Paket bestellt, aber nicht daheim: DHL bietet kostenlose Zweitzustellung – welche Alternativen gibt es noch?

Sie haben ein Paket nach Hause bestellt, aber das Klingeln des Paketboten verpasst? Dann müssen Sie nicht unbedingt zur Postfiliale oder zum Paketshop.
Oftmals bleibt für das Einkaufen im Alltag keine Zeit. Viele Menschen bestellen daher online. Ob Artikel für den täglichen Gebrauch, Kleidung oder Geschenke – heutzutage kann man sich nahezu alles bequem nach Hause liefern lassen. Doch was ist, wenn man nicht daheim ist, wenn die Ware geliefert wird?
DHL Paket verpasst – was tun?
DHL-Paket verpasst? Ein paar Möglichkeiten sind hier denkbar: Konnte der Paketbote Sie zu Hause nicht erreichen* und das bestellte Paket auch nicht bei einem Nachbarn zustellen, werden Sie über eine Benachrichtigungskarte informiert. Es besteht die Möglichkeit, das Paket am darauffolgenden Werktag in der angegebenen Postfiliale oder Paketstation abzuholen. Für die Abholung haben Sie eine Woche, also sieben Werktage, Zeit. Nach Ablauf des Zeitraums wird das DHL-Paket an den Absender zurückgeschickt.
Lesen Sie auch: Onlinehandel: Probleme mit der Paketzustellung? Ihre Rechte – und worauf Sie achten müssen.
Sie wollen nicht extra zur Post, um Ihr Paket abzuholen? DHL bietet kostenlose Zweitzustellung
Was vielleicht nicht jeder weiß: Das Unternehmen DHL bietet auf seiner Website einen kostenlosen zweiten Zustellversuch an. Die Zweitzustellung eines DHL-Pakets ist frühestens zwei Tage, nachdem der Auftrag erteilt wurde, möglich. Beachten Sie außerdem, dass die Sendung lediglich sieben Werktage in der Filiale gelagert wird. Ausschlaggebend ist das Datum des ersten Zustellungsversuchs. Die sieben Werktage werden ab dem Folgetag gezählt. Somit ist auch die kostenlose Zweitzustellung nur innerhalb dieser Zeit möglich.
Lesen Sie auch: DHL: Kundin wartet zuhause auf ihr Paket – doch dieses geht kuriose Umwege.
Achtung, nur in diesen Fällen bietet DHL eine kostenlose Zweitzustellung
Aber: Sie können sich ein Paket nur dann noch einmal zustellen lassen, wenn es sich um eine hausadressierte Sendung handelt. Außerdem kann das DHL Paket auch nur an dieselbe Adresse erneut geliefert werden. Eine Adressänderung ist ausgeschlossen. Ausgenommen von einer Zweitzustellung sind zudem Briefe, Warenpost und DHL Päckchen. Ein konkreter Zustellwunsch zu einer bestimmten Zeit kann nicht angegeben werden. Stattdessen können Sie DHL auch eine Abstellgenehmigung erteilen.
Wie sieht die Zweitzustellung bei Hermes und DPD aus?
Beim Paketversand Hermes sind bis zu drei Zustellversuche Standard. Konnte das Paket bei keinem der Versuche zugestellt werden, haben Sie zehn Tage Zeit, um eine vierte Zustellung zu beauftragen. Schlägt auch diese fehl, wird das bestellte Paket an den Absender zurückgeschickt.
Bei DPD sieht es etwas anders aus. Der Paketbote hat die Möglichkeit, das nicht zugestellte Paket in einen Paketshop oder zurück in das Depot zu bringen. Wird das Paket ins Depot gebracht, erfolgt automatisch eine Zweitzustellung. Kann das Paket wieder nicht zugestellt werden und wird erneut ins Depot gebracht, haben Sie sieben Tage Zeit, um einen dritten Zustellversuch in Auftrag zu geben. Wenn auch dieser erfolglos ist, können Sie wieder innerhalb von sieben Tagen eine Selbstabholung im Depot veranlassen. Ebenso selbst abholen müssen Sie Ihr Paket, wenn der Paketbote es direkt in einen Paketshop bringt. (jn) *Merkur.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.