1. echo24
  2. Leben
  3. Tiere

TikTok-Video mit Nosferatu-Spinnen geht viral: „Wehe, du springsch mich an“

Erstellt:

Kommentare

Eine TikTok-Nutzerin entdeckt die Nosferatu-Spinne in ihrem Haus
TikTok-Userin sineeeey dokumentiert ihre Begegnung mit der Nosferatu-Spinne und geht damit viral. © TikTok; sineeeey/ Collage: echo24.de

Eine TikTok-Userin musste Bekanntschaft mit der sich verbreitenden Nosferatu-Spinne machen. In einem Video hält sie ihre Reaktion auf das Tier fest, zeigt offen ihre Angst und geht damit viral.

Seit 2019 häufen sich in Deutschland die Meldungen der Nosferatu-Spinne. Vor allem entlang des Rheins fühlt sich die Spinne derzeit besonders wohl. Daher ist auch Baden-Württemberg und sogar Heilbronn immer stärker von der Invasion betroffen.

Mittlerweile über 260.000 Aufrufe sammelt die TikTok-Userin „sineeeey“ aus Winnenden in Baden-Württemberg, die ihren Fund der Spinne in einem Video dokumentiert. Sie selbst sagt von sich, dass sie Angst vor Spinnen hat und kommentiert ihr Video in lustig, in schwäbischem Dialekt.

Sineeeey hält das Horror-Erlebnis für ihre Community fest

„Ich glaube, ich habe die giftige Spinne, die sich in Europa ausbreiten soll im Haus,“ beginnt sie ihr Video. „Und ich bin alleine zu Hause.“ Der Albtraum eines jeden Arachnophobikers wird für die TikTok-Userin Realität. „Wie soll ich die herausbekommen?“ Oder „Was soll ich machen?“ sind nur eine der wenigen Fragen, die ihr im Kopf herumschwirren. Humorvoll nimmt sie ihre Follower bei ihrem Horror-Erlebnis mit und lässt jeden mit Spinnenangst nachempfinden, wie es ihr dabei geht.

Trotz ihrer Angst bleibt sie dennoch humorvoll

„Wehe, du springsch mich an oder so, springen die? Vielleicht sollte ich mich mal informieren.“ Mit witzigen Sprüchen entertaint „sineeeey“ ihre Zuschauer. Dem Satz „Ich sehe auch nix. Ich brauch ne‘ Brille.“ folgt ein entsetztes: „Oh Gott, mit Brille sieht die ja noch viel größer aus.“ Am Ende des Videos verschwindet die Nosferatu-Spinne dann auch noch hinter einer Kommode.

Schließlich zeigt die TikTok-Nutzerin noch ihren WhatsApp-Chatverlauf mit ihrer Mutter, in dem die mitteilt, dass sich sogar zwei Spinnen in ihrem Haus befinden. Mit den Worten „Beide Spinnen sind draußen“ gibt sie ihrer Mutter nach zwanzig Minuten Entwarnung.

TikTok-Userin bittet ihre Community um Rat

Auf Instagram fragt „sineeeey“ ihre Follower, was sie jetzt machen soll und erhält Tipps, die manchmal ernst, manchmal wohl eher sarkastisch gemeint sind. Einer ihrer Instagramfollower schlägt vor, das Haus abzureisen, ein anderer würde es stattdessen abfackeln. Wegrennen sei eine weitere Option, die sie laut einem Kommentar nutzen könnte.

Auf einen eigentlich sinnvollen Vorschlag, nämlich die Nosferatu-Spinne mit einem Glas einzufangen, antwortet sineeeey: „Sag das nicht jemandem, der Angst vor Spinnen hat.“

Einige Follower haben Mitleid, andere nehmen es mit Humor

„Update? Lebst du?“ Fragt eine Userin besorgt unter ihrem Video. „Mein Beileid. Das ist jetzt wohl ihr Haus.“ schreibt eine andere. Doch manche ihrer Follower geben auch hilfreiche Tipps: „Lavendel!!! Seitdem keine Spinne mehr.“ Oder „Du brauchst Anti Spinnen Spray. Gibts bei Amazon, hat mein Leben gerettet.“ lauten die Ratschläge ihrer Community.

Wie reagiere ich am besten, wenn ich auch die Nosferatu-Spinne treffe?

Zuallererst gilt beim Zusammentreffen mit den Tieren: Ruhe bewahren, wenn man der Nosferatu-Spinne begegnet. Die Achtbeiner beißen nämlich nur dann, wenn sie sich bedroht fühlen. Wie giftig die Spinne ist und wie schmerzhaft ihr Biss sein kann, hat echo24.de bereits für euch zusammengefasst. Es gibt aber auch Tipps zum Fernhalten der Spinne: Lavendel, Essig oder Minze sind nur drei von vielen Düften, die das Tier so gar nicht leiden kann.

Auch interessant

Kommentare