21 angegeben. Sie ist die Anzahl der Personen, die im Durchschnitt von einer infizierten Person angesteckt werden.

Kurz vor Beginn der Sommerferien in Baden-Württemberg ist auch das Thema Urlaub relevant: Behörden in Stuttgart schlagen wegen Reise-Rückkehrern nämlich Alarm.

Coronavirus in Baden-Württemberg: Weniger Infektionen als am Vortag, aber...

Update, 16. Juli: Die Entwicklung der vergangenen Tage setzt sich auch am Donnerstag fort, aber es gibt eine gute Nachricht. Nach den hohen Zahlen an Neuinfektionen meldete das Landesgesundheitsamt (LGA) dem baden-württembergischen Gesundheitsministerium am Abend nur 37 weitere Corona-Fälle.

Somit steigt die Zahl der Infektionen in Baden-Württemberg seit Beginn der Pandemie auf mindestens 36.274 an, davon gelten bereits 33.824 Personen wieder als gesund. Allerdings ist auch die Zahl der Menschen, die noch an Covid-19 erkrankt sind weiter gestiegen. Geschätzt sind derzeit 611 Menschen mit dem Virus infiziert.

Erneut gibt es auch einen weiteren Todesfall im Zusammenhang mit dem Coronavirus zu vermelden, sodass die Zahl der Toten auf 1.839 steigt. Die Reproduktionszahl R beziehungsweise der 7-Tages-R-Wert wurde vom Robert-Koch-Institut für Baden-Württemberg auf R 1,15 nach oben korrigiert.

Coronavirus in BaWü: Neue Infektionen, aber...

Update, 15. Juli: Gleich zu Beginn der aktuellen Entwicklung des Coronavirus in Baden-Württemberg am Mittwoch, gibt es eine gute Nachricht: Es wurden keine weiteren Todesfälle im Zusammenhang mit dem Coronavirus gemeldet.

Neue Infizierte gab es dennoch. So wurden dem baden-württembergischen Gesundheitsministerium vom Landesgesundheitsamt (LGA) insgesamt weitere 65 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet. Die Zahl der seit Beginn der Pandemie Infizierten in Baden-Württemberg steigt auf mindestens 36.237 an. Da viele Menschen bereits wieder genesen sind, werden die noch infizierten Personen in Baden-Württemberg derzeit auf 608 geschätzt.

Die Reproduktionszahl beziehungsweise der 7-Tages R-Wert wird vom Robert Koch-Institut für Baden-Württemberg mit R 0,97 angegeben.

Coronavirus Baden-Württemberg: Neu-Infizierte und ein Todesfall am Dienstag!

Update, 14. Juli: Nach den guten Nachrichten am Montag folgte am Dienstag ein Dämpfer. Insgesamt hat das Landesgesundheitsamt (LGA) dem baden-württembergischen Gesundheitsministerium 51 weitere Neuinfektionen mit dem Coronavirus gemeldet. Somit steigt die Zahl der Infektionen mit Covid-19 seit Beginn der Pandemie auf mindestens 36.172 an. Allerdings sind bereits 33.755 Personen wieder genesen. Geschätzt sind noch 579 Menschen mit dem Coronavirus infiziert, etwas mehr als noch am Montag.

Zudem wurde aus dem Landkreis Ludwigsburg auch ein weiterer Todesfall im Zusammenhang mit dem Coronavirus bestätigt. Damit steigt die Zahl der Todesopfer in Baden-Württemberg auf 1.838 an. Die Reporduktionszahl R bezeihungsweise der 7-Tages-R-Wert bleibt stabil bei R 0,85.

Coronavirus Baden-Württemberg: Gute Nachrichten zum Wochenstart!

Update, 13. Juli: Zum Wochenstart gab es wie gewohnt die Coronavirus-Zahlen von Samstag, Sonntag und Montag zusammengefasst. So wurden dem baden-württembergischen Gesundheitsministerium vom Landesgesundheitsamt (LGA) insgesamt weitere 70 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet.

Die Zahl der seit Beginn der Pandemie Infizierten in Baden-Württemberg steigt somit auf mindestens 36.121 an. Allerdings sind auch wieder ungefähr 33.732 Personen von ihrer Covid-19-Erkrankung genesen. Geschätzt sind noch 552 Menschen im Land mit dem Coronavirus (SARS-CoV-2) infiziert.

Die gute Nachricht zum Wochenstart: Es gab in den letzten drei Tagen keine neuen, bekannten Todesfälle im Zusammenhang mit dem Coronavirus. Und auch die Reproduktionszahl beziehungsweise der 7-Tages R-Wert sieht gut aus. Er wird vom Robert Koch-Institut für Baden-Württemberg mit R 0,85 angegeben.

Coronavirus Baden-Württemberg: Stabile Zahlen zum Wochenendstart!

Update, 10. Juli: Auch zum Ende der ersten Juli-Woche gibt es die aktuelle Corona-Entwicklung in Baden-Württemberg in Zahlen. So wurden dem baden-württembergischen Gesundheitsministerium vom Landesgesundheitsamt (LGA) insgesamt weitere 51 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet.

Damit steigt die Zahl der seit Beginn der Pandemie Infizierten in Baden-Württemberg auf mindestens 36.051 an. Davon sind ungefähr 33.643 Personen bereits wieder von ihrer Covid-19-Erkrankung genesen. Derzeit sind geschätzt noch 571 Menschen im Land mit dem Coronavirus (SARS-CoV-2) infiziert.

