1. echo24
  2. Leben
  3. Verbraucher

Wachstumsstrategie der Schwarz-Gruppe zahlt sich aus: Rekordumsatz bei Lidl und Kaufland

Erstellt:

Von: Juliane Reyle

Kommentare

Die Schwarzgruppe erreicht einen Höchstwert beim Umsatz: Eine wichtige Rolle spielen dabei die Unternehmen Kaufland und Lidl.

Die Schwarz-Gruppe, zu der auch die Lebensmittelgeschäfte Lidl und Kaufland gehören, erreicht einen Rekordumsatz: Inflation, Zukäufe und hohe Nachfrage führen zum Erfolg des Handelskonzerns mit Sitz in Neckarsulm (Landkreis Heilbronn). Mit einem Umsatzplus von 15,4 Prozent landete das Unternehmen nun bei 154,1 Milliarden Euro und ist damit mit weitem Abstand der größte Handelskonzern in ganz Europa.

In den rund 1,7 Milliarden Gewinn des Konzerns stecken unter anderem die Erlöse durch neue IT-Dienstleistungen, wie die hauseigene Plattform „Stackit“. Genauere Werte zum Gewinn gibt die Schwarz-Gruppe nicht an, doch die „Heilbronner Stimme“ berichtet auch über Aspekte, in denen der Handelskonzern schwächelt sowie über die Bereiche, in denen die übrigen Umsätze erzielt wurden. (Artikel hinter der Bezahlschranke)

Schwarz-Gruppe auf Rang vier im weltweitem Vergleich

Weltweit blieb die Schwarz-Gruppe mit ihrem Umsatzplus jedoch noch auf Rang vier hinter dem bekannten, amerikanischen Handelskonzern Wal Mart, Amazon und Costco.

Die beiden Unternehmen Lidl und Kaufland, die zur Schwarz-Gruppe gehören, wuchsen nach Angaben des Konzerns nahezu gleich stark. Discounter Lidl erreichte 114,8 Milliarden Euro, was einem Zuwachs von etwa 13,8 Prozent entspricht und Kaufland erreichte mit 16,1 Prozent Gewinn 31,8 Milliarden Euro.

Wachstum in der Schwarzgruppe auch mit Kaufland und Lidl-Filialen

Die Differenz zwischen den beiden Unternehmen des Konzerns wird allerdings damit erklärt, dass im Verlauf des Geschäftsjahres die meisten der 94 übernommenen Real-Märkte integriert wurden. Kaufland und Lidl gemeinsam betreiben inzwischen 13.700 Filialen. Das sind etwa 400 Filialen mehr, als im Vorjahr, wie die „Heilbronner Stimme“ berichtet.

Auch interessant

Kommentare