Lichterkette am Weihnachtsbaum anbringen: Trick macht es besonders einfach
Das Anbringen der Lichterketten am Weihnachtsbaum ist gar nicht so einfach - zumindest ohne die richtige Technik. Mit der spart man nicht nur Zeit, sondern auch Lämpchen.
Alle Jahre wieder wird er geschmückt, der Weihnachtsbaum. Erstmal aufgestellt, geht es bei der Beleuchtung schon los. Denn schließlich soll die Lichterkette möglichst gleichmäßig den Baum erhellen. Doch das ist meist gar nicht so einfach. Mit einem Trick soll es aber ganz einfach klappen.
Lichterketten richtig anbringen: So ist der Weihnachtsbaum im Handumdrehen beleuchtet
Eine gängige Variante, um deine Lichterkette anzubringen, ist es, sie spiralförmig von oben nach unten oder von unten nach oben um den Baum zu wickeln. Dabei können sich die Lichter allerdings nach innen verdrehen. Viel einfacher ist es, sie stattdessen vertikal anzubringen.
Dazu einfach an der Spitze des Baumes beginnen und der Länge nach die Lichterkette im Baum verteilen. So betont man gleichzeitig auch noch die Kegelform des Baumes (mehr Lifehacks bei RUHR24 lesen).
Trick spart nicht nur Zeit, sondern auch Lämpchen: Weihnachtsbaum mit einer Lichterkette schmücken
Bei den meisten steht der Tannenbaum wohl an der Wand oder in der Ecke des Zimmers. Die Rückseite zu dekorieren oder zu beleuchten, ergibt dann wenig Sinn.
Wenn man den Baum mit der vertikalen-Technik beleuchtet, kann man ganz einfach die Rückseite aussparen. So kommt man in den meisten Fällen auch mit nur einer Lichterkette aus, verrät RUHR24.
Wer noch keinen Weihnachtsbaum zum Schmücken hat, sollte beim Kauf aufpassen. Denn viele Tannen sind mit gefährlichen Pestiziden belastet.

Wer sich bei der Auswahl des richtigen Baumes zusätzlich schwertut, der kann sich alternativ in Dortmund und Umgebung seinen Weihnachtsbaum auch einfach selber schlagen.