1. echo24
  2. Leben
  3. Film, TV & Serien

Darum zeigt Anna Heiser von „Bauer sucht Frau“ ihren Sohn nicht im Internet

Erstellt:

Von: Julia Cuprakowa

Kommentare

„Bauer sucht Frau“-Star Anna Heiser teilt zensiertes Familienfoto auf Instagram – aus gutem Grund.
„Bauer sucht Frau“-Star Anna Heiser teilt ein zensiertes Familienfoto auf Instagram – aus gutem Grund. © RTL/ Screenshot: Instagram anna_m._heiser/ Collage: echo24.de

Anna Heiser, bekannt durch „Bauer sucht Frau“, teilt ein zensiertes Familienfoto auf Instagram und spricht damit ein ernstes Thema an.

Mehr als 151.000 Menschen folgen der sympathischen Blondine Anna Heiser auf Instagram. Doch was macht die „Wifey of Gerald Heiser“ so interessant, dass so viele Menschen über ihr Leben Bescheid wissen wollen? Hängst es etwa immer noch mit ihrer Teilnahme an der beliebten RTL-Kuppel-Show „Bauer sucht Frau“ zusammen? Möglich! Oder es liegt einfach an der wunderbar authentischen Art und Weise, wie Anna Heiser sich auf Social Media präsentiert.

Schließlich liegt der ehemaligen „Bauer sucht Frau“-Teilnehmerin viel daran, auch weniger schöne Themen auf Instagram anzusprechen. Und genau deswegen teilt sie mit ihrer Community sogar Trennungsgedanken, die sie während ihrer erneuten Schwangerschaft hatte. Seit ihrer Bekanntgabe der Schwangerschaft, hoffen die Fans wohl vermehrt auf schöne Baby-Bauch- und Ultraschallbilder.

Das ist für die 32-Jährige kein Problem. Stolz zeigt sie ihren Bauch und hält die Fans mit kleinen Updates auf dem Laufenden. Was man aber eher selten auf Annas Instagram-Kanal sieht, sind die Bilder von Söhnchen Leon. Warum das so ist, erklärt Anna in ihrem aktuellen Post.

„Bauer sucht Frau“-Star Anna Heiser postet Familienfoto auf Instagram – Gesicht des Kindes nicht zu erkennen

Zuletzt berichtete Anna von einem Gespräch mit ihrem Ehemann Gerald Heiser und verriet, wie romantisch er sein kann. Nun teilt der „Bauer sucht Frau“-Star ein Bild seiner Familie. AuchSöhnchen Leon ist darauf zu erkennen, allerdings mit einem Herz-Emoji auf seinem Gesichtchen. Das ist bei Anna Heiser, wenn sie Bilder mit oder von ihrem Sohn teilt, immer die Regel. Und das hat einen guten und nicht weniger ernsten Grund.

„Bauer sucht Frau“-Star würde gerne mehr Bilder vom Söhnchen posten, aber ...

„Ich liebe dieses Foto von uns, vor allem weil Leons Augen so schön leuchten!“, schreibt die 32-Jährige unter ihrem aktuellen Beitrag (28. August). „Ich würde es euch so gerne zeigen, wenn die Internetwelt bloß nicht so böse wäre…“, führt sie weiter aus. Doch was genau meint sie damit?

Einerseits kann sie die Eltern verstehen, die ihre Kinder im Netz zeigen, weil man sich meistens nichts Schlimmes dabei denkt. Dieses Phänomen nennt sich übrigens „Sharenting“.

„Sharenting“

Der Begriff „Sharenting“ setzt sich aus „to share“ (etwas teilen) und „Parenting“ (Elternschaft) zusammen. Gemeint ist das Phänomen, dass viele Eltern private Kinderfotos oder Videos mit ihren Kindern im Internet einer breiten Öffentlichkeit zugänglich machen. (Quelle: aok.de)

„[...] Man ist einfach so voller Stolz, bei jeder Kleinigkeit, die die eigenen Kinder betrifft, dass man es am liebsten mit allen teilen würde!“, erklärt Anna auf Instagram. Doch bei all dem Stolz sollten die Eltern eines bedenken: Das World Wide Web ist „nicht nur mit lieben Tanten und Omis gefüllt, die sich die Fotos anschauen, weil sie die Kleinen ebenfalls extrem süß finden“, sondern auch mit Menschen, „die vermeintlich harmlosen Darstellungen unserer Kinder missbrauchen“.

„Fehlende Kontrolle“ im Netz macht Anna Heiser Sorgen

Damit spricht die ehemalige „Bauer sucht Frau“-Teilnehmerin ein wichtiges und ernstes Thema an. Denn tatsächlich können Kinderfotos auf eine grauenhafte Weise missbraucht werden. Wie die aok.de und andere Medien berichten, gibt es Täter und Täterinnen im Internet, die gezielt nach eigentlich harmlosen Kinderbildern suchen, und diese für sexualisierte Kontexte missbrauchen. Diese werden dann unter Menschen mit sexuellem Interesse an Kindern verbreitet.

Im Klartext heiß das: Finden solche Täter ein Bild von einem Kind, welches an einem Eis schleckt, können daraus schreckliche Szenarien entstehen. Daher ist es für Eltern wichtig, sich bewusst zu machen, dass ihre Fotos für solche Zwecke genutzt werden könnten. 

Das ist vermutlich einer der Gründe, aus dem Anna Heiser ihren Söhnchen Leon auf ihren Insta-Beiträgen zensiert oder komplett weglässt. „Die fehlende Kontrolle darüber macht mir Angst und das möchte ich nicht. Deswegen, so gerne ich euch unseren Spatz bei Instagram zeigen würde, entscheide ich mich gegen die Veröffentlichung von Fotos unserer Kinder im Netz“, schreibt Anna Heiser abschließend unter ihrem Beitrag.

Auch interessant

Kommentare