Kaufland: Neue Kampagne greift Lidl, Aldi und Co. an – Ansage an Discounter
Der neue Kaufland-Werbespot soll Lidl, Aldi und anderen Discuuntern eine Ansage sein.
Kaufland ist kein Discounter, hat in eben diesen aber die größte Konkurrenz. Auch im ebenfalls zur Schwarzgruppe gehörenden Unternehmen Lidl. Da es Menschen aktuell wichtiger denn je scheint, beim Einkauf zu sparen, will Kaufland nun mit einer neuen Kampagne die Kunden für sich gewinnen.
Obwohl Kaufland ausdrücklich eine Alternative zu Discountern sein möchte, wirbt das Unternehmen schon lange mit Schildern im Markt die „Discountbillig“ versprechen. Aber was soll das eigentlich heißen? Genau da setzt der neue Kaufland-Werbespot an und feuert damit direkt in Richtung der Konkurrenten wie Lidl und Aldi.
Kaufland auf Konfrontationskurs: Genauso billig wie beim Discounter?
Im Video zu sehen ist eine Familie mit Mutter, Vater und Kind. Das Mädchen spricht eine Kaufland-Mitarbeiterin an: „Du, was bedeutet denn eigentlich discountbillig? Meine Mami schnallt das nicht.“ Sie bekommt eine einfache Antwort: „Discountbillig ist, wenn die Schokolade bei Kaufland das ganze Jahr so billig ist wie beim Discounter.“ Das unterstreicht klar: Kaufland will kein Discounter sein, aber Preise wie diese anbieten. Das Mädchen ist fassungslos, die Eltern ringen begeistert nach Luft. Dann kommt der freche Slogan.
Kaufland greift Discounter an: Lidl und Aldi bekommen Ansage im neuen Video
„Jetzt erst recht“ hat sich Kaufland auf die Fahne geschrieben. Im Werbespot heißt es dann noch „Mehr sparen mit Kaufland“. Also mehr als bei Lidl und Aldi? Wie soll das denn gehen? Das Unternehmen kündigt im Video weiter an: 7.000-Discountbillig-Artikel, mehr als 300 Sonderangebote jede Woche und Extra-Rabatte für alle, die die Kaufland Card haben.
Chip.de schreibt zur neuen Kaufland-Kampagne: „Laut Christoph Schneider, Geschäftsführer Marketing Deutschland bei Kaufland, zielt die Kampagne genau auf die Sorgen und Bedürfnisse der Kunden ab. Aktuell sind Verbraucher immer häufiger darauf aus, beim Einkauf zu sparen. Die Folge: Die Verbraucher kaufen immer häufiger bei den Discountern ein.“
Aber nicht nur die Angebote von Kaufland machen einen Unterschied. Wer beim Einkauf sieben Spar-Tipps beachtet, bekommt ebenfalls mehr für sein Geld.