1. echo24
  2. Leben
  3. Verbraucher

Heftige Preissteigerung bei Lidl: Wichtiger Service für Kunden teurer

Erstellt:

Von: Juliane Reyle

Kommentare

Der Discounter Lidl ändert die Kosten für einen notwendigen Kundenservice: In Zukunft zahlen Kunden im Onlineshop deutlich mehr für die Versandkosten.

Nicht nur in den Lebensmittelgeschäften von Lidl und Kaufland ist die Inflation zu spüren, sondern auch in den Onlineshops. Einige Angebote steigen im Preis und andere Produkte werden sogar ganz aus dem Sortiment gestrichen.

Ein Service des Lidl-Onlineshops ist nun um ganze 20,2 Prozent gestiegen. Obwohl es Tricks gibt, um sogar versandkostenfrei bei Lidl zu bestellen, dürfte die aktuelle Preissteigerung bei den Versandkosten für viele Kunden eine unangenehme Überraschung sein.

Lidl erhöht Versandkosten im Onlineshop: Mehr als 20 Prozent Preissteigerung

Die Kosten für das Versenden von Ware sind im Lidl-Onlineshop nämlich von 4,95 Euro auf 5,95 Euro gestiegen. Im Vergleich dazu: Das Versenden eines Pakets bei DHL kostet für ein Paket bis zwei Kilogramm derzeit 5,49 Euro und für ein Paket bis fünf Kilogramm 6,99 Euro. Auch bei DHL kam es erst vor wenigen Monaten zu einer Preissteigerung.

Was Lidl-Kunden oft nicht bedenken: Auch das Verpackungsmaterial kostet die Versandhäuser, und somit umgelegt auch den Inhabern der Onlineshops, Geld. Die Preise für Papier sind ebenso gestiegen, wie die Spritpreise für An- und Zulieferung sowie Weitertransport der Produkte.

ShopLidl-Onlineshop
Bisherige Versandkostenpauschale4,95 Euro
Aktuelle Versandkostenpauschale5,95 Euro
Rückgaberecht30 Tage

Missverständnisse auf Social Media: Kunden über Preissteigerung schockiert

Deshalb kommt es häufig zu Missverständnissen, bei denen Kunden die gestiegenen Kosten falsch verstehen. Einige geben bei Facebook ihre Meinung kund und schreiben: Der „Lieferzuschlag im Online Shop, steht bei verschiedenen Artikeln in keinem Verhältnis zu dem, was man bei anderen Verkäufern zahlt.“

Kunden gehen außerdem davon aus, dass sie weitere Lieferzuschläge zu erwarten haben. Doch Lidl erklärt in einem Kommentar bei Facebook, dass für den Versand der Bestellung Kosten von „pauschal einmalig EUR 5,95“ anfallen werden. Diese Versandkosten gelten auch, wenn die Bestellung ausnahmsweise in mehreren Paketen versandt werden muss.

Shops suchen Möglichkeiten, um mit Inflation umzugehen

Auch in anderen Geschäften wird nach Möglichkeiten gesucht, um mit der aktuellen Situation, die durch den Ukraine-Krieg verstärkt wird, umzugehen. In einigen Geschäften gibt es beispielsweise keine kostenlosen Retourenlabels mehr.

Auch interessant

Kommentare