Neue Spendenboxen in Lidl-Filialen: So können Kunden einfach Gutes tun

Lidls Kooperation mit der Tafel Deutschland geht in die nächste Runde. Ab sofort können Kunden deutschlandweit lang-haltbare Lebensmittel in die Spendenboxen einwerfen – schnell und unkompliziert.
Die Tafeln in Deutschland sind seit der hohen Inflation so gefragt, wie nie. Immer mehr Menschen suchen Hilfe und hoffen auf vergünstigte Lebensmittel. Seit Beginn des letzten Jahres verzeichneten die Tafeln einen Anstieg der Kunden um 50 Prozent. Der Discounter Lidl stellt nun Spendenboxen in ihren Filialen auf, was die Situation der Tafeln erheblich erleichtern könnte.
Der Ausbau der Partnerschaft von Lidl und den Tafeln in Deutschland geht in die nächste Runde. Ab heute stellt der Discounter deutschlandweit Spendenboxen in seinen Filialen zur Verfügung. Lidl-Kunden können lang haltbare Lebensmittelspenden und Haushaltsartikel, die sie zuvor in der Filiale erworben haben, in die Spendenboxen legen und damit an die Tafeln spenden. Für Lidl ist dies neben den Lebensmittelabgaben, der finanziellen Unterstützung des Tafel-Zukunftsfonds und der Lidl-Pfandspende eine weitere dauerhafte Maßnahme im Rahmen des Tafel-Engagements.
Schnell und unkompliziert – das ist die Philosophie hinter den Spendenboxen
Mit der Spendenbox können dringend benötigte Waren wie Konserven, Trockenprodukte oder Haushaltswaren schnell und einfach gespendet werden. Die regional ansässige Tafel holt die Ware aus den Spendenboxen in regelmäßigen Abständen ab und verteilt diese an Bedürftigen.
Lidl und die Tafel sind stolz auf ihre Zusammenarbeit
„Wir arbeiten bereits seit mehreren Jahren mit den Tafeln in Deutschland zusammen […]. Wir freuen uns deshalb umso mehr, dass wir neben unseren bereits bestehenden Maßnahmen mit den Spendenboxen unseren Kunden eine einfache und vor allem effektive Möglichkeit anbieten, etwas an die Tafeln zu spenden“ sagt Christian Härtnagel, Geschäftsleitungsvorsitzender bei Lidl in Deutschland.
„Unsere Zusammenarbeit mit Lidl beruht auf einer starken Partnerschaft. In diesen herausfordernden Zeiten benötigen wir Spenden dringender denn je. Deshalb ist die Spendenbox ein wichtiger Meilenstein, um die vielen Menschen, die regelmäßig auf die Lebensmittelausgaben unserer Tafeln angewiesen sind, zu unterstützen“, erklärt Jochen Brühl, Vorsitzender der Tafel Deutschland.

Im Rahmen einer vertrauensvollen Zusammenarbeit engagiert sich Lidl schon lange für die Tafel
Bereits seit 15 Jahren besteht die vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen Lidl und den Tafeln in Deutschland. Das kontinuierliche Tafel-Engagement von Lidl beinhaltet unter anderem diverse Lebensmittelabgaben, die Lidl-Pfandspende mit bereits 27 Millionen Euro und Spenden an den Zukunftsfonds der Tafel Deutschland.