Dieter Schwarz plant Aufbau eines KI-Stadtteils in Heilbronn

Dieter Schwarz plant Aufbau eines KI-Stadtteils in Heilbronn
Lidl enttäuscht im Preis-Leistungs-Ranking: Discounter-Riese bei Umfrage abgehängt
Verbraucher
Lidl enttäuscht im Preis-Leistungs-Ranking: Discounter-Riese bei Umfrage abgehängt
Lidl enttäuscht im Preis-Leistungs-Ranking: Discounter-Riese bei Umfrage abgehängt
Das ist bei Kaufland/Lidl erlaubt: Erdbeeren probieren, Zeitung lesen und Co.
Verbraucher
Das ist bei Kaufland/Lidl erlaubt: Erdbeeren probieren, Zeitung lesen und Co.
Das ist bei Kaufland/Lidl erlaubt: Erdbeeren probieren, Zeitung lesen und Co.

Kaufland


Kaufland ist ein Lebensmitteleinzelhändler mit Sitz in Neckarsulm. Die Supermarkt-Kette betreibt über 1.350 Filialen in insgesamt acht europäischen Ländern. Die erste wurde 1968 eröffnet. Genau wie das Schwesterunternehmen Lidl gehört Kaufland zur Schwarz-Gruppe.

Schwarz-Gruppe baut IT-Geschäft aus: Neue Konkurrenz für Amazon?

Eine Programmierschule hier, eine große Cloud-Plattform dort: Die Schwarz-Gruppe baut ihr …
Schwarz-Gruppe baut IT-Geschäft aus: Neue Konkurrenz für Amazon?

Einkaufen gehen an Ostern? So haben Lidl und Kaufland geöffnet

Noch schnell die letzten Ostereinkäufe erledigen? Wer am Ostersonntag frische Lebensmittel …
Einkaufen gehen an Ostern? So haben Lidl und Kaufland geöffnet

Erst Medizin, dann Sportlernahrung – jetzt beliebtes Heißgetränk bei Kaufland

Ovomaltine: Ein beliebtes Getränkepulver aus der Schweiz wurde ursprünglich als lebensrettendes …
Erst Medizin, dann Sportlernahrung – jetzt beliebtes Heißgetränk bei Kaufland

Kaufland überrascht mit Spar-Tricks: So erhalten Kunden bares Geld zurück

Tipps zum Sparen beim Einkaufen gibt es viele. Doch mit einigen Tricks erhalten Kunden bei Kaufland …
Kaufland überrascht mit Spar-Tricks: So erhalten Kunden bares Geld zurück

Kunde ist entsetzt: Händler verkauft Kaufland-Käse auf Wochenmarkt – für sieben Euro

Schwindel auf dem Wochenmarkt in Freilassing? Ein aufmerksamer Kunde hat aufgedeckt, dass ein …
Kunde ist entsetzt: Händler verkauft Kaufland-Käse auf Wochenmarkt – für sieben Euro

Kaufland sorgt mit „süßer Idee“ zum Ramadan für Begeisterung im Netz

Wenige Tage vor dem Ramadan steht bei Kaufland etwas Besonderes zum muslimischen Fastenmonat in den …
Kaufland sorgt mit „süßer Idee“ zum Ramadan für Begeisterung im Netz

17-Jähriger stürzt von Kaufland-Parkdeck – Polizei sucht dringend Zeugen

Bei einem Sturz von einem Kaufland-Parkdeck in Bietigheim-Bissingen wird ein 17-Jähriger am …
17-Jähriger stürzt von Kaufland-Parkdeck – Polizei sucht dringend Zeugen

Heftige Kritik gegen Kaufland: ARD-Journalist ist beim Blick ins Regal entsetzt

Ein Jahr nach Beginn des Ukraine-Kriegs entdeckt ein Journalist bei Kaufland ein prall gefülltes …
Heftige Kritik gegen Kaufland: ARD-Journalist ist beim Blick ins Regal entsetzt

Kaufland: Geschichte, Öffnungszeiten, Servie - alle Infos zur Supermarktkette aus Neckarsulm


Kaufland mit Sitz in Neckarsulm ist eine beliebte Supermarktkette in Deutschland. Neben Service wie Fleischtheke, Tankstelle und wöchentlichen Angeboten in Prospekten, ist Kaufland für seine langen Öffnungszeiten bekannt.

