1. echo24
  2. Leben
  3. Verbraucher

Rückruf bei VW, Audi, Skoda und Seat: 100.000 Autos betroffen – „Brandgefahr“!

Erstellt:

Von: Julia Thielen

Kommentare

VW
Der VW-Konzern muss in großem Stil Autos zurückrufen. © Ole Spata/dpa

Ein weltweiter Rückruf betrifft aktuell den Volkswagen-Konzern. Bei vier Marken und etlichen Modellen droht Brandgefahr im Motorraum.

Ein riesiger Rückruf betrifft aktuell Zehntausende Fahrzeuge in Deutschland und sogar Hundertausend Autos weltweit. Der Volkswagen-Konzern muss mehrere beliebte Modelle von VW, Audi, Skoda und Seat sprichwörtlich aus dem Verkehr ziehen. Laut dem Kraftfahrtbundesamt (KBA) herrscht „Brandgefahr im Motorraum“.

In der Rückrufdatenbank des KBA heißt es, dass eine „ungenügende Befestigung der Motor-Designabdeckung zur Berührung mit heißen Teilen und in der Folge zum Brand“ führen könne. Nun müssen die Werkstätten nachbessern.

KonzernVolkswagen
MarkenAudi, Seat, Skoda, Cupra, VW
Modelle unter anderemAudi TT, Audi Q3, VW Golf usw.

Rückruf bei VW, Audi, Skoda und Seat: 100.000 Autos betroffen

Wie unter anderem der ADAC berichtet, sind in Deutschland etwa 40.000 Wagen von der potenziellen Gefahr betroffen. 16 „Schadensfälle“ sind dem KBA bereits bekannt.

Insgesamt muss VW laut Bild rund 58.100 Fahrzeuge zurückrufen. Auch Cupra (30.467), Skoda (15.636), Audi (6.320) und Seat (798) müssen die Besitzer informieren und die Reparaturen vornehmen.

Riesiger Rückruf von Autos: Diese Modelle betroffen

Gleich zwei Mal müssten die Autos dafür in die Werkstatt. Einmal um das betroffene Bauteil aus-, einmal um den Ersatz wieder einzubauen, schreibt die Bild. Laut ADAC-Informationen gäbe es bislang (Stand: 1. April) noch keine Ersatzteile.

Der Rückruf gilt weltweit für insgesamt 100.000 Autos. Zuletzt hatte es einen so großen Rückruf schonmal gegeben. Auch da war die VW-Tochter Audi mit 100.000 Fahrzeugen betroffen. Diesmal geht es erneut um etliche beliebte Modelle:

Rückruf bei VW und Audi: ADAC rät, Warnung dringend ernst zu nehmen

„Der ADAC empfiehlt, den Rückruf ernst zu nehmen und baldmöglichst die Werkstatt aufzusuchen“, erklärt der Automobilclub. Die Reparatur ist für die Betroffenen kostenlos.

Auch interessant

Kommentare