Aldi: Krasses Foto aus Filiale – Massen-Andrang an Auslage empört Kunden
Aldi: Supermärkte und Discounter dürfen während des Lockdowns geöffnet bleiben – allerdings mit strengen Hygiene-Regeln. Doch ein unglaubliches Foto zeigt eine völlig überfüllte Aldi-Filiale:
- Aldi:* Ein Foto von einer überfüllter Filiale sorgt für Entsetzen im Netz.
- Die Aufnahme soll angeblich eine Aldi-Filiale zeigen, in der sich etliche Kunden ohne Abstand um eine Auslage drängen – der Discounter reagiert sofort.
- Weitere Kunden schildern eigenen Erfahrungen mit den Corona-Regeln beim Einkaufen.
Um im Lockdown auch weiter geöffnet bleiben zu können, müssen Supermärkte und Discounter im Kampf gegen das Coronavirus* strenge Hygiene-Regeln umsetzen – und dafür sorgen, dass sich die Kunden auch daran halten. So ist in den Märkten, je nach Größe, nur bestimmte Anzahl an Kunden gestattet und die Abstände müssen dringend eingehalten werden. Außerdem gilt seit dem 18. Januar 2021 beim Einkaufen und in öffentlichen Verkehrsmitteln eine verschärfte Maskenpflicht. Hier muss ein medizinischer Schutz, zum Beispiel eine FFP2-Maske* oder eine OP-Maske, getragen werden. Doch nun verbreitet sich ein Foto im Netz, das angeblich eine Szene aus einer völlig überfüllten Aldi-Filiale zeigt. Der Discounter reagiert sofort:
Aldi: Foto zeigt völlig überfüllte Filiale – „Wie kann das sein?“
Auf Facebook macht ein Kunde das Social-Media-Team von Aldi Süd auf das Foto aufmerksam, das offenbar gerade im Netz die Runde macht. Laut des Facebook-Nutzers soll das Bild eine Aldi-Filiale am Freitagmorgen um 8 Uhr zeigen. Zu sehen sind etliche Kunden, die sich um eine Auslage drängen – und dabei die Abstandsregeln komplett über Bord werfen. „Könnt ihr das bestätigen? Wie kann das sein?“, hakt der Aldi-Kunde auf Facebook nach.

Auch weitere Kunden posten das Foto auf der Facebook-Seite von Aldi Süd. „Sieht so euer Hygienekonzept aus? Da kommen sich doch Einzelhändler veralbert vor!!!“, lautet das entrüstete Kommentar einer Kundin. HEIDELBERG24* berichtet, wie der Discounter auf die Vorwürfe reagiert. Zuletzt machte ein Aldi-Kunde dem Discounter einen Vorschlag, der Millionen Menschen helfen könnte.* Auch hier reagierte Aldi nur wenig später – und zeigte sich begeistert.
Aldi-Filiale: Foto von Kunden-Ansturm ohne Abstand verbreitet sich im Netz
Auf dem Foto, das aktuell im Netz die Runde macht, kann man zumindest erkennen, das es tatsächlich in einer Aldi-Filiale entstanden sein könnte. Im Hintergrund ist der typische Aufbau der Filialen zu sehen. Über den Zeitpunkt, zu dem das Bild aufgenommen wurde, gibt es keine Bestätigung – allerdings tragen die Kunden auf dem Bild allesamt Corona-Masken. Man kann also davon ausgehen, dass das Foto zu einem Zeitpunkt geschossen wurde, als bereits Maskenpflicht im Einzelhandel bestand – und damit auch die strengen Abstands-Regeln.
Das dürfte auch dem Aldi-Team bewusst sein – denn eine Reaktion auf das schockierende Foto lässt nicht lange auf sich warten. „Natürlich sollte das normalerweise nicht vorkommen“, kommentiert das Social-Media-Team die Aufnahme auf Facebook. Der Discounter entschuldigt sich zwar für das Foto – bestätigt jedoch nicht, dass es sich um eine aktuelle Aufnahme aus einer der Filialen handelt. „Wir haben die maximale Personenanzahl in den Filialen begrenzt und halten uns an die entsprechenden Vorschriften“, verspricht Aldi Süd jedoch. Auch über das Foto eines Aushangs in einer dm-Filiale zum Thema Maskenpflicht* löste erst kürzlich eine Diskussion im Netz aus.
Aldi: Discounter reagiert auf Foto – Kunden schildern eigene Erfahrungen mit Corona-Regeln
Schnell schildern auch weitere Aldi-Kunden ihre eigenen Erfahrungen unter dem Facebook-Beitrag. „Leider ist das alles nur Theorie, die Wirklichkeit sieht anders aus. Die begrenzte Anzahl der Personen kann schon mal gar nicht kontrolliert werden, weil eine Menge Leute ohne Wagen! den Laden betreten, demzufolge dann auch nicht einfach Schluss ist, wenn die bereitgestellten Wagen vergriffen sind. Für mich hat sich das Einkaufen bei Aldi mit solchen Erfahrungen erstmal erledigt...“, merkt eine Kundin an.
Aldi Süd klärt daraufhin auf Facebook auf, dass es eine Einkaufswagen-Pflicht in den Filialen nur in Einzelfällen gebe. „In vielen unserer Filialen setzen wir Systeme zur digitalen Einlasskontrolle und Einlassbeschränkung ein, um das Kundenaufkommen begrenzen zu können.“ Es könne auch vereinzelt zum Einsatz von Sicherheitspersonal kommen, um die Kollegen in den Filialen bei der Umsetzung der Corona-Vorgaben zu unterstützen. Allerdings merkt der Discounter auch an, dass er auch auf die Mithilfe der Kundschaft angewiesen sei. „Wir alle müssen uns an die wichtigen Abstandsregeln halten und auf den Nebenmann Rücksicht nehmen – dabei sind wir auch auf die Unterstützung aller Kunden angewiesen.“ Das scheint im Fall der Filiale, in dem das Foto angeblich aufgenommen wurde, allerdings ordentlich schief gelaufen zu sein. (kab) *HEIDELBERG24 ist Teil des Ippen-Digital-Netzwerks