Am Freitag gab es keinen neuen, bekannten Todesfall in Zusammenhang mit dem Coronavirus in Baden-Württemberg. Die Reproduktionszahl beziehungsweise der 7-Tages R-Wert wird vom Robert Koch-Institut für Baden-Württemberg mit R 1,02 angegeben.

Coronavirus Baden-Württemberg: Weiterer Todesfall am Donnerstag

Update, 09. Juli: Zum zweiten Mal infolge ist die Zahl der Neuinfektionen deutlich gestiegen. Wie das baden-württembergische Gesundheitsministerium mitteilte, wurden dem Landesgesundheitsamt (LGA) am Donnerstagweitere 48 Neuinfektionen mit dem Coronavirus gemeldet. Seit Beginn der Pandemie haben sich somit mindesten 36.000 Menschen in Baden-Württemberg mit Covid-19 infiziert.

Rund 33.624 Personen sind aber bereits wieder genesen, womit noch geschätzt 539 Menschen in Baden-Württemberg am Coronavirus erkrankt sind. Erneut meldete das LGA auch einen weiteren Todesfall im Zusammenhang mit Covid-19, womit die Zahl der Todesopfer auf 1.837 ansteigt. Die Reproduktionszahl beziehungsweise den 7-Tages-R-Wert hat das Robert-Koch-Institut für Baden-Württemberg derweil auf R 0,88 korrigiert.

Coronavirus Baden-Württemberg: Neu-Infizierte und ein Todesfall am Mittwoch!

Update, 08. Juli: Ein Konzept wie es für die Schulen weitergehen soll, liegt nun endlich vor. Aber: Was sagen die Corona-Zahlen am Mittwoch? Dem baden-württembergischen Gesundheitsministerium wurden vom Landesgesundheitsamt (LGA) insgesamt weitere 52 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet. Damit steigt die Zahl der seit Beginn der Pandemie Infizierten in Baden-Württemberg auf mindestens 35.952 an.

Derzeit sind geschätzt noch 539 Menschen im Land mit dem Coronavirus (SARS-CoV-2) infiziert. Die Reproduktionszahl beziehungsweise der 7-Tages R-Wert wird vom Robert Koch-Institut für Baden-Württemberg mit R 0,76 angegeben.

Coronavirus Baden-Württemberg: Erneut keine Todesfälle am gemeldet!

Update 07. Juli: Der positive Trend der vergangenen Tage setzt sich auch am Dienstag unverändert fort, denn dem baden-württembergischen Gesundheitsministerium wurden vom Landesgesundheitsamt (LGA) nur weitere 28 Neuinfektionen mit dem Coronavirus gemeldet. Somit haben sich seit Beginn der Pandemie mindestens 35.900 Menschen mit Covid-19 infiziert.

Ungefähr 33.542 Personen gelten allerdings bereits wieder als gesund, womit noch etwa 521 Menschen in Baden-Württemberg am Coronavirus erkrankt sind. Wie schon am Montag wurden dem LGA erneut keine weiteren Todesfälle gemeldet. Doch es gibt noch mehr gute Nachrichten, auch die Reproduktionszahl beziehungsweise der 7-Tages-R-Wert sind noch einmal etwas gesunken. Diesen gibt das Robert-Koch-Institut für Baden-Württemberg aktuell mit R 0,70 an.

Coronavirus Baden-Württemberg: Keine Todesfälle am Wochenende gemeldet!

Update, 06. Juli: Das Wochenende ist vorbei und die Spannung steigt: Wie haben sich die Zahlen rund um das Coronavirus in Baden-Württemberg entwickelt? Am Montag wurden dem baden-württembergischen Gesundheitsministerium vom Landesgesundheitsamt (LGA) insgesamt weitere 55 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet. Aber Achtung: Dabei handelt es sich um die kompletten Meldungen von Samstag, Sonntag und Montag!

Die Zahl der seit Beginn der Pandemie Infizierten in Baden-Württemberg steigt also auf mindestens 35.872 an. Davon sind ungefähr 33.514 Personen bereits wieder von ihrer Covid-19-Erkrankung genesen. Derzeit sind geschätzt noch 521 Menschen im Land mit dem Coronavirus (SARS-CoV-2) infiziert.

Die besonders schöne Nachricht: Es wurden keine neuen Todesfälle im Zusammenhang mit dem Coronavirus gemeldet. Die Reproduktionszahl beziehungsweise der 7-Tages R-Wert wird vom Robert Koch-Institut für Baden-Württemberg mit R 0,77 angegeben.

Coronavirus Baden-Württemberg: Corona-Zahlen vor dem Grill-Wochenende!

Update, 03. Juli: Vor dem ersten Wochenende im Juli ist klar: Das Wetter soll "grillreif" werden! Aber wie steht es um die Entwicklung in Sachen Coronavirus? Am Freitag wurden dem baden-württembergischen Gesundheitsministerium vom Landesgesundheitsamt (LGA) insgesamt weitere 37 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet. Heißt: Die Zahlen der Neuinfektionen bleiben erstmal konstant.

Die Zahl der seit Beginn der Pandemie Infizierten in Baden-Württemberg steigt somit auf mindestens 35.817 an. Derzeit sind geschätzt noch 526 Menschen im Land mit dem Coronavirus (SARS-CoV-2) infiziert. Todesfälle im Zusammenhang mit dem Coronavirus gab es nicht.

