Aldi Süd tritt mit Pizza-Werbung mehrfach in fiesen Vegan-Fettnapf

Aldi Süd macht Werbung für eine vegane Pizza - für viele Kunden des Discounters allerdings mit falscher Kennzeichnung.
Dass der Lebensmitteleinzelhandel seine Social-Media-Kanäle für Waren-Werbung nutzt, ist nichts Neuest. Und kommt zumeist auch gut bei den Kunden an - wenn das Produkt und die Werbung selbst bei einer breiten Masse Zuspruch finden. Aldi Süd scheinen diese Voraussetzungen im Januar allerdings egal zu sein. Denn in dem Monat widmet die Discounter-Kette Lebensmitteln ihre Aufmerksamkeit, bei denen die Verbraucher-Meinungen ohnehin weit auseinandergehen*. Mit einer Pizza-Werbung setzt Aldi Süd dem Ganzen nun aber die Kritik-Krone auf, wie echo24.de* berichtet.
Im Kreuzfeuer der Kunden-Kritik steht aber nicht die angebotene Pizza eines Startup-Unternehmens selbst, sondern die Art und Weise, wie Aldi Süd diese bewirbt. Dazu muss man wissen, dass die Discounter-Kette mit Sitz in Mülheim an der Ruhr sich nicht nur im Januar am „Veganuary“ beteiligt, sondern auch sonst veganen Produkten im Sortiment seiner Filialen prominenten Platz* einräumt. Für Fleisch essende Verbraucher ist das - wie immer - ohnehin schon eine Provokation. Die kommerzielle „Verpackung“ der Pizza-Werbung durch Aldi Süd allerdings, bringt die Kunden gleich aus mehreren Gründen auf die Palme.
Unternehmen | Aldi Süd |
Sitz | Mülheim an der Ruhr |
Gründung | 1913 |
Branche | Lebensmitteleinzelhandel |
Aldi Süd: Pizza-Werbung sorgt für Kunden-Wut - wegen veganem Thunfisch
Aldi Süd, das in seinen Filialen auch gerne mal analog für Gelächter* sorgt, preist die vegane Pizza auf Facebook und Instagram mit folgenden Worten an: „Nix zu tun (mit) Fisch. Die vegane Thunfischpizza ist 100% vegan und erstmalig in unserem Aktionssortiment erhältlich! Lass die Angel zu Hause und fisch dir lieber eine vegane Thunfischpizza aus unserer Tiefkühltruhe.“ Der Kommentar einer sprachkundigen Kundin lässt nicht lange auf sich warten: „Das Wortspiel funktioniert so nicht! Entweder ‚Nix (zu tun) mit Fisch‘ oder ‚Nix zu t(h)un mit Fisch‘ - gern geschehen.“ Doch dieser Vegan-Leberhaken ist längst nicht alles...
Denn manche Kunden stören sich zu Recht an der Aldi-Süd-Wortkombination „Thunfisch“ und „vegan“ - zumal der „Fisch“ dem Discounter zufolge aus „Proteinen einer Bio-Ackerbohne und Bio-Meeresalgen“ besteht. Doch dabei tappt Aldi Süd bei seinem neuerdings sehr regen Social-Media-Austausch* in ein weiteres Facebook-Fettnäpfchen, indem der Discounter auf vegane Thunfisch-Kennzeichnung verweist.
Kunden-Kritik an Aldi Süd: Vegane Thunfischpizza bedarf einer Kennzeichnung des Discounters
Denn was Joghurt ohne Milch abgesprochen wird, sollte auch für Nicht-Fisch gelten. Ein Veganern nicht abgeneigter Verbraucher schreibt deshalb an Aldi Süd nach mehreren Missverständnissen, für die auch die Filialen der Discounter-Kette* bei Kunden sorgen: „Man könnte es als ‚vegane Pizza nach Thunfischart‘ bezeichnen. Dann wüsste jeder, dass ein Alternativprodukt verwendet und niemand getäuscht wird.“ *echo24.de ist ein Angebot von IPPEN MEDIA.
Man könnte es als „vegane Pizza nach Thunfischart“ bezeichnen. Dann wüsste jeder, dass ein Alternativprodukt verwendet und niemand getäuscht wird.