1. echo24
  2. Leben
  3. Verbraucher

Bericht zu Top-Einzelhändlern: Kaufland/Lidl mit Spitzenplatz

Erstellt:

Von: Dominik Jahn

Kommentare

Kaufland und Lidl im internationalen Vergleich: Die Schwarz-Gruppe kann sich zumindest gegen nationale Konkurrenz behaupten.

Es ist eine Rangliste mit starker Aussagekraft. Wie jedes Jahr hat Deloitte seinen Bericht „Global Powers of Retailing 2022“ veröffentlicht. Es ist die Liste der Top-250 Einzelhändler der Welt. Auf deutscher Seite dominieren dabei erneut Kaufland und Lidl. Die beiden Aushängeschilder der Schwarz-Gruppe mit Sitz in Neckarsulm spielen aber auch international eine gewichtige Rolle.

Deloitte ist ein internationales Unternehmen der Wirtschaftsbranche und erbringt Dienstleistungen in den Bereichen Wirtschaftsprüfung, Risikoberatung, Steuerberatung, Finanzberatung und Consulting in allen Wirtschaftszweigen. Wie das Unternehmen schreibt, werden für die aktuelle Rangliste öffentlich verfügbarer Daten von Kaufland, Lidl und Co. für das Geschäftsjahr 2020 herangezogen und die Leistung über Regionen und Produktsektoren hinweg analysiert. 

Kaufland/Lidl: Schwarz-Gruppe unter Top-Ten der weltweit besten Händler

Für die Schwarz-Gruppe aus Neckarsulm ist die aktuelle Bewertung ein erneuter Erfolg. Mit den Unternehmenstöchtern Kaufland und Lidl konnte der Platz in der Top-Ten der Welt verteidigt werden. Mit Rang vier bleibt der Firmenverbund aus Baden-Württemberg wie im Vorjahr auch der größte deutsche Einzelhändler.

Aus deutscher Sicht haben es neben Kaufland und Lidl noch die Supermarktketten Edeka (17.) und Rewe (18.) unter die Top-20 der weltweit größten Einzelhändler geschafft. Für die Metro reichte es in der Liste der Verkaufs-Giganten noch für Platz 44. Media Markt und Saturn als Teil des Elektronikhändlers Ceconomy steht auf Position 46. Ebenfalls noch unter den Top-100 sind Versender Otto (75.), die Drogeriemarktketten Rossmann (92.) und dm (96.) gelandet.

Spitzenplatz weit entfernt für Kaufland und Lidl: US-Gigant weltweit uneinholbar

Deutlich abgesetzt von Kaufland und Lidl steht der US-Handelsriese Walmart an der Spitze der Top-250 Einzelhändler. Platz zwei geht an den Internetgiganten Amazon, gefolgt von der US-Kette Costco (3.). Wie die Deutsche Presse-Agentur (dpa) dazu schreibt, erzielten alle Unternehmen zusammen laut Deloitte einen Umsatz von insgesamt 5,11 Billionen US-Dollar (4,5 Billionen Euro).

UnternehmenEinzelhandelsumsatz (in Millionen Dollar)
1. Walmart Inc559,151
2. Amazon.com, Inc.213,573
3. Costco Wholesale Corporation166,761
4. Schwarz Group144,254
5. The Home Depot, Inc.132,110
6. The Kroger Co.131,620
7. Walgreens Boots Alliance, Inc.117,705
8. Aldi Einkauf GmbH and Aldi International Services GmbH117,047
9. JD.com, Inc94,423
10. Target Corporation92,400

Deloitte-Experte Karsten Hollasch erklärte dazu: „Trotz erschwerter Bedingungen durch die Covid-19-Pandemie beweist der globale Einzelhandel Resilienz und ist sogar noch stärker als im Vorjahr gewachsen.“

Das stärkste Umsatzwachstum konnte in der aktuellen Rangliste Amazon vorweisen. Der Internetkonzern kam auf 34,8 Prozent. Aber auch Kaufland und Lidl konnten der Schwarz-Gruppe immer noch eine beachtliche Wachstumsrate zwischen 8 und 10 Prozent bescheren – ebenso Aldi, Edeka und Rewe.

Hier ist Kaufland weltweit bereits auf Platz eins

Neben dem Top-Ten-Platz in der Rangliste der größten Einzelhändler der Welt, steht Kaufland in einem anderen Bereich international an der Spitze. Wie echo24.de erst vor wenigen Tagen berichtet hat, gab der Lebensmittel-Riese der Schwarz-Gruppe den Erfolg bekannt: „Kaufland gehört zu den am stärksten gewachsenen Marken im Internet und damit zu den relevantesten deutschen Marken im Netz. Das ist das Ergebnis der Daten-Plattform Similarweb.“

Experten werten für die Digital 100 die Bereiche Web, Analytics, Data-Mining und Business Intelligence von über 100 Millionen Webseiten und 4,7 Millionen Apps aus. Platz eins gab es dabei in der Kategorie „Lebensmittel“.

Auch interessant

Kommentare