1. echo24
  2. Leben
  3. Reise

Einkaufen im Ausland: In diesen Ländern können Sie viel Geld sparen

Erstellt:

Von: Jasmin Farah

Kommentare

In ferne Länder reisen und Souvenirs shoppen: Das machen viele Urlauber. Dazu gehören auch Klamotten. Doch wo kann ich am günstigsten einkaufen – und wo wird’s teuer?

Sonne, Strand, Meer oder auch vielfältige kulturelle Angebote: Im Urlaub kann man sich den ganzen Tag über treiben lassen. Zudem sind wir dann meist spendabler, haben mehr Lust, Geld für Kleinigkeiten, Zerstreuungen und Souvenirs auszugeben. Überdies gibt es in vielen Ländern bereits bekannte und beliebte Modeketten, die man auch hierzulande schätzt, wie Zara, H&M, Adidas, aber auch Designerlabels wie Chanel, Hermès oder Louis Vuitton. Doch in welchen Ländern kann man besonders günstig shoppen gehen?

Einkaufen im Ausland: In diesen Ländern können Sie am meisten Geld sparen

Überraschenderweise ist das nicht unbedingt bei Fernreisen der Fall, man muss nicht weit fliegen, um dem Kaufrausch zu erliegen. Nach Untersuchungen des Smartphone-Kontoanbieters Wise reicht es bereits aus, nach Ungarn zu fahren. Dort können Shoppingliebhaber bis zu 22 Prozent beim Einkaufen auf Schnäppchen sparen. Das gilt in Polen auch für Medikamente. Brasilien ist hingegen als Reiseland vielleicht beliebter, dafür aber auch um einiges teurer. Hier sind Klamotten im Schnitt etwa um die Hälfte teurer als in Deutschland.

Eine Frau schaut beim Shoppen auf ihre Kreditkarte.
Shopping-Tipp: Im Ausland besser so oft es geht in der Landeswährung zahlen statt mit Karte. © Imago/YAY Images

Das liege laut Wise an den aktuell starken Schwankungen der Währung. Damit landet das südamerikanische Land auf dem letzten Platz im Ranking. Knapp dahinter hat es Indonesien verschlagen, mit 48 Prozent ist es vorletzter im Preisvergleich. Auch im Königreich Saudi-Arabien muss man für Fast-Fashion wie Zara und H&M viel hinblättern, hier kostet die Mode durchschnittlich etwa 42 Prozent mehr als hierzulande. Besonders bei Luxusmarken zeige sich der Preisunterschied deutlich, heißt es weiter.

Sie möchten keine News und Tipps rund um Urlaub & Reisen mehr verpassen? 

Dann melden Sie sich für den regelmäßigen Reise-Newsletter unseres Partners Merkur.de an.

Einkaufen im Ausland: Türkei ist ein beliebtes Shoppingziel

Aber in vielen Ländern innerhalb und außerhalb Europas gibt es Designerteile, aber auch Sportmode-Artikel um einiges günstiger. Besonders sticht hier die Türkei heraus. Hier können Urlauber nicht nur bei Luxusmode Prozente im zweistelligen Bereich sparen, sondern auch bei Sportschuhe und -kleidung. Außerhalb Europas hat sich auch die USA einen Namen gemacht, dass man dort günstiger Klamotten shoppen kann als hierzulande.

Grundsätzlich gibt es aber einige Dinge zu beachten: Mit der Karte zu zahlen ist bequem und einfach, aber man kann auch schnell den Überblick verlieren. Besser ist es, stets Geld in der Landeswährung dabei zu haben, Wechselkurse genau zu beobachten und so oft es geht, in der lokalen Währung zu zahlen.

Auch interessant

Kommentare