Weiß-graues Schild mit gebogenem Pfeil: Was für Autofahrer gilt

Das weiß-graue Schild mit dem gebogenen Pfeil ist vor allem in Städten zu finden und wirft bei vielen Fragen auf. Das bedeutet es für Autofahrer.
Auto fahren kann ganz schön stressig sein, vor allem in der Stadt, wenn viel Verkehr ist und man gefühlt an jeder Ampel steht. Noch stressiger wird es, wenn Autofahrer plötzlich vor einem Schild stehen, dessen Bedeutung sie nicht kennen. Wie etwa ein Verkehrszeichen mit zwei schwarzen Kreisen auf weißer Fläche, über dessen Bedeutung echo24.de bereits aufgeklärt hat. Noch dazu kommt, dass mittlerweile einige Verkehrsschilder sich gar nicht an Autofahrer richten – wie etwa der Grünpfeil für Fahrradfahrer. Ein weiß-graues Schild mit gebogenem Pfeil jedoch richtet sich definitiv an Autofahrer – doch was hat es zu bedeuten?
Weiß-graues Schild mit gebogenem Pfeil: Was das Zeichen bedeutet
Das „weiß-graue Schild mit gebogenem Pfeil“ wird in der Straßenverkehrsordnung (StVO) unter „Verkehrszeichen 590-10“ geführt. Tatsächlich trägt dieses Verkehrszeichen erst seit der StVO-Novelle im Jahr 2009 diese Nummer – vorher hatte es die Nummer „468-10“. Das Zeichen wurde bereits im Jahr 1992 eingeführt und hat auch einen Namen: „Blockumfahrung rechts, links, links“.
Doch was genau bedeutet es nun? Das Zeichen kündigt eine „vorgeschriebene Fahrtrichtung“ an und weist auf eine „schwierige Verkehrsführung“ hin. Das Schild zum Blockumfahren gilt in der Regel nur für Linksabbieger und signalisiert Autofahrer, wie sie weiter fahren müssen, um an der nächsten Kreuzung links abbiegen zu können – und zwar folgendermaßen: „rechts, links, links“. Wer dieses Verkehrszeichen sieht, muss sich an die vorgeschriebene Fahrtrichtung und „vorgeschriebene Vorbeifahrt“ halten und darf beispielsweise nicht einfach bis zur Kreuzung geradeaus fahren und „normal“ links abbiegen. An sich eigentlich einfach.
Weiß-graues Schild mit gebogenem Pfeil: Das bedeutet es für Autofahrer
Wer dieses Schild schon kompliziert zu deuten findet, wird über das verwandte Verkehrszeichen „590-11“ vermutlich nur noch den Kopf schütteln. Es trägt den Namen „Blockumfahrung rechts, rechts, rechts“ und sieht auf den ersten Blick wirklich verwirrend aus. Dabei ist die Bedeutung ebenfalls relativ einfach: Wer links abbiegen möchte, muss quasi einmal im Kreis fahren – also drei Mal rechts und dann geradeaus weiter.

Das „Verkehrszeichen 590-10“ und auch das Zeichen „590-11“ wird bei dem Bundesamt für Straßenwesen (BASt) als Verkehrslenkungstafel gelistet, so wie beispielsweise auch das Verkehrsschild mit Pfeilen und Kreisen oder das weiße Verkehrsschild mit den blauen Kreisen und Zahlen.