Nach Sexismus-Debatte - Partyhit Layla soll jugendfreie Version bekommen

Kann der beliebte Ballermann-Hit „Layla“ von DJ Robin und dem Schlagersänger Schürze auch mit einem neuen Text überzeugen? Nach einer Sexismus-Debatte knicken die Macher des Partyhits ein und ändern den Text.
In den vergangen Wochen hat es der Ballermann-Hit „Layla“ in die deutschen Charts geschafft und der Song geht vielen Menschen einfach nicht mehr aus dem Ohr - doch der Ohrwurm soll sexistisch sein. Nachdem eine Sexismus-Debatte in den letzten Tagen für viel Aufruhr rund um den Text des Songs gesorgt hat, wird bekannt: Layla soll einen neuen, kindergerechten Text erhalten. Worüber wird der neue Songtext handeln und wird er genauso zum Mitgröhlen und Singen einladen, wie der Originaltext? Wann wird der Song veröffentlicht werden? Handelt es sich bei der Debatte gar um eine Marketingstrategie?
Layla - Verbote beeinflussen die Macher des Partyhits zu einer Änderung des Songtextes
Der Songtext von Layla soll von sexistischen Ausdrücken handeln, besonders die Zeilen „Ich hab‘ ‚nen Puff und meine Puffmama heißt Layla. Sie ist schöner, jünger, geiler“, stören einige Kritiker. Die Organisatoren von großen Veranstaltungen, wie dem Kiliani-Volksfest in Würzburg, der Düsseldorfer Rheinkirmes und dem Oktoberfest in München haben Verbote für das Spielen des Liedes ausgesprochen. Die Verbote haben die Macher des Hits dazu bewegt, einen neuen, kinderfreundlichen Layla-Text zu kreieren. Der Produzent Ikke Hüftgold gibt gegenüber RTL an, dass eingesehen wird, dass es auch eine „mildere Version“ geben muss, weil auch Kinder den Song hören. Auf den Cannstatter Wasen soll das Lied jedoch aus Prinzip dennoch gespielt werden.
DJ Robin und Schürze arbeiten an einer neuen Layla Version - Kinderversion schon bald veröffentlicht
DJ Robin und Schürze, die Interpreten und Songwriter von Layla „arbeiten an einer Kinderversion, die im Herbst herauskommen soll“, gibt Produzent Ikke Hüftgold bekannt. Die kindgerechte und jugendfreie, neue Variante des Partyhits soll laut Produzent von einem „Wuff“, anstatt eines „Puffs“ handeln. Der Produzent der Musiker teilt den aktuellen Stand des neuen Hits mit und meint dass der überarbeitete Refrain „Ich hab ,nen Wuff und die Hundemama, die heißt Layla“ heißen soll.“ Wie die Zeilen „jünger, schöner, geiler“ abgeändert werden, davon können wir uns im kommenden Herbst überraschen lassen, denn dann soll der neue Song bereits erscheinen.
Sexismus-Vorwürfe bei Layla eine Marketingstrategie der Musiker?
Böse Zungen meinen, dass die Sexismus-Debatte eine Marketingstrategie sein könnte, um den Ballermann-Hit noch bekannter zu machen. Facebook-User schreiben von „sowas interessiert doch keinen“, „den Song hätte ich ohne der Debatte niemals angehört“ und „das ist nicht der erste Song, der nicht ganz jungendfrei ist“. Ob diese Stimmen recht haben oder ob der Ohrwurm auch ganz ohne seines Aufregen ersehenden Textes bekannt geworden wäre ist unklar. Ob die neue Version von Layla genauso erfolgreich wird, wie ihr Vorgänger, bleibt abzuwarten.