Kaufland: Irre-Pizza ist nach vier Jahren wirklich im Regal
Kaufland feiert im Internet einen Triumpf. Jahrelang forderte das Unternehmen scherzhaft die Produktion einer kuriosen Pizza. Jetzt wird Dr. Oetker sie wirklich verkaufen.
Wenn ihr weder Fischstäbchen, noch Pizza mögt, dann müssen wir euch ausnahmsweise empfehlen, den folgenden Artikel nicht und stattdessen lieber andere Kaufland-News zu lesen. Falls beides aber bei euch hoch im Kurs steht, schnallt euch gut an, denn das hier ist eine wahrliche Sensation: Kaufland feiert einen Triumpf und setzt sich nach jahrelangem scherzhaften Streit mit Dr. Oetker durch. Der Lebensmittelkonzern bringt eine kuriose Pizza-Kreation in die Tiefkühler: Spinatpizza mit Fischstäbchen.
Spätestens jetzt müssen sich Kunden also endgültig entscheiden, zu welcher Fraktion sie gehören. „Igitt“ oder „geil“? An dieser Pizza-Kreation scheiden sich schon seit 2018 die Geister. Seit damals fordert Twitter-User „Stullen-Andreas“ Dr. Oetker auf, seine Eigenkreation in ein Serienprodukt zu verwandeln. Er legte Tiefkühl-Fischstäbchen auf eine Tiefkühl-Pizza mit Spinat und schob beides gemeinsam in den Ofen.
Unternehmen | Dr. Oetker |
Produkt | Ristorante Pizza Bastoncini di Pesce (Fischstäbchen-Pizza) |
Preis | 3,29€ |
erhältlich unter anderem bei | Kaufland |
Kaufland-Sensation: Scherz-Pizza kommt nach vier Jahren wirklich in die Regale
Was mit einem Scherz begann, wurde letztlich zu einer jahrelangen spaßigen Internet-Fehde, in die sich zahlreiche User und andere Konzerne einschalteten. Darunter zum Beispiel zuletzt auch Amazon. Auf die Spitze trieb es allerdings Kaufland. Der Supermarkt-Riese unterstützte die Forderung von „Stullen-Andreas“ immer wieder lautstark auf Twitter und nahm Dr. Oetker bei jeder Gelegenheit auf die Schippe.
Auch wenn die Diskussion um die Fischstäbchen-Pizza kontinuierlich lief, blieb Dr. Oetker hartnäckig und kam den Fans lange nicht nach. 2020 gab es stattdessen sogar einen „groß angelegten April-Scherz“, wie sich das Unternehmen in einer Pressemitteilung zurück erinnert. Die Community in den sozialen Netzwerken hoffte schon auf ein Wunder, doch Dr. Oetker löste den Witz schließlich auf.
Kaufland/Dr.Oetker: „Keine Übung“ - Fischstäbchen-Pizza kommt wirklich
Nun sah alles nach einer Wiederholung aus: Denn ausgerechnet ab dem 1. April soll die Fischstäbchen-Pizza nun tatsächlich in den Regalen landen. Erste Fotos im Netz zeigen aber, dass das limitierte Produkt tatsächlich sogar schon jetzt bei einigen Supermärkten erhältlich ist. Also kein erneuter Reinfall für die Fans.

Entsprechend immens war die Reaktion auf Twitter auf die Sensations-Ankündigung von Dr. Oetker. Auch bei den Social-Media-Experten von Kaufland ist man offenbar völlig aus dem Häuschen. „Es ist wahr. Alles. Es ist keine Übung“, twitterte das Unternehmen aus Neckarsulm. Ob auch bei Kaufland schon die neue Pizza verkauft wird, obwohl der 1. April noch nicht da ist, ist bislang nicht klar.
Dr. Oetker macht Kaufland-Traum wahr
Die Fischstäbchen-Pizza heißt offiziell „Ristorante Pizza Bastoncini di Pesce“. Die Twitter-Idee wurde genauso umgesetzt. Auf der „Ristorante Spinatpizza“ von Dr. Oetker liegen für die neue Version sechs „Käpt‘n Iglo Fischstäbchen“, wie Dr. Oetker mitteilt. „Der Einsatz der Community hat sich damit ausgezahlt und wir geben ihr, was sie möchte. Die Fischstäbchenpizza ist das erste Community-Produkt in unserem Pizza-Sortiment“, erklärte Max Steuernagel als zuständiger Brand Manager.
Einen Haken gibt es für die Fans dieser besonderen Pizza-Version dennoch. Sie ist nur in limitierter Auflage produziert „und damit nur für kurze Zeit erhältlich“. Ob sich Dr. Oetker bei schlagendem Erfolg für eine Serienproduktion entscheidet, bleibt abzuwarten. Ein Trost ist in jedem Fall nah. Denn wie Kaufland und Dr. Oetker schon mehrfach erklärten, ist das Produkt ohne viel Aufwand auch selbst herstellbar. Das „Rezept“: Man kaufe eine Spinat-Pizza und belege diese mit Fischstäbchen.