Die Reproduktionszahl beziehungsweise der 7-Tages R-Wert wird vom Robert Koch-Institut für Baden-Württemberg mit R 0,97 angegeben. Sie ist die Anzahl der Personen, die im Durchschnitt von einer infizierten Person angesteckt werden.

Coronavirus Baden-Württemberg: Neuer Todesfall, Entwarnung für Heilbronn

Update 2. Juli: Es sieht so aus, als könnte sich Baden-Württemberg die Lockerungen der seit gestern geltenden neuen Coronavirus-Verordnung seitens des Landes durchaus leisten. Denn wie die aktuellen Sars-CoV-2 Zahlen von diesem Donnerstag zeigen, ist weder im Stadt- noch im Landkreis Heilbronn in den zurückliegenden 24 Stunden ein weiterer Covid-19-Fall bekannt geworden. Dasselbe gilt auch für den Hohenlohekreis. Insgesamt sind aber laut dem baden-württembergischen Gesundheitsministerium vom Landesgesundheitsamt (LGA) Baden-Württemberg im Südwesten 25 neue Infektionen verzeichnet worden. Damit steigt die Zahl der seit Beginn der Corona-Pandemie Infizierten in Baden-Württemberg auf mindestens 35.780 an. Davon sind ungefähr 33.412 Personen bereits wieder von ihrer Covid-19-Erkrankung genesen. Derzeit sind geschätzt noch 529 Menschen im Land mit dem Coronavirus (Sars-CoV-2) infiziert.

Im Zusammenhang mit dem Coronavirus wurde allerdings ein weiterer Todesfall in Baden-Württemberg bekannt: In Emmendingen ist eine Person an Sars-CoV-2 gestorben. Demnach steigt die Zahl der Todesfälle auf insgesamt 1.839 an. Die Reproduktionszahl beziehungsweise der 7-Tages R-Wert wird vom Robert Koch-Institut (RKI) für Baden-Württemberg mit R 0,96 angegeben. Sie ist die Anzahl der Personen, die im Durchschnitt von einer infizierten Person angesteckt werden.

Coronavirus Baden-Württemberg: Neue Verordnung, keine Todesfälle!

Update, 01. Juli: Ab heute gilt eine neue Corona-Verordnung in Baden-Württemberg. Was dort drinnen steht, hat echo24.de im Überblick zusammengefasst. Die ersten Entwicklungen der Corona-Zahlen im Juli gibt es inzwischen auch. So wurden dem baden-württembergischen Gesundheitsministerium vom Landesgesundheitsamt (LGA) insgesamt weitere 50 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet. Die Zahl der seit Beginn der Pandemie Infizierten steigt im Land auf mindestens 35.755 an. Aber: Davon sind ungefähr 33.375 Personen bereits wieder von ihrer Covid-19-Erkrankung genesen. Geschätzt sind noch 542 Menschen in Baden-Württemberg mit dem Coronavirus (SARS-CoV-2) infiziert.

Die gute Nachricht: Es ein Tag OHNE Todesfall im Zusammenhang mit dem Coronavirus. Somit bleibt die Zahl der Todesfälle bei insgesamt 1.838. Die Reproduktionszahl beziehungsweise der 7-Tages R-Wert wird vom Robert Koch-Institut für Baden-Württemberg mit R 0,95 angegeben.

Coronavirus Baden-Württemberg: R-Wert bleibt stabil - neue Verordnung ab Juli

Update vom 30. Juni: 514 Infizierte mit Covid-19 gibt es aktuell in Baden-Württemberg, das teilt das Ministerium für Soziales und Integration mit - das sind 75 mehr als am Vortag. Die Gesamtzahl der mit dem Coronavirus Infizierten steigt damit auf 35.705, wovon 33.353 Personen bereits genesen sind.

Die Reproduktionszahl für Baden-Württemberg liegt bei 0,81, die 7-Tage-Inzidenz liegt im Landes-Durchschnitt bei 2,1. Im Stadt- und Landkreis Karlsruhe ist ein Anstieg der übermittelten Sars-CoV-2-Fälle zu verzeichnen. Diese stehen zum einen im Zusammenhang mit einem Treffen einer Glaubensgemeinschaft.

Baden-Württemberg: Karlsruhe mit Anstieg von Covid-19-Fällen

Zum anderen sind vier Schulen im Rahmen einer Häufung betroffen. Bei zehn der 30 neuen Fälle handelt es sich um länger zurück liegende Infektionen aus dem Kreis Karlsruhe, die technisch bedingt erst jetzt übermittelt werden konnten.

Die Coronavirus-Infektionen in Baden-Württemberg sind weiterhin rückläufig und somit ein gutes Zeichen für mehr Lockerungen und neue Regeln. Deswegen gilt ab dem 1. Juli eine neue Corona-Verordnung.

Coronavirus in Baden-Württemberg: Corona-Infektion an Schule - neue Zahlen nach Wochenende!

Update vom 29. Juni: In Bretten wurde eine Schule wegen Corona geschlossen, obwohl sie hätte aufbleiben können. Liegt es an den Zahlen? Die neuen Corona-Zahlen am Montag beinhalten auch die vom Wochenende. Aber: Wie ist die Entwicklung?

