1. echo24
  2. Leben
  3. Verbraucher

Rückruf bei Rewe, Edeka und Co.: Warnung vor Tofu – Kunden können Produkt zurückbringen

Erstellt:

Von: Lisa Klein

Kommentare

Der Hersteller Taifun ruft seinen Tofu der Sorte „Spinacia“ zurück.
Tofu-Rückruf.jpg © Sven Hoppe/dpa/ lebensmittelwarnungen.de/Fotomontage: echo24.de

Wer Tofu im Kühlschrank hat, sollte einen genauen Blick auf die Verpackung werfen. Aktuell ruft ein beliebter Hersteller eine Tofusorte zurück.

Vegetarier, Veganer und Tofu-Liebhaber aufgepasst: Bundesweit wird aktuell ein Tofu der Marke „Taifun“ zurückgerufen. „Es ist nicht auszuschließen, dass sich vereinzelt Metallteile im Produkt befinden“, schreibt das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit. Kunden, die den Tofu bereits gekauft haben, sollen das Produkt auf keinen Fall essen.

Betroffen ist der „Tofu Spinacia“ in der 200-Gramm-Packung. Der Tofu wird unter anderem bei Edeka und Rewe verkauft. Konkret wird der „Tofu Spinacia“ mit folgenden Haltbarkeitsdaten zurückgerufen: 18.05.2023, 25.05.2023, 02.06.20223, 09.06.2023, 15.06.2023, 22.06.2023.

Taifun ruft Tofu zurück: Nicht essen! Kunden können das Produkt zurückbringen

Andere Produkte der Marke Taifun sind nicht betroffen. Kunden könnten das Produkt gegen Erstattung des Kaufpreises auch ohne Vorlage des Kassenbons im jeweiligen Markt zurückgeben.

Erst vor wenigen Wochen hat es schon mal einen Rückruf bei dem Hersteller „Taifun“ gegeben. Damals wurde die Sorte „Tofu-Terrine Graffiti“ wegen möglichen Plastikteilchen im Produkt zurückgerufen.

Lebensmittelrückrufe bei Lidl, Kaufland, Rewe, Edeka und Co. sind generell keine Seltenheit. Zuletzt wurde ein beliebtes Maggi-Produkt bei Kaufland zurückgerufen und auch vor dem Verzehr von einem Bio-Lachs gewarnt.

Auch interessant

Kommentare