Pfingsturlaub in Europa: Diese Ziele erreicht Deutschland mit dem Auto

Sonne satt: Das wünschen sich viele Deutsche für ihren Traum-Urlaub. Einfach ins Auto steigen und los, denn die sonnenreichsten Städte Europas sind so einfach zu erreichen.
Malediven, Hawaii und Co. sind gar nicht mehr nötig, um einen wunderschönen Urlaub mit Sonnenschein und blauem Himmel zu genießen. Die meisten der sonnenreichsten Städte Europas sind sogar so nah, dass sie kurzerhand mit dem Auto erreicht werden können. Spanien, Frankreich, Italien bringen zauberhafte Städte und idyllische Strände mit sich. Auch Kultur und Sightseeing kommt in Europas vielen, schönen Städten nicht zu kurz.
Einmal hin und zurück mit dem Auto: Reiseziel – Tipps
- Spanien
Der Geruch von Sonnencreme am Strand an der Costa Blanca oder der Duft von Tapas und Paella in den kleinen Seitenstraßen Madrids. Spanien bietet viele traumhaft schöne Orte für einen gemütlichen oder aufregenden Urlaub mit Sommergeschmack. Allicante liegt übrigens auf Platz 1 der sonnenreichsten Städte Europas. Murcia, Malaga, Valencia, Las Palmas und Granada sind jedoch ebenso unter den Top 10 und allesamt besuchenswerte Städte. Wer es ruhiger mag, der findet sicherlich auch ein weniger bekanntes, spanisches Dörflein. - Italien
Italien kann mit Catania in Sizilien eine der sonnenreichsten, schönsten Städte Europas bieten. Doch auch die bekannten und stets beliebten Städte Rom oder Venedig, sind mit dem Auto oder dem Bus zu erreichen. Messina und Palermo gelten ebenfalls als besonders sonnenreich. Ein Reisetipp ist auch Florenz – in dieser Stadt haben sogar bereits viele berühmte Künstler gelebt. - Frankreich
Der Eifelturm ist nicht nur im Winter ein romantisches Ausflugsziel, auch im Sommer kann, mit einem Eis in der Hand, die schöne Stadt Paris besichtigt werden. Ganz klar jedoch: auch Frankreich hat beeindruckende Strände und Natur zu bieten. Saint-Tropez und Nizza sind nur zwei Beispiele für ein Land voller Kultur und Sommerlichkeit. - Niederlande
Die Niederlande bietet ebenso Kultur und Strand und ist damit ein beliebtes, nahes Reiseziel. In Amsterdam finden sich das Van Gogh Museum oder das Anne-Frank Haus und gleichzeitig gilt die Stadt als Magnet für junge Leute: In Amsterdam soll immer etwas los sein. Außerdem sind die Straßen in der Niederlande Mautfrei. - Österreich
Museum, Staatsoper, Wiener Burgtheater, mit Wien hat Österreich ein wunderbares Reiseziel zu bieten und auch die Landschaft Österreichs gilt als eine der schönsten Europas. Salzburg, als Mozarts Geburtsort oder Insbruck und Graz sind ebenso, als Reise zu empfehlen. - Kroatien
Kroatien bietet viele traumhafte Urlaubsorte am Meer. Zum Beispiel: Split, eine Stadt, in der nicht nur der Sandstrand direkt vor der Haustüre liegt, sondern sogar einige Serien dort gedreht werden. Der Nationalpark Plitvicer Seen ist durch seine beeindruckenden Wasserfälle bekannt. - Ungarn
Auch Ungarn kann sich sehen lassen und hat einige beliebte Reiseziele, wie beispielsweise Budapest. In Budapest sollen die Gassen der Altstadt wunderschön sein, kleine Kaffeehäuser existieren und die Thermalbäder, die Herzen der Reisenden höher schlagen lassen. Mindestens ebenso bekannt ist der Plattensee und der Balaton, als größter Binnensee Europas kann sicherlich einiges bietet, - Deutschland
Auch Deutschland selbst kann ein Erlebnis sein. Ob eine Insel, wie Rügen oder Büsum an der Nordsee. Strand gibt es an einigen Orten in Deutschland, doch auch im Süden kann sich der Bodensee mit seinem Wasser und Urlaubsfeeling zeigen. Zum Wandern eignet sich die Eifel. Für Städtefans sind auch Berlin, Hamburg, München, Frankfurt, Lübeck, Heidelberg, Dresden und Köln immer wieder beliebte Reiseziele, denn dort gibt es nicht nur Museen und Kultur, sondern immer etwas zu erleben.
Inspektion, Packen und Co.: Einige Tipps bevor die Reise losgeht
Auch wenn es verlockend klingt, einfach ins Auto zu sitzen und loszufahren, so sollten ein paar Kleinigkeiten beachtet werden, damit die schöne Reise nicht schnell zum Flop wird.
- Inspektion des Autos
Bremsflüssigkeit, Reifendruck, Ölstand sind Dinge, die präventiv angeschaut werden sollten, bevor die Kilometer auf der Autobahn anstehen. Denn eine vermeidbare Autopanne wäre mehr als ärgerlich. Vorab volltanken kann Stress bei der Abreise minimieren. - Medikamente
Werden Medikamente benötigt, so sollten diese vorab beim heimischen Arzt und Apotheke bestellt werden und mitgenommen werden, denn im Ausland werden die Rezepte unter Umständen nicht angenommen oder existieren die Medikamente sogar überhaupt nicht. Etwas Verbandsmaterial, Pflaster und Kopf- oder Schmerztabletten können zur Sicherheit immer mitgeführt werden. - Lunchpaket
Damit die Reisekosten nicht ins unermessliche steigen, kann am Essen gespart werden und kleine Snacks und Reiseproviant schon vorab eingekauft und organisiert werden. Das kann oftmals sogar viel gesünder sein, als ein Imbiss unterwegs. - Temperatur beachten
Wenn es hier regnet, so kann es in Spanien 36 Grad Temperatur haben. Es ist wichtig, sich auf jedes Wetter einzustellen und auch einen Pulli für unerwartet frische Tage oder einen Badeanzug für den kurzen Ausflug in den erfrischenden Pool dabei zu haben. - Haustiere versorgt wissen
Steht eine lange Autoreise an, so sollte abgewogen werden, ob es nicht besser ist, das Haustier bei Freunden oder Verwandten unterzubringen, anstatt ihm einer Reisestrapaze auszusetzen. Werden Hotels benötigt, so muss vorab erkundigt und gebucht werden, damit sichergestellt ist, dass auch ein Haustier mit ins Zimmer darf. - Uhrzeit
Die Abreise sollte bestenfalls nicht in die Hauptverkehrszeit geplant werden, denn dann könnte direkt der erste Stau bevorstehen.
Verkehrsregeln im EU-Auslandunterscheiden sich manchmal von den deutschen Verkehrsregeln. Sich vorab über die Urlaubsregion zu erkundigen, kann durchaus hilfreich sein, denn es breitet sich giftiger Fisch an manchen Urlaubsorten aus. Hitze und Wärme soll es dieses Jahr auch in Deutschland geben, so die aktuelle Wetterprognose.