Dem baden-württembergischen Gesundheitsministerium wurden vom Landesgesundheitsamt (LGA) insgesamt weitere 89 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet. Heißt: 89 Neu-Infizierte über den Zeitraum Samstag, Sonntag und Montag!

Damit steigt die Zahl der seit Beginn der Pandemie Infizierten in Baden-Württemberg auf mindestens 35.630 an. Davon sind ungefähr 33.335 Personen bereits wieder von ihrer Covid-19-Erkrankung genesen. Aktuell sind wohl noch rund 465 Menschen im Land mit dem Coronavirus (SARS-CoV-2) infiziert.

Auch gab es am Wochenende einen weiteren Todesfall, wodurch die Zahl der Todesfälle auf insgesamt 1.830 steigt. Die Reproduktionszahl beziehungsweise der 7-Tages R-Wert wird vom Robert Koch-Institut für Baden-Württemberg mit R 0,81 angegeben.

Coronavirus in Baden-Württemberg: Zahlen vor dem letzten Juni-Wochenende!

Update, 26. Juni: Es ist das Wochenende nach den Krawallen in Stuttgart. Ein Wochenende, dass nicht durchweg gutes Wetter hat. Und auch was die aktuellen Corona-Entwicklungen angeht, kann das Wochenende spannend werden. Geht der R-Wert wieder hoch? Bleiben die Zahlen konstant? Zumindest am Freitag erstmal schon.

Dem baden-württembergischen Gesundheitsministerium vom Landesgesundheitsamt (LGA) insgesamt weitere 55 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet. Die Zahl der seit Beginn der Pandemie Infizierten in Baden-Württemberg ist dadurch auf mindestens 35.541 angestiegen. Allerdings sind auch viele Menschen schon wieder genesen, weshalb die derzeit noch mit dem Coronavirus (SARS-CoV-2) infizierten Personen auf 460 in Baden-Württemberg geschätzt werden.

Die Reproduktionszahl beziehungsweise der 7-Tages R-Wert wird vom Robert Koch-Institut für Baden-Württemberg mit R 1,19 angegeben. Er bleibt somit über 1.

Coronavirus Baden-Württemberg: Wenig Infektionen - wichtiger Wert hoch

Update, 25. Juni: Am Donnerstagabend hat das baden-württembergische Gesundheitsministerium erneut die aktuellen Corona-Zahlen veröffentlicht. Demnach wurden vom Landesgesundheitsamt (LGA) weitere 30 bestätigte Infefktionen mit dem Coronaviirus gemeldet.

Somit steigt die Anzahl der seit dem Beginn der Pandemie an Covid-19 erkrankten Personen auf mindestens 35.486 an. Allerdings sind auch ungefähr 33.223 Personen bereits wieder genesen. Leider wurde auch vier weitere Todesfälle bestätigt -einer davon in Heilbronn. Dadruch steigt die Zahl der Todesopfer in Baden-Württemberg auf 1.830 Derzeit sind somit noch geschähtz 433 Menschen am Coronavirus erkankt. Die Reproduktionszahl R wird für vom Robert-Koch-Institut für Baden-Württemberg mit R 1,38 angegeben und bleibt damit unverädnert über dem wichtigen Wert R 1.

Coronavirus in Baden-Württemberg: Weniger Infizierte, kaum Todesfälle - neue Verordnung kann kommen!

Update, 24. Juni: Zur Wochenmitte zeigt sich der Sommer erneut von seiner schönsten Seite. Warm, sonnig und vom Coronavirus in Baden-Württemberg nur wenig zu sehen. Denn: Am Mittwoch wurden dem baden-württembergischen Gesundheitsministerium vom Landesgesundheitsamt (LGA) weitere 37 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet.

Damit steigt die Zahl der seit Beginn der Pandemie Infizierten in Baden-Württemberg auf mindestens 35.456 an. Da viele Menschen bereits wieder genesen sind, werden aktuell noch 438 Personen als infiziert geschätzt.

Die Zahl der Todesfälle steigt auf insgesamt 1.827 an, da es auch am Mittwoch wieder einen Todesfall in Zusammenhang mit dem Coronavirus gab. Die Reproduktionszahl beziehungsweise der 7-Tages R-Wert wird vom Robert Koch-Institut für Baden-Württemberg mit R 1,38 angegeben.

Coronavirus in Baden-Württemberg: Aktuelle Zahlen machen neue Corona-Verordnung möglich

Update vom 23. Juni: Die Coronavirus-Infektionen in Baden-Württemberg sind weiterhin rückläufig und somit ein gutes Zeichen für mehr Lockerungen und eine neue Corona-Verordnung. Deswegen hat die Landesregierung Baden-Württemberg heute eine neue Rechtsverordnung über infektionsschützende Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus beschlossen. Sie tritt am Mittwoch, den 1. Juli 2020, in Kraft.

Coronavirus in Baden-Württemberg: Aktuellen Corona-Zahlen - kein Todesfall

Update vom 23. Juni:Am Dienstagabend wurden dem baden-württembergischen Gesundheitsministerium vom Landesgesundheitsamt (LGA) Baden-Württemberg 44 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet. Die Infizierten-Zahl schwankt täglich - bleibt aber weiterhin im zweistelligen Bereich. Mit heutigen Infektionen steigt die Infizierten-Zahl in Baden-Württemberg auf mindestens 35.419 an. Davon sind ungefähr 33.147 Personen bereits wieder von ihrer Covid-19-Erkrankung genesen. Derzeit sind geschätzt noch 446 Menschen im Land mit dem Coronavirus (SARS-CoV-2) infiziert.