Kaufland in Neckarsulm: Geschichte, Prospekte, Öffnungszeiten, Fleischtheken - alles Wissenswerte über die Supermarktkette


Neckarsulm – Kaufland ist ein Lebensmitteleinzelhändler mit Sitz in Neckarsulm, einer Stadt im Norden des Landes Baden-Württemberg. Die Supermarktkette ist heute, wie der Discounter Lidl, eine Tochter der Schwarz-Gruppe. Zu den Kaufland-Tochtergesellschaften gehören die Schwarz-Immobilienverwaltung GmbH & Co. KG, die im Besitz der SB-Warenhäuser ist, und die Kaufland-Dienstleistung GmbH als Betreiber der SB-Märkte.
Neckarsulm – Kaufland ist ein Lebensmitteleinzelhändler mit Sitz in Neckarsulm, einer Stadt im Norden des Landes Baden-Württemberg. Die Supermarktkette ist heute, wie der Discounter Lidl, eine Tochter der Schwarz-Gruppe. Zu den Kaufland-Tochtergesellschaften gehören die Schwarz-Immobilienverwaltung GmbH & Co. KG, die im Besitz der SB-Warenhäuser ist, und die Kaufland-Dienstleistung GmbH als Betreiber der SB-Märkte.

Kaufland Deutschland mit Zentrale in Neckarsulm: Fleischtheke in 200 Filialen


Kaufland, dessen Zentrale sich in Neckarsulm im Landkreis Heilbronn befindet, hat seinen Kunden einiges zu bieten. Unter anderen befinden sich in 200 von 667 Filialen in Deutschland Fleischtheken. Dort wird den Kunden das hochwertige Wertschätze-Fleisch angeboten, wie es auf der Homepage von Kaufland auf kaufland.de heißt. Um den Kunden den Service der Fleischtheke besonders einfach und bequem zu gestalten, hat Kaufland einen Fleischtheken-Finder eingerichtet. Mit diesem Finder kann der Kunde eine der 200 Fleischtheken in seiner Nähe finden.
Um den Kunden das bestmögliche Fleisch bieten zu können, hat Kaufland ein Wertschätze-Programm ins Leben gerufen. Dieses Programm soll jedoch nicht nur den Kunden zugutekommen. Denn: Das Programm sieht außerdem einen verantwortungsvollen Umgang mit Tieren und eine faire Bezahlung der Lieferanten vor, schreibt die Supermarktkette auf der offiziellen Internetseite.

Kaufland: Tankstelle in Neckarsulm - Spritpreise, Adresse und Öffnungszeiten


Ein weiteres Angebot, das Kaufland seinen Kunden zur Verfügung stellt, ist eine Tankstelle. Die Kaufland-Tankstelle gehört zu einer der Günstigsten im Umkreis von Neckarsulm. Die Preise können die Kunden auf unterschiedlichen Internetseiten vorab in Erfahrung bringen, wie zum Beispiel auf ich-tanke.de und benzinpreis-blitz.de.

Kaufland in Deutschland: Prospekte - in gedruckter Form oder online blättern


Und wie informiert die Supermarktkette Kaufland seine Kunden über die neusten Angebote in seinen Filialen? Zum einen gibt es die Prospekte in gedruckter Form. Zum anderen können interessierte Kunden alle Prospekte auch online auf verschiedenen Internetseiten abrufen. Darunter sind Seiten wie die offizielle Homepage vom Kaufland, kaufland.de, oder auch externe Anbieter wie, prospektangebote.de, kaufda.de, jedewoche-rabatt.de.

Kaufland mit Zentrale in Neckarsulm: Online-Shop und Lieferdienst - 2016 in Berlin


Im Zuge der Coronavirus-Pandemie gewann der Online-Service und der Lieferdienst immer mehr an Bedeutung. Doch beim Kaufland war das Thema Lieferservice schon lange vor Corona bereits Thema. Denn im Jahr 2016 reihte sich Kaufland in die Gruppe der Supermärkte ein, die ihre Kunden direkt belieferten. Allerdings gab es den Lieferservice zunächst nur in Berlin - als ein Testprojekt.
Aber anders als die Konkurrenz ließ Kaufland die Bestellungen nicht einer Filiale zusammentragen und liefern, sondern in einem sogenannten Dark Store. Worum handelt es sich hierbei genau? Der Dark Store ist ein Lieferlager, das im Süden Berlins gebaut wurde. Nachdem die bestellten Produkte in dieser Lagerhalle zusammengetragen worden waren, lieferten Kauflands eigene Kühlfahrzeuge die Bestellung aus. Dabei ähnelte das Design der Wagen dem des Konkurrenten Rewe: rote Schrift auf weißem Grund mit frischen Lebensmitteln.

