1. echo24
  2. Leben
  3. Verbraucher

Raider, Horch, Juniortüte und Co. – diese Marken änderten ihren Namen

Erstellt:

Von: Mia Köhler

Kommentare

Twix
Viele Marken haben im Laufe der Zeit einen neuen Namen bekommen. Aus Raider wurde Twix. © Manfred Segerer/Imago

Wegen Misserfolgen oder aus anderen Gründen bekommen Marken manchmal neue Namen. So heißen Marken und Produkte wie Raider, Mannesmann D2 und Premiere heute.

Wir leben in einer Welt, die dauerhaft im Wandel ist, schon früher und auch heute. Technische Erfindungen, Regeln, Gesetze, Produkte und Namen werden verändert und verbessert. So auch die Namen von bekannten Marken, die früher einmal ganz anders waren, aber wegen Misserfolgen oder Internationalisierung geändert wurden. Wer erinnert sich noch? 

Wenn Marken oder Produkte einen neuen Namen bekommen, soll oftmals dadurch ein neues Image hergestellt werden, damit das Produkt mehr gekauft wird oder eine Marke wieder beliebt wird. 

Hier werden die bekanntesten Beispiele solcher Marken und Produkte gezeigt:

Auch interessant

Kommentare