Dem Landesgesundheitsamt wurde heute kein weiterer Todesfall im Zusammenhang mit dem Coronavirus gemeldet. Demnach bleibt die Zahl der Todesfälle unverändert bei insgesamt 1.826.

Coronavirus Baden-Württemberg: Infizierten-Zahlen nach dem Wochenende sind da!

Das Wochenende ist rum, die neuen Corona-Zahlen sind da. Am Montag wurden dem baden-württembergischen Gesundheitsministerium vom Landesgesundheitsamt (LGA) insgesamt weitere 93 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet. Darin sind alle Neu-Infizierten von Samstag, Sonntag und Montag enthalten. Damit steigt die Zahl der seit Beginn der Pandemie Infizierten in Baden-Württemberg auf mindestens 35.375 an. Derzeit sind geschätzt noch 435 Menschen im Land mit dem Coronavirus (SARS-CoV-2) infiziert.

Die Reproduktionszahl beziehungsweise der 7-Tages R-Wert wird vom Robert Koch-Institut für Baden-Württemberg mit R 1,06 angegeben. Außerdem gab es insgesamt zwei weitere Todesfälle im Zusammenhang mit dem Coronavirus. Demnach steigt die Zahl der Todesfälle auf insgesamt 1.826.

Coronavirus in Baden-Württemberg: Aktuelle Zahlen vom LGA lassen auf weitere Lockerungen hoffen

Update vom 19. Juni:Vor dem Wochenende wurden dem baden-württembergischen Gesundheitsministerium vom Landesgesundheitsamt (LGA) Baden-Württemberg weitere 39 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet. Damit steigt die Zahl seit Beginn der Pandemie an Erkrankten in Baden-Württemberg auf mindestens 35.282 an. Davon sind ungefähr 33.017 Personen bereits wieder von ihrer Covid-19-Erkrankung genesen. Derzeit sind geschätzt noch 441 Personen im Land mit dem Coronavirus (SARS-CoV-2) infiziert.

Dem Landesgesundheitsamt wurden heute aus den Landkreisen Heilbronn, Ortenaukreis und Tübingen insgesamt drei weitere Todesfälle im Zusammenhang mit dem Coronavirus gemeldet. Demnach steigt die Zahl der Todesfälle auf insgesamt 1.824.

Coronavirus in Baden-Württemberg: Neue Zahlen vom LGA lassen auf weitere Lockerungen hoffen

Update vom 18. Juni:Am Donnerstag wurden dem baden-württembergischen Gesundheitsministerium vom Landesgesundheitsamt (LGA) Baden-Württemberg weitere 20 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet. Damit steigt die Zahl der seit Beginn der Pandemie an Infizierten in Baden-Württemberg auf mindestens 35.243 an. Davon sind aber ungefähr 32.986 Personen bereits wieder von ihrer Covid-19-Erkrankung genesen. Derzeit sind geschätzt noch 436 Menschen im Land mit dem Coronavirus (SARS-CoV-2) infiziert.

Dem Landesgesundheitsamt wurden heute aus den Landkreisen Alb-Donau-Kreis, Lörrach und Rems-Murr-Kreis insgesamt fünf weitere Todesfälle im Zusammenhang mit dem Coronavirus gemeldet. Demnach steigt die Zahl der Todesfälle auf insgesamt 1.821. Unter den Verstorbenen waren 1.030 Männer und 791 Frauen. Das Alter lag zwischen 18 und 106 Jahren. 65 Prozent der Todesfälle waren 80 Jahre oder älter.

Coronavirus Baden-Württemberg: Aktuelle Zahlen machen Hoffnung auf weitere Lockerungen!

Update, 17. Juni: Am Mittwoch wurden dem baden-württembergischen Gesundheitsministerium vom Landesgesundheitsamt (LGA) Baden-Württemberg insgesamt weitere 42 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet.

Die Zahl der nachweislich mit dem Coronavirus infizierten Menschen ist in Baden-Württemberg auf mindestens 35 223 gestiegen. Allerdings sind von diesen etwa 32 948 wieder genesen. Geschätzt seien noch 459 Menschen im Land mit dem Coronavirus infiziert, teilte das Sozialministerium am Mittwoch mit. Die Zahl der Todesfälle im Zusammenhang mit dem Virus stieg in Baden-Württemberg um fünf auf 1816.

Die Reproduktionszahl wurde vom Robert Koch-Institut für Baden-Württemberg mit 0,78 angegeben. Die Zahl gibt die Anzahl der Personen an, die im Durchschnitt von einer infizierten Person angesteckt werden.

Coronavirus Baden-Württemberg: Wichtiger Schritt für Impfstoff - Warn-App startet

Update vom 17. Juni: Wenn es um einen Impfstoff gegen das Coronavirus geht, ist das Tübinger Unternehmen CureVac ganz vorne mit dabei. Jetzt könnte die Studie am Menschen kommen. Der Ansatz der Tübinger Forscher heißt Messenger-RNA und gilt weltweit als ein Hoffnungsträger.

