1. echo24
  2. Leben
  3. Verbraucher

Gruppenchats auf Whatsapp: Diese neuen Funktionen sollen kommen

Erstellt:

Von: Tobias Becker

Kommentare

WhatsApp kündigte eine neue Funktion an. Nutzer können auf den Status anderer Personen mit einem Emoji reagieren.
Whatsapp bringt zwei neue Funktionen für die Gruppenchats raus. © Illia Uriadnikov/IMAGO

Whatsapp hat an den Gruppenchats herumgebastelt und bringt mit einem Update nun zwei neue Funktionen raus. Während die eine generell User betrifft, ist die andere gerade für Admins sinnvoll.

Whatsapp-Nutzer haben in den vergangenen Tagen einigen Grund zur Freude. Auf den Smartphones in Heilbronn und der Region landeten zuletzt einige Neuerungen, die der Messenger-Riese zur Verfügung stellt. Doch nun kommen neue Updates mit nützlichen Funktionen von Whatsapp in der Region an. Dazu zählt unter anderem auch die Limitierung der Antwortmöglichkeiten bei Whatsapp-Umfragen. Aber die Gruppenchats werden noch weiter revolutioniert.

Neue Funktionen für Gruppenchats: Gemeinsame Gruppen in Whatsapp suchen

Erst in den vergangenen Tagen erschienen 21 neue Emojis auf Whatsapp, die nun durch die Chats fliegen. Gerade Gruppenchats dürften diese bereits kennengelernt haben. Doch nicht bei jedem kommen Gruppen gut an. Manchen sind es zu viele, sodass man die Übersicht schnell verliert, in welchen Gruppen man denn nun drinnen ist.

Dagegen bringt das aktuelle Update dahingehend Besserung. So kann man laut „WABetaInfo“ sehen, in welchen Gruppen man mit seinen Kontakten zusammen ist. So umgeht man die langwierige Suche, wenn einem der Name der Gruppe entfallen ist. Eine Kleinigkeit für die viele User, aber für manch einen ist diese Neuerung ein wahrer Segen.

Neue Funktion für Gruppenchats: Admins bekommen auf Whatsapp mehr Möglichkeiten

Während die Funktion gegen Spam-Anrufe noch in der Mache ist, rollt Whatsapp eine Funktion für Gruppen bereits aus, die es ermöglicht, den Beitritt in Gruppen besser zu kontrollieren. Mit dem Feature ist es Admins von Gruppen möglich, zu wählen, wer dieser beitreten kann, wenn ein Link herumgeschickt wurde – auch ohne den Admin um Erlaubnis zu bitten, so dass die Leitenden nicht immer zu den Leidenden werden, wenn die Anfragen hereinprasseln.

Dieses Feature wird wohl erstmal an Beta-Tester herausgegeben, ist demnach aber schon sehr kurz vor dem Release. Gruppen sind auf Whatsapp immer wieder beliebt, um sich besser miteinander abzustimmen oder Menschen zu vereinen, die gemeinsame Interessen haben. Mit diesen zwei Updates sind Gruppen durchaus etwas leichter zu steuern.

Auch interessant

Kommentare