1. echo24
  2. Leben
  3. Verbraucher

Neue Audi-Modelle 2023: Welche Autos auf den Markt kommen

Erstellt:

Kommentare

Auch für das Jahr 2023 hat die Audi AG angekündigt, neue Modelle auf den Markt zu bringen und ältere Modelle zu faceliften. Aber welche Neuerungen stehen dieses Jahr bevor?

Die neue Competition Edition und Competition Edition Plus für alle A4, S4, A5 und S5 Modelle lässt durch noch mehr schwarze Designelemente das Auto noch dynamisch-sportlicher wirken
1 / 10Die neue Competition Edition und Competition Edition Plus für alle A4, S4, A5 und S5 Modelle lässt durch mehr schwarze Designelemente das Auto noch sportlich-dynamischer wirken. © Audi AG
Auch am Diffusor und den Endrohren zeigt sich die dunkle Designspur deutlich.
2 / 10Auch am Diffusor und den Endrohren zeigt sich die dunkle Designspur deutlich. © Audi AG
 Anlässlich des 25 Jährigen Jubiläums gibt Audi dem TT ein großes Upgrade. Neben den „normalen“ RS-typischen Elementen bietet die auf 100 Stück limitierte Iconic Edition des Audi TT noch mehr auf Performance ausgelegte Designtechnik.
3 / 10Anlässlich des 25 Jährigen Jubiläums gibt Audi dem TT ein großes Upgrade. Neben den „normalen“ RS-typischen Elementen bietet die auf 100 Stück limitierte Iconic Edition des Audi TT noch mehr auf Performance ausgelegte Designtechnik. © Audi AG
Mit größerem Front- und Heckspoilern und anderen aerodynamischen Applikationen macht Audi den TT RS noch Sportlicher. Zu einem stolzen Preis von 113.050 Euro.
4 / 10Mit größerem Front- und Heckspoilern und anderen aerodynamischen Applikationen macht Audi den TT RS noch sportlicher. Zu einem stolzen Preis von 113.050 Euro. © Audi AG
Mit dem auf 333 Stück limitiertem R8 GT macht Audi den R8 noch rennstreckentauglicher.
5 / 10Mit dem auf 333 Stück limitiertem R8 GT macht Audi den R8 noch rennstreckentauglicher. © Audi AG
Durch Gewichtsoptimierung, Stabilitätsprogramm und eignes entwickeltem Heckantrieb mit passiver Differenzialsperre wird der R8 immer mehr zum Rennwagen.
6 / 10Durch Gewichtsoptimierung, Stabilitätsprogramm und eigens entwickeltem Heckantrieb mit passiver Differenzialsperre wird der R8 immer mehr zum Rennwagen. © Audi AG
Der Audi Q8 E-tron gilt als Nachfolger des E-tron. Neben dem Erscheinungsbild hat Audi ebenfalls die Software überarbeitet und Batterie und Ladeleistung gesteigert. Jetzt soll der Q8 E-tron laut Audi bis zu 582 Kilometer weit kommen und mit 170 kW laden.
7 / 10Der Audi Q8 E-tron gilt als Nachfolger des E-tron. Neben dem Erscheinungsbild hat Audi ebenfalls die Software überarbeitet und Batterie und Ladeleistung gesteigert. Jetzt soll der Q8 E-tron laut Audi bis zu 582 Kilometer weit kommen und mit 170 kW laden. © Audi AG
Wie zuvor beim E-tron bietet Audi auch für den Q8 E-tron eine „normale“ und eine Sportback Version an. Der Q8 E-tron Sportback liegt im Preis ca 2000 Euro über dem Q8 E-tron.
8 / 10Wie zuvor beim E-tron bietet Audi auch für den Q8 E-tron eine „normale“ und eine Sportback Version an. Der Q8 E-tron Sportback liegt im Preis etwa 2000 Euro über dem Q8 E-tron. © Audi AG
Neben anderem Erscheinungsbild hat der Q8 E-tron Sportback eine  verbesserte Aerodynamik, welche zu höherer Reichweite führt. Dieses Coupé-Dach hat jedoch auch zu Folge, dass das Kofferraumvolumen um ca. 40 Liter sinkt
9 / 10Neben einem anderen Erscheinungsbild hat der Q8 E-tron Sportback eine verbesserte Aerodynamik, welche zu höherer Reichweite führt. Dieses Coupé-Dach hat jedoch auch zu Folge, dass das Kofferraumvolumen um etwa 40 Liter sinkt. © Audi AG
Insgesamt stehen 4 Modelle des Q8 E-tron zur Verfügung. Neben dem Q8 E-tron und dem Q8 E-tron Sportback gibt es beide Versionen auch mit S-Motorisierung. Der SQ8 E-tron (oder  Sportback) hat 370 kW(503,2 PS) und eine Reichweite von bis zu  494 Kilometer.
10 / 10Insgesamt stehen vier Modelle des Q8 E-tron zur Verfügung. Neben dem Q8 E-tron und dem Q8 E-tron Sportback gibt es beide Versionen auch mit S-Motorisierung. Der SQ8 E-tron (oder Sportback) hat 370 kW (503,2 PS) und eine Reichweite von bis zu 494 Kilometer. © Audi AG

Auch interessant

Kommentare