Coronavirus Baden-Württemberg: Corona-App startet - wichtige Zahl niedrig

Update, 16. Juni: Endlich ist die Corona-Warn-App, alleridngs mit einer Verspätung. Doch der Download der Anwendung gestaltet sich schwierig. Ebenfalls positiv: Die neuen Coronazahlen sind da und bleiben stabil. Am Dienstagabend wurden dem baden-württembergischen Gesundheitsministerium vom Landesgesundheitsamt (LGA) weitere 27 Neuinfektionen mit dem Coronavirus gemeldet.

Die Zahl der Infektionen seit dem Beginn der Pandemie steigt somit auf mindestens 35.181 an. Allerdings sind auch ungefähr 32.907 Personen von ihrer Covid-19-Erkrankung wieder genesen. Aktuell sind noch geschätzt 463 Menschen in Baden-Württemberg am Coronavirus erkrankt.

Zudem wurden dem LGA drei weitere Todesfälle im Zusammenhang mit Covid-19 gemeldet, damit steigt die Zahl der Todesfälle in Baden-Württemberg auf insgesamt 1.811 an. Die Reproduktionszahl R beziehungsweise den 7-Tages R-Wert gibt das Robert-Koch-Institut derweil mit R 0,8 an, somit ist dieser im Verglich zu Montag leicht gesunken.

Coronavirus Baden-Württemberg: Das sind die aktuelle Zahlen - inklusive Wochenende!

Update, 15. Juni, 20 Uhr: Am Montag wurden dem baden-württembergischen Gesundheitsministerium vom Landesgesundheitsamt (LGA) insgesamt weitere 60 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet. Aber aufgepasst: Darin sind die Meldungen vom Wochenende inklusive, denn schließlich werden neue Corona-Zahlen nur noch an Werktagen bekannt gegeben.

Was in Zukunft ebenfalls die Corona-Zahlen positiv beeinflussen könnte, ist ein wirksamer Impfschutz gegen Corona. Die Tübinger Biotechfirma CureVac verfolgt dieses Ziel und will schon bald eine klinische Studie zum Coronavirus am Menschen starten. Dafür benötigt CureVac allerdings eine behördliche Genehmigung, die könnte schon recht bald kommen.

Damit steigt die Zahl der seit Beginn der Pandemie Infizierten in Baden-Württemberg auf mindestens 35.154 an. Derzeit sind geschätzt noch 468 Menschen im Land mit dem Coronavirus (SARS-CoV-2) infiziert. Die Reproduktionszahl beziehungsweise der 7-Tages R-Wert wird vom Robert Koch-Institut für Baden-Württemberg mit R 0,98 angegeben.

Coronavirus Baden-Württemberg: Weniger Infos zu aktuellen Zahlen - Grund überrascht

Update vom 15. Juni, 15.40 Uhr: In Baden-Württemberg gibt es ab sofort nur noch unter der Woche aktuelle Coronavirus-Zahlen. Denn: Das Landesgesundheitsministerium wird die Covid-19-Fälle am Wochenende künftig nicht mehr veröffentlich. echo24.de hat nachgefragt, was hinter dieser Entscheidung steckt.

Coronavirus Baden-Württemberg: Warn-App startet wohl am Montagabend - Vorstellung am Dienstag

Update vom 15. Juni: Jetzt ist es auch in Deutschland so weit: Mehrere Wochen nach dem geplanten Start Ende April soll die Corona-Warn-App am Dienstag vorgestellt werden. Laut Informationen der dpa soll die App aber bereits ab Montagabend in den Stores von Apple und Google zum Download bereitstehen.

Coronavirus Baden-Württemberg: Mehr Unterricht an Schulen - so sieht die Corona-Entwicklung aus!

Update, 12. Juni: Ab Montag findet wieder mehr Präsenzunterricht an den Schulen in Baden-Württemberg statt, aber: Vorher ist noch das Wochenende. Genug Zeit also, sich damit zu beschäftigen, was in der Schule nun passiert.

Auch die neuen Corona-Zahlen sind da und bleiben stabil. Am Freitag wurden dem baden-württembergischen Gesundheitsministerium insgesamt 35 neue, bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet. Heißt: Seit Beginn der Pandemie sind die Infizierten in Baden-Württemberg auf mindestens 35.094 angestiegen. Davon sind ungefähr 32.762 Personen bereits wieder genesen.

Aktuell sind geschätzt noch 527 Menschen im Land mit dem Coronavirus (SARS-CoV-2) infiziert. Die Reproduktionsza hl beziehungsweise der 7-Tages R-Wert wird vom Robert Koch-Institut für Baden-Württemberg mit R 0,95 angegeben.

Coronavirus Baden-Württemberg: Zahlen machen Hoffnung auf weitere Lockerungen!

Update 12. Juni, 07.30 Uhr: Brückentag in Baden-Württemberg, viele Menschen haben den Tag frei genommen und das Wetter spielt auch mit - herrlich! Das "Raus an die frische Luft" wird aktuell jedoch immer mit Vorsicht genossen, denn: Das Coronavirus ist immer noch spürbar im Alltag durch die Corona-Verordnung verankert - auch, wenn die aktuellen Zahlen in Baden-Württemberg Grund zur Hoffnung geben, dass sich das bald ändern könnte.

Denn auch am Feiertag wurden dem baden-württembergischen Gesundheitsministerium vom Landesgesundheitsamt (LGA) insgesamt lediglich 55 weitere, bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet. Damit steigt die Zahl der seit Beginn der Pandemie Infizierten in Baden-Württemberg auf mindestens 35.059 an. Aktuell sind geschätzt noch 540 Menschen im Land mit dem Coronavirus (SARS-CoV-2) infiziert. Die so wichtige Reproduktionszahl beziehungsweise der 7-Tages R-Wert wird vom Robert Koch-Institut für Baden-Württemberg mit R 0,81 angegeben.

