Online-Shops der Discounter: Was kann Lidl, was Aldi nicht kann?

Was kann Lidl, was Aldi nicht kann? Kunden entscheiden über Online-Shops der beiden Discounter.
Discounter zählen als Grundversorger zu den Gewinnern der Corona-Pandemie. Doch dem Kampf um König Kunde untereinander tut dieser Umstand keinen Abbruch. Vielmehr gilt es, Umsätze weiter zu steigern. Und das geht letztlich nur durch eine Ausweitung des digitalen Geschäfts. Während die Schwarz-Gruppe mit Sitz in Neckarsulm beim Discounter Lidl den größten Umbruch* der Unternehmensgeschichte einleitet, tappt Konkurrent Aldi scheinbar weiter etwas blind durchs Digital-Dickicht, wie echo24.de* berichtet.
Das EHI Retail Institute erfasst in Zusammenarbeit mit Statista jährlich den E-Commerce-Umsatz der B2C-Shops für physische Güter in Millionen Euro - und erstellt jährlich die Top 100 der umsatzstärksten Online-Shops in Deutschland. Dieses Ranking spricht in der jüngsten Erfassung (für 2020) Bände in Bezug auf den E-Commerce-Umsatz der beiden Discounter-Rivalen Lidl* und Aldi: In der von amazon.de, otto.de und zalando.de angeführten Liste rangiert lidl.de auf Platz sieben, während Aldi gar nicht vorhanden ist. Doch woran liegt das?
Unternehmen | Lidl Deutschland | Aldi Süd |
Sitz | Bad Wimpfen (Landkreis Heilbronn) | Mülheim an der Ruhr |
Gründung | 1973 | 1913 |
Lidl top, Aldi flop: So entscheiden Kunden über Online-Shops der Discounter
Dass derzeit Lieferengpässe bestimmter Waren und Aktionsangebote bei beiden Discounter bestehen, ist der Ist-Situation geschuldet. Dabei hat zumindest Aldi Süd die Nase gegenüber seinem Konkurrenten Lidl vorn. Denn die Discounter-Kette mit Sitz in Mülheim an der Ruhr entschuldigt sich dafür zumindest analog bei seinen Kunden - mit dementsprechenden Hinweisen* in den Filialen. Doch wer lidl.de mit aldi-onlineshop.de vergleicht, wird ganz schnell eines deutlichen Unterschieds gewahr. Und zwar bereits bei der Produktsuche.
Wer auf der Online-Seite von Lidl unterwegs ist und zum Beispiel den eigentlich den für Discounter irrelevanten Suchbegriff „Bücher“ eingibt, erhält vom Discounter mit Deutschland-Sitz in Bad Wimpfen (Landkreis Heilbronn) klare Verweise - auf Notizbücher.
Auf der Seite von Fatal-Facebook-Fettnäpfchen-Treter Aldi Süd* wird dafür eine Umkleidesitzbank, ein Refraktor-Teleskop, ein Kickertisch und mehr abstruses angeboten. In Sachen einfacher Anmeldung, Produkt-Darstellung und Einfachheit zeigt Lidl dem Rivalen Aldi Süd ebenfalls die lange Nase. *echo24.de ist ein Angebot von IPPEN MEDIA.