Lidl: Beliebtes Produkt trotz verlorenem Rechtsstreit im Verkauf – cleverer Trick

Lidl-Kunden können sich die Küchenmaschine „Monsieur Cuisine Connect“ aktuell wieder kaufen. Nach einem Rechtsstreit bringt der Discounter das Produkt wohl mit einem Trick zurück auf den Markt.
Der Thermomix von Vorwerk ist beliebt, hoch im Preis – und natürlich patentrechtlich geschützt. Kein Wunder also, dass die wesentlich günstigere Küchenmaschine von Discounter Lidl*, die sehr ähnliche Funktionen bietet, einen Rechtsstreit zur Folge hatte. Und Lidl verlor diesen. Trotzdem ist der „Monsieur Cuisine Connect“ nun wieder im Verkauf. Wie das sein kann, berichtet echo24.de*. Der Discounter aus Bad Wimpfen hat sich eines raffinierten Tricks beholfen.
Wer das Original von Vorwerk haben möchte, muss über 1.300 Euro in die Hand nehmen. Kein Wunder also, dass viele gern bei Lidl eine Alternative für rund 400 Euro kaufen, wo doch ohnehin schon so viele Lebensmittel bei Lidl jetzt teurer* sind als noch im vergangenen Jahr.
Der Hersteller des Thermomix zog Lidl vor Gericht. „Beim Rechtsstreit zwischen Lidl und Vorwerk ging es jedoch nicht um das Gerät an sich, sondern um die in der Maschine verbaute Heizung. Hier sah Vorwerk seine Patentrechte verletzt“, schreibt Merkur.de*.
Lidl verkauft „Monsieur Cuisine Connect“ wieder – trotz Niederlage im Rechtsstreit
Vor Gericht verlor Lidl und nahm die Küchenmaschine aus dem Verkauf. Vorerst. Nun können Kunden den „Monsieur Cuisine Connect“ wieder erwerben. Der Discounter scheint sich eines simplen Tricks bedient zu haben. Denn: Das Gerät wird jetzt mit dem Hinweis „Mit geändertem Heizelement“ verkauft.
So soll das Patentrecht von Vorwerk wohl nicht mehr verletzt werden. Ob das gut geht? Kunden können bis auf Weiteres jedenfalls wieder auf die günstige Alternative zurückgreifen. *echo24.de und Merkur.de sind ein Angebot von IPPEN.MEDIA.