Coronavirus Baden-Württemberg: Mit diesen Zahlen geht es in den Feiertag!

Update, 10. Juni, 20 Uhr: Der Feiertag steht vor der Tür, das Wetter soll zum Wochenende hin auch besser werden. Bedeutet: Viele Menschen werden wohl den Weg ins Freie suchen. Aber: Wie sieht es mit den Entwicklungen rund um das Coronavirus aus?

Am Mittwoch wurden dem baden-württembergischen Gesundheitsministerium vom Landesgesundheitsamt (LGA) insgesamt 30 neue, bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet. Damit steigt die Zahl der seit Beginn der Pandemie Infizierten in Baden-Württemberg auf mindestens 35.004 an, von denen wiederum ungefähr 32.617 Personen genesen sind. Derzeit sind geschätzt noch 586 Menschen im Land mit dem Coronavirus (SARS-CoV-2) infiziert.

Die Reproduktionszahl beziehungsweise der 7-Tages R-Wert wird vom Robert Koch-Institut für Baden-Württemberg mit R 0,81 angegeben. Und: Lediglich ein weiterer Todesfall wurde im Zusammenhang mit dem Coronavirus am Mittwoch vermeldet.

Coronavirus Baden-Württemberg: Lockerungen bei Kontaktverbot - R-Wert steigt leicht

Update vom 10. Juni, 10.25 Uhr: Weitere Lockerungen des Kontaktverbots in Baden-Württemberg machen es möglich: Es können wieder kleine Familienfeiern stattfinden. Zumindest wenn die geltenden Auflagen beachtet werden! Das heißt im Klartext: Ab dem 10. Juni dürfen im privaten Raum bis zu 20 statt wie bisher nur zehn Personen aus mehreren Haushalten zusammenkommen. echo24.de erklärt, worauf geachtet werden muss.

Coronavirus Baden-Württemberg: Corona-Warn-App kommt - Zahlen steigen leicht

Update vom 9. Juni, 19:12: Die Anzahl der gemeldeten Neuinfektionen mit dem Coronavirus ist derzeit auf einem niedrigen Stand, damit das auch so bleibt und um künftig Infektionsketten schneller erkennen und unterbrechen zu können, entwickeln dieTelekom und die SAP im Auftrag der Bundesregierung eine Corona-Warn-App. Diese soll in der kommenden Woche an den Start gehen.

Auf die Zahlen, die das Landesgesundheitsamt (LGA) am Dienstag an das baden-württembergische Gesundheitsministerium übermittelt hat, hatte die App entsprechend noch keinen Einfluss. So wurden dem LGA weitere 25 Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet, womit die Zahl der seit dem Beginn der Pandemie an Covid-19 erkrankten Menschen in Baden-Württemberg auf mindestens 34.974 ansteigt. Davon sind aber bereits ungefähr 32.547 wieder genesen, sodass derzeit von etwa 626 Patienten ausgegangen wird, die noch am Coronavirus erkrankt sind.

Zudem wurden auch weitere sechs Todesfälle im Zusammenhang mit dem Coronavirus bestätigt, somit sind in Baden-Württemberg insgesamt 1.801 Menschen an den Folgen ihrer Covid-19-Erkrankung verstorben. Die Reproduktionszahl R wird vom Robert-Koch-Institut mit R 0,81 angegeben und ist somit leicht gestiegen.

Baden-Württemberg: Private Feiern trotz Coronavirus wieder möglich - unter Bedingungen

Update vom 9. Juni, 10.30 Uhr: Wegen des Coronavirus waren Geburtstage und Hochzeiten in Baden-Württemberg bislang nur im engen Familienkreis möglich. Ab heute gibt es Lockerungen bei privaten Veranstaltungen: Feiern mit maximal 99 Teilnehmenden sind wieder möglich - aber nur unter bestimmten Bedingungen! echo24.de erklärt die neue Corona-Verordnung für private Veranstaltungen und die wichtigsten Regeln.

Coronavirus Baden-Württemberg: Kommt die Wende? So tief sind die Zahlen gesunken!

Update, 08. Juni: Die Nachricht schlechthin zum Wochenstart für viele Unternehmen: Die Corona-Regelung, wonach auf 20 Quadratmetern Verkaufsfläche nur eine Person kommen darf, ist unwirksam, wie der Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg mitgeteilt hat. Während sich im Einzelhandel also wieder etwas tun könnte, was die Corona-Verordnung angeht, gibt es die aktuellen Infizierten-Zahlen vom baden-württembergischen Gesundheitsministerium.

So wurden vom Landesgesundheitsamt insgesamt weitere 19 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet und die Zahl der seit Beginn der Pandemie Infizierten in Baden-Württemberg steigt nun auf mindestens 34.949. Die Reproduktionszahl beziehungsweise der 7-Tages R-Wert wird vom Robert Koch-Institut für Baden-Württemberg mit R 0,79 angegeben. Außerdem gab es erneut vier weitere Todesfälle im Zusammenhang mit dem Coronavirus gemeldet.