Kaufland in Berlin: Online-Shop und Lieferdienst - 2017 wurde das Testprojekt wieder beendet


Nach nur einem Jahr musste der Kaufland-Lieferdienst in Berlin 2017 wieder eingestellt werden. Nach einer, wie das Unternehmen erklärt, erfolgreichen Pilotphase, in der positive Erfahrungen gemacht wurden, wie onlinehaendler-news.de berichtete. „Mit Blick auf die Wirtschaftlichkeit, die Preis- und Marktentwicklung stellten wir allerdings fest, dass sich ein Lieferservice im Lebensmittelbereich auf Sicht nicht kostendeckend betreiben ließ“, erklärt das Unternehmen das Aus seines Lieferdienstes. Im Klartext heißt das: Die durch das Liefern entstandenen Kosten waren so hoch, dass die Preise im Online-Shop angehoben werden mussten - und das sei keine Option für die Supermarktkette Kaufland gewesen.

Kaufland-Kundenservice: So können sich die Kunden beschweren


Wie bei jedem Unternehmen, kann es auch bei Kaufland Gründe auftreten, über die sich Kunden beschweren möchten. Doch wo ruft man in einem solchen Fall an, damit man sich den Gang in die Filiale sparen kann? Unter der kostenfreien Rufnummer 08 00 / 1 52 83 52 steht Kaufland seinen Kunden von Montag bis Samstag zwischen 8 und 19 Uhr für Fragen, Anregungen und Beschwerden zur Verfügung. Außerdem hat jeder Kunde die Möglichkeit, auf www.kaufland.de/service/kontakt sein Anliegen schriftlich mitzuteilen. Dabei wählt man zwischen drei Kategorien: allgemeine Frage, Produkt, Zustellung Kaufland Prospekt.

Kaufland in Neckarsulm: Wiki - Gründung, Geschichte, Zahlen und Fakten


Josef Schwarz, der Vater des heutigen Inhabers Dieter Schwarz, hatte Lidl zu einer Lebensmittelgroßhandlung in der Region Heilbronn ausgebaut. Durch den Zweiten Weltkrieg kamen fast 7.000 Menschen ums Leben. Auch das Geschäft von Josef Schwarz lag in Trümmern, die Familie überlebte im Keller des Wohnhauses. Nach nur zehn Jahren gelang der Wiederaufbau in Heilbronn, sodass das Unternehmen 1954 in die „Handelskette A&O“ eintreten konnte.
Im Jahr 1968 eröffnete Lidl & Schwarz schließlich den ersten Verbrauchermarkt namens „Handelshof“ im Backnang etwa 30 Kilometer nordöstlich von Stuttgart. Erstmals wurde die Ware hier nach amerikanischem Prinzip auf 1.000 Quadratmeter in Selbstbedienung angeboten. Der damalige Markt mit etwa 70 Beschäftigten wurde auf den Endverbraucher, nicht mehr auf den Großhandel ausgerichtet.

Kaufland in Neckarsulm: Wiederaufbau und deutschlandweite Expansion


Nachdem Josef Schwarz 1977 im Alter von 74 Jahren verstorben war, übernahm dessen Sohn Dieter Schwarz die Leitung der Lidl & Schwarz KG. Laut Wikipedia eröffnete er 1984 das erste SB-Warenhaus unter dem Namen Kaufland in Neckarsulm, wo sich seit 1972 auch die Konzernzentrale befindet.
Nach der Wiedervereinigung Deutschlands erweiterte Schwarz sein junges Imperium und expandierte Kaufland in die neuen Bundesländer. Nur sechs Jahre nach „Gründung“ von Kaufland eröffnete das erste Warenhaus im Jahr 1990 in Ostdeutschland mit einem Zeltverkauf. Der Gebäudebau erfolgte zu einem späteren Zeitpunkt. Kaufland zählte damals bundesweit 51 Filialen. Das System des Unternehmens traf in Ostdeutschland den Kern der Zeit - und bereits 1993 eröffnete die 100. Kaufland-Filiale.