1. echo24
  2. Leben
  3. Film, TV & Serien

„The Voice of Germany“: Überstehen Julian und Bastian aus Heilbronn die „Battles“?

Erstellt:

Von: Daniel Hagmann

Kommentare

Bei den „Blind Auditions“ haben Julian Pförtner und Bastian Benoa überzeugt. Nun kommt bei „The Voice of Germany“ die nächste Hürde. Können sich die beiden Musiker für die „Sing-Offs“ qualifizieren?

Das waren gleich zwei Triumphzüge: In den „Blind Auditions“ bei der TV-Casting-Show „The Voice of Germany“ auf ProSieben und Sat.1 konnten Julian Pförtner aus Bad Wimpfen bei Heilbronn und Bastian Benoa aus Brackenheim bei Heilbronn auf ganzer Linie überzeugen. Coach Peter Maffay nahm Pförtner unter seine Fittiche, nachdem dieser mit seiner Version von Ed Sheerans „Shivers“ das Publikum zum Toben gebracht hatte. Und Benoa entschied sich nach der gelungenen Performance von Herbert Grönemeyers „Der Weg“ für das Team von „Silbermond“-Sängerin Stefanie Kloß.

Und an diesem Freitag, 23. September, geht es in den „The-Voice-of-Germany“-Battles für Julian Pförtner aus dem Raum Heilbronn weiter: In der Show, die ab 20.15 Uhr auf Sat. 1 ausgestrahlt wird, ist der Sänger zu sehen. Das Prinzip dabei: Zusammen mit einem Gesangpartner, ebenfalls aus dem Team von Peter Maffay, wird Pförtner einen Song vortragen. Maffay entscheidet, wer mehr überzeugt hat. Der Bessere kommt in die nächste Runde, sie „Sing Offs“, für den weniger Überzeugenden ist der Traum von „The Voice of Germany“ damit beendet.

„The Voice of Germany“: Druck bei „Battles“ deutlich höher

Die „Battle“-Shows von „The Voice of Germany“ sind bereits seit Monaten aufgezeichnet. Haben die beiden Sänger aus dem Raum Heilbronn auch diese Hürde genommen? Beide halten es spannend und verraten noch nichts. Pförtner sagt jedoch: „Der Druck bei den ‚Battles‘ war deutlich höher als bei den ‚Blind Auditions‘“. Denn: Bei den „Battle“-Shows wählt der jeweilige Coach einen Song aus und bestimmt die Gesanges-Pärchen. Die TV-Show-Teilnehmer haben es dabei also weniger selbst in der Hand als noch in der Runde zuvor.

Vor der Aufzeichnung der „Battles“ bei „The Voice of Germany“ hatten die Sänger aus Heilbronn mehrere Tage Unterricht bei Gesangslehrern. Mit Erfolg, wie Pförtner erklärt: „Weltbewegend Neues habe ich dabei nicht erfahren. Aber ich merke immer wieder, wenn ich bei Konzerten auf der Bühne stehe, dass mir der eine oder andere Tipp aus dem Gesangstraining einfällt und ich ihn live auf der Bühne anwende.“

„The Voice of Germany“: Respektvoller Umgang bei ProSieben und Sat.1

Bastian Benoa aus dem südlichen Landkreis Heilbronn ist am kommenden Donnerstag, 29. September, in seiner „Battles“-Runde ab 20.15 Uhr auf ProSieben zu sehen. Auch er hält es spannend, ob er für ihn bei „The Voice of Germany“ danach weitergeht, oder der Weg in der TV-Show bereits endet. Von den Coach-Tagen vor der Aufzeichnung war der Sänger im Team der „Silbermond“-Sängerin aber begeistert: „Stefanie Kloß hat sich viel Zeit für uns genommen, hat uns Tipps gegeben und jeden respektvoll auf Augenhöhe behandelt.“

Sänger Bastian Benoa aus Brackenheim auf der TV-Bühne der Show „The Voice of Germany“. „Silbermond“-Sängerin und Coach Stefanie Kloß klatscht begeistert in die Hände.
Sänger Bastian Benoa aus Brackenheim konnte bei „The Voice of Germany“ überzeugen. © ProSieben/SAT.1/André Kowalski

Benoa fand es dabei vor allem spannend, die Sängerin bei „The Voice of Germany“ persönlich kennenzulernen: „Sie ist absolut auf dem Boden geblieben und hat für mich und meinen ‚Battles‘-Gegner einen Song ausgewählt, der uns allen dreien etwas bedeutet und der auch gut zu uns passt. Es ist toll, bei der TV-Show dabeizusein und auch einmal das ganze Drumherum zu erleben.“

„The Voice of Germany“: Heilbronner Sänger im Kontakt mit seinem Gegner

Und auch mit seinem Duett-Partner, beziehungsweise „Battles“-Gegner hat es harmoniert: „Wir haben uns während der Show angefreundet – auch Monate nach der Aufzeichnung stehen wir noch in Kontakt.“ Ob Sänger Bastian Benoa diesen Gesangswettstreit für sich entscheiden konnte oder aus der Sicht des fairen Verlierers spricht, gibt’s dann am kommenden Donnerstag im TV bei „The Voice of Germany“ auf ProSieben zu sehen.

Auch interessant

Kommentare