Achtung, „fliegende Menschen“ – dieses Verkehrsschild hängt in Baden-Württemberg
Verkehrszeichen gibt‘s von skurril bis selbsterklärend. Aber in Öhringen warnt ein Schild vor „fliegenden Menschen“. Wir klären auf.
Im Straßenverkehr zeigen viele ihr wahres Gesicht. Die einen sind die Ruhe selbst, die anderen fluchen hinterm Lenkrad wie ein schlecht erzogener Rohrspatz. Es ist aber auch hart auf den Straßen: Viele Regeln sind gar nicht bekannt. Und andere, die kennen ganz viele, aber die Vorschriften gelten in Wirklichkeit gar nicht. Dazu kommen Verkehrszeichen, die einem in der Fahrschule niemand gezeigt hat, etwa eine „Warnung vor betrunkenen Nachbarn“. echo24.de berichtet aktuell über eines, das ebenfalls Fragen aufwirft: „fliegende Menschen“.
Verkehrsschild weist auf „fliegende Menschen“ hin – was ist da los in Öhringen?
Das Schild, das einen vermutlich erstmal zum Schmunzeln bringt, ist ein rot umrahmtes Dreieck, auf dem eine Figur zu sehen ist, die an einem Seil zu hängen scheint. Darunter ein eckiges Schild mit der Aufschrift „fliegende Menschen“. Das Verkehrszeichen hängt in Öhringen am alten Gelände der Landesgartenschau. Leben dort vielleicht nur Überflieger?

Nicht weit entfernt: der Kletterturm. Aha! Darum geht‘s. „Es wurden 2016 von der Stadt zwei solcher Schilder zur Landesgartenschau angebracht“, verrät Andreas Eber, Betriebsleiter des Kletterturms. Aber warum? Eber lacht und erklärt. „Na, weil da Menschen vorbeifliegen.“ Ziplines, die tatsächlich nah am Fuß- und Radweg vorbeiführen, sind des Rätsels Lösung. „Ich fand die Schilder damals ganz putzig“, gibt Eber zu.
Sicher seien sie mit einem Augenzwinkern zu betrachten. Sie verhindern allerdings auch, dass ein Fußgänger oder Radfahrer einen ordentlichen Schreck bekommt, wenn plötzlich ein Mensch in der Luft vorbeischießt. Außerdem sollten die außergewöhnlichen Verkehrszeichen auf das Kletterangebot in Öhringen aufmerksam machen. Schade allerdings: Vandalen haben bereits eines der beiden Zeichen gestohlen.