1. echo24
  2. Leben
  3. Verbraucher

Urlaubstage sparen: Mehr Freizeit über Ostern abstauben

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Christina Rosenberger

Kommentare

Arbeitnehmer in Baden-Württemberg können durch clevere Planung rund um die Feiertage richtig viel Urlaub ergattern, ohne dabei den Jahresurlaub aufzubrauchen.

Für viele Angestellte spielen die gesetzlichen Feiertage, die sich über das Jahr verteilen, eine wichtige Rolle – nicht etwa wegen ihrer Bedeutung im Christentum oder für die Gesellschaft, sondern vielmehr aus rein persönlichen Gründen. Denn die Urlaubstage sind begrenzt, ein Wochenende reicht oft nicht aus, um sich vom Alltagsstress zu erholen. Um also so viel zusammenhängenden Urlaub zu bekommen, wie möglich, können die Feiertage häufig eine Stütze sein*, wie echo24.de* berichtet. So auch an Ostern.

Wann Ostern genau stattfindet, das ist in jedem Jahr unterschiedlich. Denn das hohe Fest der christlichen Kirchen hat kein fixes Datum. Es schwankt zwischen einigen Wochen im Frühling. Das liegt laut deutschlandfunk.de daran, dass dieses hohe Fest der christlichen Kirchen nach der Regel des Konzils von Nicäa aus dem Jahr 325 immer am ersten Sonntag nach dem ersten Vollmond nach Frühlingsanfang stattfindet. Im Jahr 2022 ist der Ostersonntag der 17. April.

Ostern in Baden-Württemberg: So sollten Arbeitnehmer ihren Urlaub legen

Doch auch wenn viele Menschen in Baden-Württemberg sonntags sowieso frei haben und das Osterfest immer auf einen Sonntag fällt, ist die Zeit um den Ostersonntag herum durchaus spannend für Arbeitnehmer. Denn die Osterfeiertage beginnen mit dem Karfreitag am 15. April und enden erst mit dem Ostermontag am 18. April. Das bedeutet, auch wer sich keinen Urlaub nimmt und nicht an Wochenenden arbeiten muss, kann sich über ein verlängertes Wochenende freuen – vier Tage frei.

Richtig spannend wird es dann für alle, die um Ostern herum noch den ein oder anderen Urlaubstag investieren. Wer sich beispielsweise ab Samstag, 9. April bis einschließlich Ostermontag am 18. April freinimmt, bekommt zehn Tage Urlaub für nur vier Urlaubstage. Genauso ist es lukrativ, von Karfreitag, 15. April, bis einschließlich Sonntag, den 24. April Urlaub zu nehmen. Auch hier bekommt man 10 Tage arbeitsfrei für nur vier Urlaubstage.

Osterurlaub Baden-Württemberg: Clevere Planung der Urlaubstage um die Feiertage herum

Besonders ausgefuchste Urlaubs-Sparfüchse können dann noch eine Schippe drauflegen und gleich zwei Wochen Urlaub beantragen. Von Samstag, 9. April bis Sonntag, 24. April wären dann nur acht Urlaubstage für 16 Tage Urlaub am Stück fällig.

Die Ersparnis von zwei Urlaubstagen sieht dann, auf die zwei Wochen Urlaub gerechnet, vielleicht auf den ersten Blick gar nicht so lukrativ aus. Doch diese beiden Tage können beispielsweise etwas später wieder als Brückentage eingesetzt werden – nach Christi Himmelfahrt oder Fronleichnam – und so erneut verlängerte Wochenenden schaffen, die ein bisschen zusätzliche Erholung bringen.

Wie das Wetter in Baden-Württemberg* an Ostern aussehen wird, ist bisher natürlich noch nicht fix, dennoch haben sich Experten bereits an erste Prognosen zum Wetter im April* gewagt. Schon jetzt sei gesagt: Es könnte wirklich typisches Aprilwetter werden. Da sollte der Osterhase die Ostereier vielleicht lieber im Haus verstecken, anstatt im Garten. *echo24.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA

Auch interessant

Kommentare