1. echo24
  2. Leben
  3. Tiere

Giftige Nosferatu-Spinne wieder häufiger in Baden-Württemberg – Experten warnen

Erstellt:

Von: Olaf Kubasik

Kommentare

Die Nosferatu-Spinne ist in Deutschland weiter auf dem Vormarsch. Zuletzt häuften sich die Sichtungen des giftigen Tiers.

Bereits seit einigen Jahren wächst auch in Deutschland die Wahrscheinlichkeit, ihr zu begegnen. Und diese Horror-Spinne versetzt nicht nur Arachnophobiker in Panik. Denn sie wird bis zu sechs Zentimeter groß, kann springen, ist haarig und wie der Ammen-Dornfinger giftig. Ursprünglich aus dem Mittelmeerraum stammend, breitet sich die Kräuseljagdspinne (Zoropsis spinimana) jetzt immer mehr aus. Zuletzt berichteten wieder vermehrt Medien über Sichtungen des giftigen Tieres. Auch in Baden-Württemberg wurde die Nosferatu-Spinne aber schon des Öfteren gesichtet, die schnell mit der Hauswinkelspinne verwechselt wird.

Wie die ebenfalls in Deutschland vorkommende Hauswinkelspinne liebt die Kräuseljagdspinne feuchte Wärme. Und wenn die Temperaturen absinken, kann es zu einer Begegnung mit ihr kommen. In den eigenen vier Wänden. Denn vornehmlich wird das Tier in Gebäuden gesichtet. Und das offenbar nicht nur im Herbst, wo sich zuletzt die Meldungen der Nosferatu-Spinne gehäuft hatten. Auch im Januar und Februar scheint das Tier in Häusern aktiv, wo es nachts auf die Jagd geht – und seine Beute im Sprung erlegt. Indem sie Fäden abschießt, die kleine Insekten bewegungsunfähig machen.

NameKräuseljagdspinne
OrdnungWebspinnen
HerkunftMittelmeerraum
Funde in Deutschlandseit 2005

Giftspinne breitet sich in Deutschland aus – Spinne mit besonderem Merkmal

Doch damit ist noch längst nicht das Ende der Horror-Fahnenstange erreicht. Grund: Die Kräuseljagdspinne trägt auf dem haarigen Rücken ihres ersten Körperteils eine gruselige Zeichnung. biorama.eu schreibt dazu: „Ein bleicher, kahler Kopf mit seltsam abstehenden Ohren und zwei große dunkle Augenhöhlen. So kennt man Nosferatu, den Vampir, aus dem 1922 erstmals in den Kinos ausgestrahlten Horrorfilm.“ Deswegen werde die Kräuseljagdspinne auch Nosferatu-Spinne genannt.

Giftspinne breitet sich in Deutschland aus – Experten warnen

Doch Experten warnen vor Panik: Wird ein Mensch von der Kräuseljagdspinne gebissen, ist der Schmerz nämlich in der Regel etwas schwächer als bei einem Wespenstich. Die Schwellung um die Bissstelle kann jedoch bis zu zwei Tage anhalten.

Dem Naturkundemuseum Karlsruhe zufolge müsste sich das Tier äußerst bedroht fühlen, um einen Menschen zu beißen. Wie in diesem Fall, der sich in Stuttgart ereignete und bei dem das Nosferatu-Spinnen-Opfer sogar ins Krankenhaus gebracht werden musste.

Große Giftspinne in Deutschland: Experte weist auf ihren Nutzen hin

Darum sind Kräuseljagdspinnen kurios

Kräuseljagdspinnen sind einzigartige Spinnen. Grund: Sie stellen zwar mit ihren speziellen Organen Kräuselfangfäden her, bauen aber keine Fangnetze mehr. Vielmehr fangen sie ihre Beute, indem sie diese verfolgen und im Sprung überwältigen. 

Das schaurige Aussehen der Kräuseljagdspinne sollte aber keinen Menschen dazu verleiten, sie bei einer Begegnung in Panik zu töten. Experten wie Schädlingsbekämpfer Johann Ekov aus Heilbronn weisen darauf hin, dass Spinnen Nutztiere sind: „Sie befreien uns von allerlei Ungeziefer, darunter auch zahlreiche Krankheitsüberträger.“ Ihm zufolge sollte das Tier deshalb vorsichtig in ein Gefäß gepackt und ins Freie getragen werden.

Auch interessant

Kommentare