1. echo24
  2. Leben
  3. Verbraucher

Lidl, Aldi & Rewe: Schock! Lebensmittel werden noch teurer

Erstellt:

Von: Julia Cuprakowa

Kommentare

Aldi, Lidl und Rewe verlangen immer mehr: Die Lebensmittelpreise steigen. Einige Produkte werden in Supermärkten und beim Discounter jetzt aber richtig teuer.

Die steigenden Preise in sämtlichen Lebensbereichen beunruhigen Verbraucher derzeit sehr. Im März führten die heftigen Spritpreise für Autofahrer zu reichlich Problemen. Und auch die Prognosen für die Energiekosten bei Gas und Strom sehen eher düster aus.

Vor allem die rasant steigenden Lebensmittelpreise in sämtlichen Supermärkten und Discountern bereiten den Menschen in Deutschland Sorgen. Denn in der laufenden Woche haben Rewe, Aldi und Lidl gleich mehrere Produkte teurer gemacht, wie focus.de berichtet.

Lidl, Aldi und Rewe: Supermärkte und Discounter machen viele Produkte erneut teuer

Die Preise bei Aldi, Rewe und Lidl gehen derzeit durch die Decke. Wie echo24.de bereits berichtete, gab es bei Lidl schon im Januar einen heftigen Preisanstieg bei vielen unterschiedlichen Produkten. Nun erhöht der Discounter Lidl mit Hauptsitz in Bad Wimpfen (Kreis Heilbronn) noch einmal seine Preise und zieht mit anderen Märkten wie Aldi, Rewe und Edeka mit.

Laut focus.de sind fast über 50 Produkte seit Montag (20. Juni) teuer geworden. Besonders in der Kühltheke gibt es diese Woche extreme Preiserhöhungen.

Neben Produkten aus der Kühltheke sind weitere Lebensmittel des täglichen Bedarfs teuer geworden. So stieg zum Beispiel der Preis für Konfitüre: Bei No-Name-Produkten um zehn und bei Marken-Produkten bis zu 30 Cent. Auch für Cornflakes, Backpulver und Oliven müssen die Verbraucher jetzt tiefer in die Tasche greifen.

Steigende Lebensmittelpreise: Fleisch mittlerweile fast doppelt so teuer

Für viele Produkte, die vom Preisanstieg betroffen sind, gibt es weiterhin günstige Alternativen – jedoch nicht bei Fleisch. Denn auch der Fleisch-Preis schießt derzeit extrem in die Höhe. So habe sich der Preis für die Hackfleischröllchen von „Jack’s Farm“ bei Aldi Nord fast verdoppelt, wie focus.de weiter berichtet. Der Kilo-Beutel kostet nicht mehr 5,99 Euro, sondern 9,99 Euro. Macht ein Plus von fast 70 Prozent.

Grundsätzlich ist Fleisch in allen Supermarkt- und Discounter-Ketten teurer geworden. Für das Kilo Hackfleisch werden Grundpreise von 12 Euro bis teilweise 22 Euro aufgerufen. Schnitzel gibt es ab 4,44 Euro aufwärts (zum Beispiel Rewe, Haltungsklasse 2, etwa 450 Gramm). Somit sind manche Produkte so teuer wie noch nie. Allerdings darf nicht außer Acht gelassen werden, dass manche Lebensmittel bereits seit Herbst 2021 teuer wurden.

Auch interessant

Kommentare