1. echo24
  2. Leben
  3. Verbraucher

Kaufland-Eigenmarken oft von großen Firmen produziert – Müller Milch und andere

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Anna-Maureen Bremer

Kommentare

Kaufland bietet viele Produkte zum kleinen Preis an – oft ist es die Ware der Eigenmarke des Supermarkts. Jetzt ist bekannt, welche Mega-Firmen diese Produkte produzieren.

Wer beim Kaufland-Einkauf sparen will, greift häufig zu den Produkten der Eigenmarken des Lebensmittelriesen wie zum Beispiel K-Klassik. Viele Kunden gehen davon aus, dass sie durch den „Verzicht“ auf die namhafte Ware auf etwas an der Qualität einbüßen. Aber: Hinter den vermeintlichen „Billig-Waren“ des Giganten aus Neckarsulm stecken oft große, sehr bekannte Firmen. Eine Internetseite deckt nun auf.

Kaufland: Diese großen Firmen stellen die Eigenmarken-Produkte her

Auch hinter Produkten der Lidl-Eigenmarken verstecken sich oft Mega-Firmen, die unter einem anderen Namen, die Produkte günstiger anbieten können. Die Internetseite www.wer-zu-wem.de zeigt auch, wer hinter Kauflands Eigenmarken steckt.

Ein Käsekuchen zum Beispiel, der wird bei Kaufland günstig mit dem Namen „Grotemeyer‘s Konditorei Käsekuchen“  verkauft. Als Produzent steckt dahinter eine Firma, die alles andere als unbekannt oder gar klein ist: Es handelt sich hier nämlich um ein Produkt von Coppenrath & Wiese. Auch bei vielen Molkereiprodukten im Kaufland-Regal finden sich auf den zweiten Blick alte Bekannte. Der Fettarmer Joghurt von K-Classic wird ebenfalls von einem der Großen in Deutschland produziert. Ahnt ihr‘s? Hinter diesem Eigenmarken-Produkt verbringt sich tatsächlich Milch-Riese Bauer Milch. Viele Molkerei-Produkte kommen auch von Müller Milch, einer Firma, die dank ihrer charakteristischen TV-Werbung vielen ein Begriff sein dürfte.

Und nicht nur No-Name-Produkte, die von großen Firmen hergestellt werden, können Verbraucher jetzt einfach erkennen. Auch irreführende Floskeln auf Verpackungen werden auf www.wer-zu-wem.de erklärt. Es kann überall passieren: Bei Lidl, Rewe, Aldi und im Kaufland - überall gibt‘s Produkte mit irreführenden Beschreibungen. „Alaska-Seelachs“ kommt nicht aus Alaska. Und Lachs ist es auch nicht.

Hinter günstigen Kaufland-Produkten stecken oft große bekannte Firmen

Kaufland selbst schreibt zu seinen Eigenmarken auf der Firmenwebseite: „Es ist immer gut, Alternativen zu haben. Und noch besser, wenn sie so hochwertig und günstig wie unsere Eigenmarken sind. Von biologischen K-Bio oder K-take it vegetarischen Produkten über Kuniboo® Kinderbekleidung bis hin zu MyProject® Werkzeugen und Utensilien“.

Zu den Eigenmarken gehören unter anderem:

Die drei wichtigsten Sparten, in die sich die Eigenmarken von Kaufland teilen sind:

Fast dreisig Eigenmarken finden sich auf den ersten Blick auf der Firmenseite. Verbraucher, die sich bei www.wer-zu-wem.de umschauen, werden schnell eine große Firma hinter den Produkten wiedererkennen. Außerdem verrät die Aufdeck-Webseite, wie sich Produkte, die noch nicht gelistet sind, leicht enttarnen oder einer großen Firma zuordnen lassen.

Auch interessant

Kommentare