1. echo24
  2. Leben
  3. Verbraucher

Lidl-Werbespot mit Slavik Junge: Edeka abgewatscht im Ronaldo-Style

Erstellt:

Von: Anna-Maureen Bremer

Kommentare

Slavik freut sich bei der Verleihung des „Deutschen Comedypreises“ über die Trophäe in der Kategorie „Comedy Fiction“
Der Influencer und Youtuber Slavik Junge räumte zuletzt zweimal in Folge den Deutschen Comedypreis ab. Aktuell wirbt Lidl mit ihm für günstige Preise. © Rolf Vennenbernd/dpa

Slavik Junge ist im neuen Lidl-Werbespot zu sehen. Edeka bekommt einen wenig dezenten Seitenhieb und der neue Werbepartner macht den Ronaldo.

Wie läuft das wohl ab, wenn in der Lidl-Zentrale in Bad Wimpfen die Pläne für einen neuen Werbespot geschmiedet werden? Vielleicht überlegt sich dort jemand, wie mehrere Ziele gleichzeitig erreicht werden können: junge Leute erreichen, Zuschauer unterhalten, zeigen, dass bei Lidl alles günstig ist und am besten einem Konkurrenten noch eine mitgeben. Für das Ergebnis braucht der Discount-Riese nicht mal eine Minute und schnappt sich als neuen Werbepartner Slavik Junge, der bereits in mehrere Werbeproduktionen mitgewirkt hat.

Slavik Junge wirbt für Lidl: Werbespot mit Ronaldo-Szene

Der 31 Jahre alte Mark Filatov, der die Figur des Slavik Junge erschaffen hat und spielt, war bereits als Werbepartner für Edeka tätig – genau das Unternehmen, das im neuen Lidl-Werbespot einen raffinierten Seitenhieb kassiert. Vielen dürfte Pressekonferenz im Gedächtnis sein, bei der Fußball-Star Cristiano Ronaldo im Juni 2021 kurzerhand die Cola zur Seite schob. Prompt stürzte die Aktie des Limonaden-Herstellers ab. Und was macht Lidl?

Der Discounter schafft in seinem neuen Werbespot die Kulisse einer Pressekonferenz. Slavik Junge kommt herein. Vor ihm stehen zwei Cola-Flaschen. Wer genau hinschaut, dürfte erkennen: Es handelt sich um die Eigenmarken von Lidl-Konkurrent Edeka. Slavik Junge nimmt die Flaschen kurzerhand und packt sie unter den Tisch. Ganz im Ronaldo-Style. Damit nicht genug. Stattdessen platziert er eine Flasche Saskia-Wasser (Lidl-Eigenmarke) gut sichtbar vor der Kamera.

Eigenmarkenprodukte von Discountern und Supermärkten kommen oft von bekannten Mega-Firmen. Viele wissen gar nicht, wer hinter den Waren steckt. Außerdem bedienen sich Lebensmittelhersteller oft einer Geheimsprache, die Kunden in die Irre führen kann.

Lidl macht de Ronaldo: Slavik Junge verpasst Edeka einen Seitenhieb

Die „Pressekonferenz“ ist noch nicht beendet. Nachdem die Cola des Konkurrenten wortwörtlich vom Tisch ist, liest Slavik von einem Zettel ab: „Lidl stand und steht auch in Zukunft für günstige Preise. Darauf ist Verlass. Bratan.“ Ein Hinweis lässt darauf schließen, dass es nicht das letzte Mal gewesen sein könnte, dass der 31-Jährige für Lidl wirbt. In der Pressekonferenz-Szene fragt ein Reporter „Wann präsentieren Sie ihre Forschungsergebnisse?“ Nach einem kurzer Einspieler antwortet er nur „Bald.“ Dann verlässt er die Szene.

Auch interessant

Kommentare