1. echo24
  2. Leben
  3. Verbraucher

Fehlende Lidl-Aktionsware verärgert Kunden – Ware mit Trick trotzdem erhalten

Erstellt:

Von: Dominik Jahn

Kommentare

Eine Mitarbeiterin füllllt in einer Filiale von Lidl Regale auf
Nicht immer finden Kunden bei Lidl die Aktionsware, die sie suchen. © dpa/KEYSTONE Christian Beutler

Ab dem Jahr 2023 will der Discounter-Riese Lidl fast vollständig auf Aktionsware verzichten. Doch bereits jetzt fehlen immer wieder die beworbenen Produkte in den Filialen.

Discounter wie Lidl und Aldi werben regelmäßig in ihren Prospekten und ihren Apps mit tollen Angeboten. Besonders die Aktionsware rückt dabei oft in den Fokus der Kunden. Doch nicht selten kommt es zu einer großen Enttäuschung und zu großem Ärger: Nämlich dann, wenn die Ware komplett fehlt oder nur in kleinen Mengen vorhanden ist.

Gerade bei den sogenannten Nonfood-Artikeln ist der Unmut riesig: Über die Facebookseite von Lidl beschweren sich Kunden des Discounters immer häufiger. Einen Stopp oder eine Reduzierung des Angebots für solche Produkte soll es laut Lebensmittelzeitung jetzt eigentlich noch nicht geben.

Fehlende Aktionsware bei Lidl: Kunden müssen sich auf weniger Elektronik und Kleidung einstellen

Wie das Fachmagazin schreibt, bestellt Lidl für das Jahr 2023 deutlich weniger Nonfood-Ware. Der Discounter mit Hauptsitz in Neckarsulm reagiert laut Artikel damit auf sinkende Umsätze und verspätete Lieferungen, die das Geschäft massiv belasten. Damit müssen sich die Kunden auf weniger Elektronikartikel und Kleidung in den Filialen einstellen. Immerhin plant Lidl, anders als die Lebensmittelkette Rewe, noch nicht auf Prospekte zu verzichten.

Doch wie antwortet das Unternehmen auf die aktuellen Probleme und die Beschwerden der Kunden? In den Kommentaren bei Facebook sind unter den zahlreichen Angeboten immer wieder Sätze zu lesen wie: „Was nützen eure Angebote, wenn montagmorgens um 7 Uhr davon nichts in der Filiale ist“ oder „Da werden im Prospekt Funktionsshirts beworben. Im Geschäft liegen morgens tatsächlich vier (4!) Stück in drei verschiedenen Größen“.

Lidl reagiert auf die Kommentare der Kunden zu fehlender Aktionsware

Bei Lidl kommentiert man den Unmut der Kunden mit einem Erklärungsversuch: „Für jede Aktion bestimmen wir den Bedarf der jeweiligen Produkte auf Grundlage zahlreicher Faktoren wie beispielsweise unserer Erfahrungswerte aus vergleichbaren früheren Aktionen.“

Eine Antwort, die auch echo24.de auf Nachfrage vom Discounter bekommen hat. Außerdem erklärt Lidl weiter, dass es aufgrund einer unerwartet hohen Nachfrage sein kann, „dass einzelne Artikel bereits im Laufe des ersten Angebotstages ausverkauft sind“. Kunden würden darüber aber immer über Handzettelwerbung informiert.

Als besonderen Service verweist Lidl in seiner Antwort noch auf den eigenen Onlineshop. Ist ein Artikel für Kunden in einer Filiale nicht mehr zu bekommen, so könnte sich dieser vor Ort einen Code abholen, mit dem er das Produkt dann online bestellen kann. Die Versandkosten von 4,95 Euro würden bei dieser Alternative nicht anfallen.

Probleme mit Aktionsware: Auch Aldi und Kaufland sind betroffen

Die Probleme sind aber nicht ein spezielles Lidl-Problem. Auch beim Schwesterunternehmen Kaufland und Discounter-Konkurrent Aldi gibt es immer wieder Beschwerden der Kunden in Bezug auf Aktionsware.

Ähnlich wie Lidl reagiert auch Aldi-Süd und setzt auf das Verständnis seiner Kunden. Gegenüber echo24.de erklärt eine Sprecherin des Discounters: „Einzelne Artikel können aufgrund der aktuellen Situation nach wie vor kurzzeitig vergriffen sein. Selbstverständlich stehen wir in engem Kontakt mit unseren Lieferanten und reagieren auf aktuelle Entwicklungen.“

Auch interessant

Kommentare