1. echo24
  2. Leben
  3. Tiere

Nosferatu-Spinne breitet sich wieder aus – so kommt sie nichts Haus

Erstellt:

Kommentare

Menschen mit Spinnenangst fürchten sie: die Nosferatu-Spinne. Immer weiter breitet sich der Achtbeiner in Deutschland und vor allem in Baden-Württemberg aus. Das könnt ihr tun, damit der Achtbeiner nicht in euer Haus gelangt.

Vor dem Meldeaufruf des Naturschutzbundes (NABU) wurden circa 500 Nosferatu-Spinnen registriert. 2022 sind bereits über 16.000 Meldungen eingegangen – 10.000 davon aus Baden-Württemberg. Zwar ist ihr Gift für den Menschen recht ungefährlich, dennoch löst es Unbehagen aus, wenn eine fünf Zentimeter große Spinne in der Wohnung herumkrabbelt. Das könnt ihr tun, damit es dazu nicht kommt.

Die Wohnung für die Nosferatu-Spinne unzugänglich machen

Die wahrscheinlich beste Methode, um die Nosferatu-Spinne aus dem Haushalt fernzuhalten ist, alle Öffnungen, über die die Spinne eindringen könnte, zu schließen. Dabei helfen vor allem Fliegengitter an den Fenstern und Türen. Dadurch haltet ihr selbstverständlich nicht nur die Nosferatu-Spinne fern, sondern auch andere Spinnen und Insekten, wie die Hauswinkelspinne.

Die kleinen, wendigen Spinnen können aber nicht nur über Fenster und Türen in unsere Wohnungen gelangen, sie quetschen sich im Notfall auch durch kleine Risse und Öffnungen an den Wänden oder unter dem Türspalt hindurch. Schaut euch deshalb nach entsprechenden Stellen im Haus um, und geht notfalls nochmal mit Silikon oder Spachtelmasse über kleine Löcher und Ritzen darüber oder verschließt den Spalt unter der Türe mit speziellen Türdichtungen.

Potenzielle Verstecke der Nosferatu-Spinne überprüfen

Am liebsten versteckt sich die Nosferatu-Spinne an Gegenständen und Orten, die wenig Bewegung erfahren. Da ist zum Beispiel hinter Bildern an der Wand oder hinter Schränken und offene Regale. Wenn ihr also verhindern wollt, dass die Nosferatu-Spinne es sich gemütlich macht, schafft ihr das am besten, indem ihr mögliche Verstecke überprüft und sie säubert.

Nosferatu-Spinne mit einem Kokon
Die Nosferatu-Spinne verwendet ihre Spinnseide für Sicherungs- und Signalfäden für den Bau eines Kokons zum Schutz der Eier. © H.Höfer/SMNK

Diese Düfte mag die Nosferatu-Spinne gar nicht:

Auch durch verschiedene Düfte kann der Achtbeiner aus der Wohnung vertrieben werden. Dazu eignen sich intensiv riechende Öle, die ihr im Verhältnis 1:9 mit Wasser mischen und an die betroffenen Stellen (Bilderrückseite, dunkle Ecken, Unterseite von Möbeln, Türen, Fensterrahmen) sprühen könnt. Die Gerüche von Lavendel, Minze, Eukalyptus, Zimt, Zitrusfrüchte und Kastanie kann die Spinne gar nicht leiden.

Anleitung: DIY Anti-Spinnen-Spray

Was tun, falls die Nosferatu-Spinne doch ins Haus gelangt?

Was zu tun ist, wenn ihr der Nosferatu-Spinne begegnet, hat echo24.de in einem Artikel bereits für euch zusammengefasst. Wichtig ist vor allem, die Spinnen nicht zu töten, sondern sie wieder ins Freie zu bringen, denn Spinnen sind wichtig für die Erhaltung unseres Ökosystems.

Auch interessant

Kommentare