Insekten-Burger bei Lidl? Kunden sind skeptisch
Insekten im Essen sind laut einem neuen Gesetz der EU seit Januar 2023 erlaubt. Nun verkauft der Discounter Lidl die ersten Insekten-Soja-Patties für Burger.
Insekten-Patties anstelle von Fleisch im Burger? Zugegeben, ganz neu ist die Idee nicht. Vor einigen Jahren verkaufte bereits das Burger-Restaurant „Hans im Glück“ einen Burger mit dem schönen Namen „Übermorgen“. Darin enthalten: Mehlwurm, Bulgur und Gemüse. Auch bei Rewe gab es bereits 2018 Burger aus Insekten zu kaufen. Nun zieht auch Discounter Lidl nach.
Die „Soja & Insekten Patties“ finden Kunden in der Kühltruhe. Genauer gesagt in den Kühltruhen von irischen Filialen. Dort kostet eine Packung 2 Euro und 99 Cent. Und der Inhalt hält, was er verspricht. Wie ein weiteres Bild der Verpackungsrückseite zeigt, besteht der Bratling neben Soja auch aus getrockneten Mehlwürmer-Larven.
Lidl-Kundin entdeckt Insekten-Burger – und reagiert angeekelt
Bei einer Kundin stieß die Entdeckung dieser neuen Patties auf Entsetzen, wie „Merkur.de“ berichtet. „Ekelhaft“ schreibt sie unter ihren Tweet, in welchem ein Schnappschuss mit besagtem Produkt zu sehen ist. Ähnlich wie ihr geht es wohl auch vielen anderen Verbrauchern.
Insekten im Essen: Für 2 Milliarden Menschen völlig normal
Der Gedanke an Insekten im Essen scheint besonders bei uns europäischen Verbrauchern auf Skepsis zu stoßen. Dabei konsumieren in ferneren Ländern bereits 2 Milliarden Menschen täglich die kleinen Krabbeltiere – in sämtlichen Versionen und Varianten. Ob dies bald auch in Deutschland und Europa der Fall sein wird, wird sich wohl noch zeigen.
Der Grundstein für Insekten in Nahrungsmitteln wurde mit dem neuen Gesetz der EU jedoch schon gelegt. Im Januar 2023 wurde beschlossen, dass Mehlwurm, Grille und Co. ab sofort als „neuartige Lebensmittel“ zugelassen sind. Ob und wann der Insekten-Soja-Pattie dann auch zu uns nach Deutschland kommen wird, ist allerdings bis jetzt noch unklar.