1. echo24
  2. Leben
  3. Verbraucher

Stau zu Christi Himmelfahrt: ADAC erwartet schon heute massive Verzögerungen

Erstellt:

Von: Julia Cuprakowa

Kommentare

Nach ADAC-Einschätzungen ist die Staugefahr auf deutschen Autobahnen am Christi Himmelfahrt-Wochenende besonders groß. Experten warnen vor Staus rund um Großstädte.  

Wegen des Feiertags Christi Himmelfahrt am 26. Mai, beginnt für viele Menschen in Deutschland das verlängerte Wochenende bereits am Mittwoch (25. Mai). In einigen Bundesländern – wie zum Beispiel Berlin, Bremen und Mecklenburg-Vorpommern – ist der Freitag (27. Mai) nach dem Feiertag offiziell schulfrei, weswegen sich viele Kurzurlauber und Ausflügler auf den Straßen befinden.

Aber auch in anderen Bundesländern haben sich viele Menschen den Freitag als Brückentag freigenommen und tummeln sich ebenfalls auf den Straßen. Noch dazu enden in Hamburg und Sachsen-Anhalt die einwöchigen Ferien. Dies alles führt dazu, dass ab Mittwoch extrem viele Menschen auf den deutschen Straßen und Autobahnen unterwegs sein könnten. Autofahrer, die über den Feiertag verreisen wollen, müssen laut ADAC mit viel Stau rechnen.

Staugefahr an Christi Himmelfahrt: Diese Autobahnen sind besonders anfällig

Laut dem Allgemeinen Deutschen Automobil-Club (ADAC) dürften dieses Jahr die Straßen an Christi Himmelfahrtswochenende deutlich voller sein als in den zwei Jahren zuvor. Denn es gibt keine Corona-Verordnung in Deutschland mehr, die das Reisen einschränkt.

Demnach werden die ersten Stau-Spitzen bereits am Mittwoch (25. Mai) von etwa 13 bis 19 Uhr erwartet. Die Rückreisewelle erreicht am Sonntagnachmittag ihren Höhepunkt. Relativ ruhig dürfte es auf den Fernstraßen in Deutschland am Freitag werden.

An diesen Autobahnen müssen Autofahrer mit besonders großer Staugefahr rechnen:

Großräume Hamburg, Berlin, Köln, Frankfurt, Stuttgart, München

A3 Köln – Frankfurt – Würzburg – Nürnberg

A5 Hattenbacher Dreieck – Darmstadt – Karlsruhe

A6 Heilbronn – Nürnberg

A8 Stuttgart – München – Salzburg

A81 Stuttgart – Singen

usw. (Quelle: adac.de)

Verkehr an Christi Himmelfahrt: Längere Staus wegen Baustellen und Straßensperrungen

Auch die zahlreichen Autobahnbaustellen in Deutschland tragen zu langen Staus und Verkehrsbehinderungen bei. So muss die A6 bei Heilbronn immer wieder wegen Sanierungsarbeiten voll gesperrt werden.

Folgende Autobahnsperrungen sind aktiv oder angekündigt:

A36 Vienenburg Richtung Autobahnkreuz Bernburg zwischen Anschlussstelle Hoym und Anschlussstelle Aschersleben-Zentrum bis 25. Juli

A45 Gießen Richtung Hagen zwischen Lüdenscheid und Lüdenscheid-Nord bis auf Weiteres

A66 Wiesbaden – Frankfurt in beiden Richtungen zwischen Wiesbaden-Biebrich und Wiesbaden-Mainzer Straße bis 8. Oktober

A71 Schweinfurt Richtung Erfurt, zwischen Anschlussstelle Meiningen-Nord und Anschlussstelle Suhl/Zella-Mehlis bis 21. Oktober

usw. (Quelle: adac.de)

Laut ADAC sind Umleitungen ausgeschildert. Kurzfristige Änderungen und weitere Sperrtermine können nicht ausgeschlossen werden.

Auch interessant

Kommentare