Coronavirus Baden-Württemberg: Wende in Sicht? Zahl der Infektionen überrascht

Erstmeldung 7. Juni:Wie das Gesundheitsministerium des Landes Baden-Württemberg heute mitteilt, sind im Stadtkreis Heilbronn, im Landkreis Heilbronn und im Hohenlohekreis keine weiteren Sars-CoV-2-Fälle bekannt geworden. In Baden-Württemberg wurden insgesamt 24 neue Covid-19-Infektionen erfasst. Damit sind insgesamt 34.930 Fälle von Sars-CoV-2 im Südwesten seit Jahresbeginn bekannt geworden. Davon sind ungefähr 32.462 Personen bereits wieder von ihrer Covid-19-Erkrankung genesen.

Derzeit sind in Baden-Württemberg geschätzt noch 677 Menschen mit dem Coronavirus infiziert. Allerdings ist die Reproduktionszahl R im Vergleich zu gestern leicht angestiegen: Das Robert Koch-Institut (RKI) für Baden-Württemberg gibt aktuell den R-Wert mit 0,79 an. R ist die Anzahl der Personen, die im Durchschnitt von einer infizierten Person angesteckt werden.

Coronavirus Baden-Württemberg: So breitete sich das Virus im Land aus - erste Fälle

Zu den ersten bekannten Covid-19-Infizierten in Baden-Württemberg zählt ein Mann aus Göppingen, der sich mit dem Virus in Italien angesteckt hatte. Er infizierte daraufhin seine Begleiterin und deren Vater. Auch bei einem 32-Jährigen aus Rottweil fiel ein Corona-Test positiv aus, nachdem er von einem Familienurlaub aus Italien zurückgekehrt war.

Seit dem ersten Coronavirus-Fall in Baden-Württemberg breitete sich das Virus immer weiter aus.
Wir behalten die Zahlen für euch nach wie vor täglich im Blick. © Center for Disease Control/dpa

Den Heilbronner Landkreis erreichte das Virus am 29. Februar. Ein 32-Jähriger, der sich ebenfalls in Italien, in Mailand aufhielt, hatte sich dort mit dem Coronavirus angesteckt. Er infizierte bei seiner Tätigkeit als Pfleger weitere Personen, unter anderem Kollegen und Bewohner. Eine Wohngruppe des Altersheims mit rund 100 Menschen musste daraufhin in Quarantäne.

Die Coronavirus-Pandemie belastet vor allem auch die Wirtschaft in Baden-Württemberg stark. Jetzt soll ein Konjunkturpaket der Bundesregierung helfen, das unter anderem eine Senkung der Mehrwertsteuer beinhaltet. Die Coronavirus-bedingte Autoprämie wird nicht kommen. Der Daimler-Betriebsratschef Michael Brecht ist deshalb stinksauer - vor allem auf die SPD.

Coronavirus Baden-Württemberg: Das Virus ist nicht das einzigste Problem

Heiße Diskussionen auch im Stuttgarter Gemeinderat, wo aktuell nicht nur über die Coronavirus-Pandemie nachgedacht wird, sondern auch über unangemessene Straßennamen in Stuttgart. Ein Linksbündnis fordert dafür eine Untersuchungskommission, die fragliche Namen wie Schleyer oder Porsche genauer ins Visier nehmen soll. Eine Entscheidung steht noch aus.

Coronavirus Baden-Württemberg: Pandemie trifft die Wirtschaft mit voller Härte

Ebenfalls noch in den Sternen steht das Urteil, welches Ex-Audi-Chef Rupert Stadler erwartet. Dem ehemaligen Firmenboss wird "Betrug, mittelbare Falschbeurkundung sowie strafbare Werbung" vorgeworfen. Stadler saß auch schon in Untersuchungshaft, ist aktuell aber wieder auf freiem Fuß.

Ebenfalls Probleme macht das Coronavirus beim Bosch-Konzern im Kreis Ludwigsburg. Grund ist der Personalabbau in Bietigheim-Bissingen, der wohl auch auf die aktuelle Krise zurückzuführen ist. Der dortige Betriebsrat und die IG Metall haben bereits klar Position bezogen.

Coronavirus Baden-Württemberg: Daimler im Kampf mit den Folgen der Pandemie

Eine klare Position beim Thema Stellenabbau vertritt auch der Daimler-Betriebsratschef Michael Brecht, der fehlende Einnahmen durch eine Arbeitszeitverkürzung in der Daimler AG kompensieren möchte. Eine Idee, die bereits in der Finanzkrise Abhilfe schaffen konnte.

Kein Stellenabbau, dafür aber verkürzte Arbeitszeit für Bosch-Mitarbeiter. Das ist die Maßnahme vom größten Zulieferunternehmen der Welt, dass ebenfalls durch das Coronavirus in eine finanzielle Schieflage geraten ist. Aber reicht die Maßnahme, um einen Stellenabbau zu verhindern?

Coronavirus Baden-Württemberg: Virus begünstigt andere Probleme

Aber es ist nicht nur die Wirtschaft, die durch das Coronavirus beeinflusst wird. Auch die Lebensmittelbranche ist im jetzt vorgestellten Jahresbericht der Lebensmittelüberwachung in Baden-Württemberg indirekt betroffen. Der Grund: Gerade in Zeiten von Corona sind die Einhaltunfg der Hygieneregeln umso wichtiger. In manchen Betrieben scheint das aber wohl nicht ganz klar zu sein.

Auch interessant

Kommentare