Trotz Kritik um Werbespot mit Helene Fischer: Lidl zeigt sich zufrieden mit Kampagne

Lidl feiert seinen 50. Geburtstag und holt sich dafür drei berühmte Persönlichkeiten, unter anderem Helene Fischer, ins Boot.
Lidl feiert für mehrere Wochen seinen 50. Geburtstag - und das in einer Kampagne mit niemand geringerem als Helene Fischer, Barbara Schöneberger und Max Giermann. Zuletzt ging einer der Werbespots auf den sozialen Medien Lidls jedoch durch die Decke. Die Stimmen der Zuschauer sind allerdings nicht nur positiv - vielen gefällt der Spot nämlich so gar nicht. „Oh weia, was die Fischer alles für Geld macht“, heißt es beispielsweise.
Der Discounter Lidl hingegen zeigt sich mehr als nur zufrieden mit der gesamten Produktion und dem Endergebnis des Werbe-Spots. Worum es in der Werbekampagne geht, wie die Dreharbeiten verliefen und was die Zuschauer davon halten berichtet die Heilbronner Stimme (Artikel hinter der Bezahlschranke).
Preisstreit eskaliert: Lidl wirft Haribo-Produkte aus dem Sortiment
Es gibt nicht nur gute Nachrichten seitens Lidl. Zuletzt wurde zwischen Haribo und Lidl ein Preiskampf entfacht, mit der Folge, dass sämtliche Produkte des beliebten Fruchtgummi-Unternehmens aus den Regalen des Discounters fliegen. Auslöser des Konflikts sei eine Preissteigerung der Haribo-Produkte gewesen. „Unsere Kunden müssen aktuell nahezu auf keine Marken bei Lidl verzichten, eine Ausnahme bildet Haribo. Wir sind hier bisher zu keiner Übereinstimmung in den noch laufenden Verhandlungen gekommen.“ berichtet Lidl.
Gegenüber echo24.de rechtfertigte eine Sprecherin des Unternehmens die Preise: „Da die Kostensteigerungen sich in der zweiten Hälfte des vergangenen Jahres weiter intensiviert haben, bleibt uns keine andere Wahl als unsere Preise anzupassen. Wir halten Preiserhöhungen vor dem Hintergrund immens gestiegener Preise für Logistik und Rohstoffe für gerechtfertigt.“