Größter Autobahn-Irrtum: Autofahrer müssen diese Regeln unbedingt kennen
Autofahrer müssen auf der Autobahn unbedingt die entscheidende Regel für den Beschleunigungsstreifen kennen. Das tun aber weniger als 50 Prozent.
Vielen Autofahrern sind die zahlreichen Verkehrsregeln gar nicht mehr so richtig bewusst. Zu lange ist die Führerscheinprüfung schon her. Aber auch ganz aktuelle Gesetze können Probleme bereiten. Wie echo24.de berichtet hat, wurde eine bestimmte Vorfahrtsregel nach einem Gerichtsurteil erneuert. Gerade auf der Autobahn lauert laut Allgemeinen Deutschen Automobil-Club (ADAC) aber einer der größten Irrglauben der Autofahrer.
Mal eben auf die Autobahn düsen. Klar, Gas geben, blinken, da müssen die anderen Autofahrer Platz machen. Oder doch bremsen und sogar anhalten, wenn kein Platz ist? Wie der ADAC angibt, liegen über 50 Prozent der Autofahrer falsch mit ihrer Einschätzung.
Autobahn: Großer Irrtum unter Autofahrern – Experten klären auf
Die meisten gehen davon aus, dass beim Beschleunigungs- oder Einfädelungsstreifen auf Autobahnen das berühmt-berüchtigte Reißverschlussverfahren gilt. Die Verkehrsexperten räumen mit den größten Mythen unter Autofahren auf. Wie verhält man sich richtig?
Der Einfädelungsstreifen oder auch Beschleunigungsstreifen ist 250 Meter lang. Bei Stadtautobahnen kann er auch kürzer ausfallen. Sie sind als Teil der Autobahnen entsprechend gut ausgebaut. Die Spur verläuft parallel zur rechten Spur, in die der Beschleunigungsstreifen schließlich einmündet.
Autofahrer, die auf die Autobahn auffahren wollen, sollen hier beschleunigen. So sollen sie ohne Probleme in den bereits fließenden Verkehr einfädeln. Ziel sollte es sein, die Geschwindigkeit des laufenden Verkehrs zu erreichen. Auch für das Rechtsüberholen gilt hier eine besondere Regelung.
Rechtsüberholen: Hier dürfen Autofahrer auf der Autobahn vorbeifahren
Wer beim Auffahren auf die Autobahn langsamere Fahrzeuge überholen muss, der darf dies tun. Dazu schreibt der ADAC: „Sie dürfen langsamere Fahrzeuge im Unterschied zum sonst geltenden Recht auf dem Beschleunigungsstreifen also ausnahmsweise rechts überholen, um sich vor ihnen einzufädeln – jedoch nur, wenn dies ohne Gefährdung anderer möglich ist“.
Beschleunigungsstreifen: Gilt für Autofahrer das Reißverschlussverfahren?
Und wie kommt man jetzt gut und sicher rauf auf die Autobahn? Wichtig: Nach § 18 Absatz 3 StVO hat der Verkehr auf der durchgehenden Fahrbahn, also auf der Autobahn, Vorfahrt. Autofahrer, die vom Beschleunigungsstreifen auf die Autobahn einfädeln wollen, müssen laut ADAC „dem fließenden Verkehr dort Vorfahrt gewähren“.
Und wie sieht’s dann jetzt mit dem Reißverschlussverfahren aus? Das gilt hier nicht. Und das ist auch der größte Irrtum unter Autofahrern. Die Autofahrer auf dem Beschleunigungsstreifen müssen „warten, bis das Einfädeln ohne Gefährdung anderer möglich ist. Dies gilt auch im Stau oder bei dichtem Verkehr“.
Was tun, wenn der Beschleunigungsstreifen auf der Autobahn endet?
Gibt es kein Durchkommen bis zum Ende des Beschleunigungsstreifens, dann müssen die Autofahrer laut StVO am Ende des Einfädelungsstreifens eigentlich anhalten und abwarten, bis sich eine Lücke ergibt. Einfach rüberziehen auf die Autobahn in den fließenden Verkehr ist verboten. Doch es gibt Ausnahmen.
Anhalten und auf eine Lücke warten, kann gefährlich werden. Sollte ein Abbremsen für den Hintermann und einen selber zu große Gefahren mit sich bringen, weil dieser nicht ausreichend aufmerksam ist oder einen zu geringen Sicherheitsabstand einhält, dann gilt eine Sonderregelung. Dazu schreibt der ADAC: „In diesem besonderen Ausnahmefall ist es gerechtfertigt, trotz anders lautender Gesetzeslage, auf dem Standstreifen weiterzufahren und sich von dort so schnell wie möglich ohne Gefährdung in den fließenden Verkehr einzuordnen“.
Stau-Autobahnen zum Start der Sommerferien
Gerade jetzt wird es für Autofahrer wichtig, die Regelungen rund um den Beschleunigungsstreifen zu kennen. Mit den Sommerferien erreicht auch der Verkehr auf den Autobahnen wieder seinen Höhepunkt. Der ADAC hat für die kommenden Tage die schlimmsten Stau-Autobahnen zusammengestellt.